Beiträge von TuxyLord
-
-
Ich habe dieses Problem bei zwei Telekom Anschlüssen mit einmal 13Mbit/s und einmal 3Mbit/s. An einem 50 Mbit/s Anschluss besteht dies nicht.
Virenscanner und Firewall wurden deinstalliert bzw. deaktiviert.
Das Problem ist echt nervig, da wichtige emails nicht abgespeichert werden und das mit dem lokal speichern mit mehreren Clients die die selbe Mail
abrufen ist keine Lösung. Mittlerweile bin ich echt am überlegen ob ich nicht Outlook installiere,
obwohl es mir komplett gegen den Strich geht.
-
Ich werde echt noch wahnsinnig.
Alles deinstalliert neu gemacht, nix.
Virenscanner deinstalliert, nix.
Firewall deaktiviert, nix.
Anderen Ordner eingerichtet und dort rein gespeichert, nix.
Dieses Phänomen habe ich nur unter Windows Systemen, auf Linux Maschinen mit den selben Accounts funktioniert es.
-
Hallo,
das mit den offenen Email Programmen habe ich getestet, daran lag es, zumindest bei mir, nicht.
Ich habe jetzt festgestellt das, wenn der Fehler auftritt, Bei Status Zugangsdaten werden gesendet steht und der Fortschrittsbalken circa bis zur Hälfte
läuft und dann der Fehler auftritt.
-
Hallo,
die Thunderbird Version ist die aktuellste,
die Betriebssysteme sind Windows 7 Pro und Windows 10 Pro.
Die Kontenart immer IMAP,
Der Postfachanbieter, 1und1, Strato
Windows Firewalls sind abgestellt, ausgenommen die des Routers (FritzBox)
Virenscanner ist der Avira in der Pro Variante.
Viele Grüße
-
Hallo,
ich betreue mehrere kleine Firmen in meiner Freizeit.
Dieses "Phänomen" häuft sich in letzter Zeit, ich habe das Gefühl seit auf das Update auf die Version 60 erfolgte.
Vorher musste ich mich damit nicht beschäftigen. Unter meinem System (Linux) ist diese Fehlermeldung noch nicht aufgetreten.
Dabei ist es unerheblich ob es ein Anhang mit 400 KB oder 1,2 MB, ... ist, es ist auch egal an welche email Adresse es geht. Das
einzige das sicher ist, es tritt immer im Zusammenhang mit einem Anhang auf.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
Viele Grüße und einen schönen Start in die neue Woche.