1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sonnenschein112002

Posts by sonnenschein112002

  • Nach Update auf 60.7.2 kein Senden aus Excel und Word mehr möglich

    • sonnenschein112002
    • July 29, 2019 at 12:34 PM

    danke für die Info. War aber bereits aktiviert. Naja, vllt. im Spam hängen geblieben.

  • Nach Update auf 60.7.2 kein Senden aus Excel und Word mehr möglich

    • sonnenschein112002
    • July 29, 2019 at 9:01 AM

    mrb und Drachen,

    zuerst einmal sorry, dass ich heute erst antworte, aber leider bekam ich keine Nachricht darüber, dass neue Antworten da sind.

    Also ich habe TB komplett deinstalliert, PC neu gestartet und TB (neueste Version) erneut installiert. Dann deiner Anweisung gefolgt. Und was passiert: Kann keine Mails aus Office oder PDF senden.

    Habe mir darauf hin mal die Versionshinweise von TB angesehen. Aber selbst bei einer Version, in der das Problem anscheinend gefixt ist, funktioniert es bei mir nach der Installation nicht.

    Dann bin ich mal alle Versionen nacheinander durchgegangen und habe folgendes gefunden:

    Das ist die Version 60.5.2

    mein Englisch ist leider nicht soo gut, dass ich es wirklich verstehen würde.

    Im Augenblick ist TB 45.8.0 (32-bit) installiert, da dies die einzige Version ist bei der ich aus Word heraus senden kann.

    Ich vermute, dass in der Registry irgendwo von dem Bug was hängengeblieben ist.

    Und für die Version 60.5.3:

    Wenn ich diese Version installiere, ist das Problem auch nicht behoben.

    Was kann/soll ich denn jetzt tun, um wieder mit der aktuellen Versionen arbeiten zu können und ohne das MAPI-Problem zu haben.

    Ich bin jetzt mittlerweile komplett ratlos.

    LG

    Tina

  • Nach Update auf 60.7.2 kein Senden aus Excel und Word mehr möglich

    • sonnenschein112002
    • July 25, 2019 at 8:26 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional (64bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap und Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7390

    Hallo,

    .vor ein paar Tagen habe ich Thunderbird das Update auf 60.7.2 gemacht. Heute nun stelle ich fest, dass ich seither nicht mehr direkt aus Word und Excel senden kann.

    Der Button ist zwar vorhanden aber wenn ich draufklicke erhalte ich folgende Meldungen:

    Excel: Allgemeiner E-Mail-Fehler. Beenden Sie Microsoft Office Excel, starten Sie Ihr E-Mail-System erneut, und versuchen Sie es noch einmal.

    Word: Anmeldung fehlgeschlagen. Melden Sie sich an Microsoft Exchange an, um auf Ihr Adressbuch zuzugreifen.

    Fehlercode: "Undefinierter Fehler".

    Wenn ich Word dann schließen möchte kommt folgendes Fenster:

    Es ist kein standardmäßiger E-Mail-Client vorhanden, oder der aktuelle E-Mail-Client kann die Messaginganforderung nicht erfüllen. Führen Sie Microsoft Office Outlook aus und legen Sie Outlook als standardmäßigen E-Mail-Client fest.

    Anzumerken ist aber, dass Thunderbird trotzdem gestartet wird.

    In "Standardprogramme" ist Thunderbird aber als standardmäßiger E-Mail-Client hinterlegt.

    Es wurde auch sonst nirgends nichts verändert.

    In der Registry ist folgendes hinterlegt: (siehe Anhang)

    Kann mir jemand helfen? Im voraus besten Dank.

    LG

    Tina

    Images

    • registry.jpg
      • 191.74 kB
      • 986 × 257
  • Beim Senden einer Nachricht kommt die Meldung: Zugangsdaten werden gesendet.

    • sonnenschein112002
    • July 6, 2019 at 11:20 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 7, 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7390


    Nachdem ich vor 2 Tagen das Update auf die o. g. Version vollzogen habe bekomme ich beim Senden von Mails folgende u. a. folgende Meldung: (Siehe Screenshot)


    "Zugangsdaten werden gesendet...".

    Was bedeutet das und wa geschieht da?

    Für eine Antwort im voraus besten Dank.

    LG

    Tina

    Images

    • Zugangsdaten.jpg
      • 46.52 kB
      • 453 × 193
  • Nach Update auf 52.5.0 kein Senden aus Excel und Word mehr möglich

    • sonnenschein112002
    • December 6, 2017 at 7:41 AM

    External Content www.pic-upload.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap und Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7390

    Hallo,

    vor ein paar Tagen habe ich Thunderbird das Update auf 52.5.0 gemacht. Heute nun stelle ich fest, dass ich seither nicht mehr direkt aus Word und Excel senden kann.

    Der Button ist zwar vorhanden aber wenn ich draufklicke erhalte ich folgende Meldungen:

    Excel: Allgemeiner E-Mail-Fehler. Beenden Sie Microsoft Office Excel, starten Sie Ihr E-Mail-System erneut, und versuchen Sie es noch einmal.

