1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Aivlys

Beiträge von Aivlys

  • Zertifikatsverwaltung hat keine Reiter mehr/Zertifikate werden nicht gefunden bzw. als ungültig deklariert

    • Aivlys
    • 5. März 2019 um 16:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.1 64 bit
    • Betriebssystem + Version:Xubuntu 18.04.2 LTS
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1
    • Eingesetzte Antivirensoftware:keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine

    Hi

    wir haben zwei Laptops mit der obigen Konfiguration

    Ich/wir habe seit neustem ein Problem mit der Zertifikatsverwaltung (SMINE). Wir nutzen SMINE seit Jahren ...

    Ich kann weiterhin SMINE verschlüsselte Emails empfangen und lesen/also entschlüsseln. Mir wird auch angezeigt, dass die Email mit meinem Schlüssel verschlüsselt ist.

    Das in der Email benutzte Unterschriftenzertifikat wird nicht erkannt, obwohl ich es importiert habe und es auch gültig ist, bzw. ich vom Sender schon viele Mails SMINE verschlüsselt/signiert bekomme habe.

    Ich kann seit neustem auch keine Email mit SMINE verschlüsseln oder signieren, obwohl alle Zertifikate vorhanden sind. Ich erhalte die Meldung Zertifikate nicht vorhanden/ungültig.

    Zudem fehlen in der Thunderbird Zertifikatsverwaltung die "Reiter" Ihre Zertifikate, Personen, Server, Zertifizierungsstellen.

    Angezeigt werden "die" Zertifikate trotzdem aber in einer einzigen Liste.

    Wir haben um den Fehler zu finden, mit VirtualBox eine virtuelle Maschine aufgesetzt "Betriebssystem und Thunderbird" in der obigen Version.

    Thunderbird gestartet und ein Emailkonto eingerichtet.

    In der Zertifikatsverwaltung nachgeschaut, ob es die Reiter "..."gibt, sie waren da.

    Dann habe ich Thunderbird geschlossen.

    Anschließend Thunderbird neu gestartet, die Reiter in der Zertifikatsverwaltung sind wieder weg.


    Wir haben einen alten Desktop, der ebenfalls die selbe Thunderbird Version nutzt aber ein Xubuntu 18.4 (bionic) - auf diesem Rechner läuft die Zertifikatsverwaltung einwandfrei.

    Die Reiter sind da, man kann auch Emails verschlüsselt/signiert empfangen und senden.

    Wir sind/Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Idee oder die Lösung.

    Vielen Dank für die Unterstützung

    Aivlys

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™