    Word: Anmeldung fehlgeschlagen. Melden Sie sich an Microsoft Exchange an, um auf Ihr Adressbuch zuzugreifen.

    Fehlercode: "Undefinierter Fehler".

    Wenn ich Word dann schließen möchte kommt folgendes Fenster:

    Es ist kein standardmäßiger E-Mail-Client vorhanden, oder der aktuelle E-Mail-Client kann die Messaginganforderung nicht erfüllen. Führen Sie Microsoft Office Outlook aus und legen Sie Outlook als standardmäßigen E-Mail-Client fest.

    In "Standardprogramme" ist Thunderbird aber als standardmäßiger E-Mail-Client hinterlegt.

    Es wurde auch sonst nirgends nichts verändert.

    In der Registry ist folgendes hinterlegt:

    External Content www.pic-upload.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    External Content www.pic-upload.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Kann mir jemand helfen? Im voraus besten Dank.

    LG

    Tina

  • Gesendete Mails werden nicht mehr angezeigt

    • sonnenschein112002
    • June 15, 2016 at 7:41 PM

    Hallo,
    habe das zwar gefunden aber was fange ich jetzt damit an? Und was sagt die Größe über den "Gesendet-Ordner" nun aus?
    Was muß ich ändern, damit meine gesendeten Mails in Zukunft nicht wieder verschwinden?

    Gruß
    Tina

  • Gesendete Mails werden nicht mehr angezeigt

    • sonnenschein112002
    • June 15, 2016 at 2:22 PM

    Hallo,
    in dem Mailkonto, in dem die gesendeten nicht alle angezeigt werden, sind die - die angezeigt werden - 44 Stück (28 MB). In dem anderen, in dem die gesendeten bis zum Jahr 2011 angezeigt werden, sind es 401 Mail (245 MB).

    Wo finde ich das "Bereithalten von Nachrichten"?

    Gruß
    Tina

  • Gesendete Mails werden nicht mehr angezeigt

    • sonnenschein112002
    • June 15, 2016 at 12:07 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7390

    Hallo zusammen,
    ich habe 2 Imap-Konten von/bei GMX. Bei beiden Konten sind die Einstellungen identisch. Bei einem der beiden Konten werden in regelmässigen Abständen die gesendeten Mails nicht mehr alle angezeigt. Soll heißen: Beim einen Konto sehe ich noch die gesendeten Mails von 2011 und beim 2. Konto nur noch bis zum 17.5.2016.
    Auf GMX ist bei beiden Konten folgendes eingestellt:

    External Content www2.pic-upload.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    External Content www2.pic-upload.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ich finde weder bei GMX noch im Thunderbird irgend einen Unterschied. Aber es ist blöd, wenn die gesendeten Mails nur noch einen Monat in der Vergangenheit angezeigt werden. Weiß jemand woran das liegt bzw. wo ich etwas einstellen/ändern muss?
    Gibt es evtl. die Möglichkeit, die gesendeten Mails iwie aus dem Profilordner nochmals einzuspielen?
    Für Eure Hilfe im voraus besten Dank.

    LG
    Tina

  • Avast blockiert nach Update den Postausgang

    • sonnenschein112002
    • August 1, 2015 at 7:57 PM

    Hallo Feuerdrache,

    hier die wörtliche Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Bitte überprüfen Sie Ihre Konten-Einstellungen, und wiederholen Sie den Vorgang.

    Gruß
    Tina

  • Avast blockiert nach Update den Postausgang

    • sonnenschein112002
    • August 1, 2015 at 4:49 PM

    Hallo Feuerdrache,

    ich hatte ja nach dem ersten Update von Avast auf Dein Anraten hin im Dateisystemschutz den Profilordner als Ausnahme eingetragen und den Mailschutz an sich auf "Aus" gestellt.
    Hab ich das was vergessen oder falsch gemacht? Ich hab jetzt im Dateisystemschutz den Profilordner nochmals als Ausnahme eingetragen und wenn ich dann versenden möchte erhalte ich eine SMTP-Fehlermeldung, ich soll meine Kontoeinstellungen prüfen.

    Gruß
    Tina

  • Avast blockiert nach Update den Postausgang

    • sonnenschein112002
    • August 1, 2015 at 1:30 PM
    Quote from mrb

    Und genau das ist dir offensichtlich eben nicht komplett gelungen.

    Sorry, aber das verstehe ich nicht ganz. Wenn ich doch im Aktiven Schutz den Mailschutz komplett ausschalte, dann darf da doch von seiten AVAST nichts mehr blockiert werden. Oder sehe ich das falsch?

  • Avast blockiert nach Update den Postausgang

    • sonnenschein112002
    • July 30, 2015 at 6:28 AM

    Hallo Feuerdrache,

    könnte sein. Aber nachdem ich Thunderbird ja komplett vom Scannen ausgeschlossen habe eher unwahrscheinlich.
    Das Problem ist aber dennoch gelöst. Nachdem gestern Abend ein Update von Avast verfügbar war und ich dieses installiert habe läuft alles wieder ohne Probleme.
    Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe.

    Gruß
    Tina

  • Avast blockiert nach Update den Postausgang

    • sonnenschein112002
    • July 29, 2015 at 4:19 PM

    Hallo Feuerdrache,

    habe jetzt sowohl den Thunderbird-Profilordner als auch den kompletten Thunderbird im Virenscanner ausgeschlossen. Das Problem besteht nach wie vor.
    Und wie in der Überschrift schon erwähnt: Das Problem besteht erst seit dem letzten Avast-Update. Vorher lief - mit den gleichen Einstellungen - alles ohne Probleme.

    Gruß
    Tina

  • Avast blockiert nach Update den Postausgang

    • sonnenschein112002
    • July 29, 2015 at 11:35 AM

    Hallo Feuerdrache,

    das ist soweit ja auch in Ordnung. Allerdings ist Avast unter "Aktiver Schutz" in 3 Abteilungen aufgeteilt:
    1. Dateisystem-Schutz
    2. Mail-Schutz
    3. Web-Schutz

    Und wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, dann greifen die Optionen unter Dateisystem-Schutz auch auf das Mailprogramm zu? Oder steh` ich auf dem Schlauch? Denn unter Mail-Schutz kann ich einstellen was ich will (selbst sogar Deaktivieren) dann funktioniert es einfach nicht und ich kann keine Mails versenden.

    Gruß
    Tina

  • Avast blockiert nach Update den Postausgang

    • sonnenschein112002
    • July 29, 2015 at 9:51 AM

    Hallo Feuerdrache,

    vielen Dank für den Link. Ist sehr interessant und sicher werde ich auch das ein oder andere verwerten können. Leider hilft mir das aber mit meinem Problem nicht weiter.
    Allerdings konnte ich jetzt noch etwas einschränken. Wenn ich nun den Dateisystem-Schutz aktiv lasse und "beim Schreiben prüfen" das Häkchen bei "Datei beim Schreiben prüfen" rausnehme dann geht es wieder.
    Also das muss irgend ein anderes Problem sein.

    Gruß Tina

  • Avast blockiert nach Update den Postausgang

    • sonnenschein112002
    • July 29, 2015 at 7:42 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows XP
    * Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystemintern

    Guten Morgen zusammen,
    seit dem letzten Update von Avast kann ich keine Mails mehr versenden. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

    Es ist ein Problem beim Einfügen der Datei file:///C:/DOKUME~1/Tina/LOKALE~1/Temp/nsemail.html in die Nachricht aufgetreten. Wollen Sie das Speichern der Nachricht ohne diese Datei fortsetzen?

    Es ist noch nicht einmal eine Datei angehängt. Nun habe ich hier in einem anderen Posting gelesen, dass in den Avast-Einstellungen im Mailschutz was geändert werden muss/soll. Das hilft bei mir nicht.
    Wenn ich den Dateisystem-Schutz ganz ausschalte, dann gehen meine Mails wieder raus (egal ob mit oder ohne Anhang). Aber das kann ja nicht Sinn und Zweck sein. Hat jemand eine Ahnung wo das Problem genau liegt oder wird es evtl. mit dem nächsten Update behoben?
    Bin für jede Antwort dankbar.

    (Und zum Thema XP: In 3 Wochen (Urlaub) gibts ein neues BS).

    LG
    Tina

  • Gesendete Nachrichten

    • sonnenschein112002
    • May 24, 2014 at 10:22 PM

    Hallo,

    >>Überprüfe also in den Konteneinstellungen->%Konto%->Synchronisation & Speicherplatz die Einstellungen unter Speicherplatz.<<

    Die Einstellungen sehen wie folgt aus:

    External Content www11.pic-upload.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Das TB-Update werde ich noch machen. Was das Betriebssystem angeht bleibt alles beim alten.

    Gruß
    Tina

  • Gesendete Nachrichten

    • sonnenschein112002
    • May 24, 2014 at 8:54 PM

    Hallo,
    ja, das mit dem Server habe ich verstanden, sonst wären diese 109 Mails ja auch nicht da. :redface:
    Die Einstellungen im TB sind die, die im Screenshot oben zu sehen sind. Und da steht doch:
    "Alte Nachrichten endgültig löschen um Speicherplatz freizugeben - sowohl lokale Kopien als auch auf dem Imap-Server".
    Da ich die Einstellungen des Kontos verwende und da das Häkchen bei KEINE drin ist dürften auch keine Mails automatisch gelöscht werden.
    Dass sie manuell gelöscht wurden kann ich definitiv ausschließen. Ich bin absolut ratlos. :(

    Gruß
    Tina

  • Gesendete Nachrichten

    • sonnenschein112002
    • May 24, 2014 at 6:41 PM

    Hallo,

    ja, ich habe die Einstellungen auf dem Server überprüft (siehe die Grafiken oben). Sowohl die Einstellungen auf dem Server als auch bei TB sind bei beiden Konten absolut identisch.
    Und: Es betrifft NICHT den Posteingang sondern die GESENDETEN Mails.

    Gruß
    Tina

  • Gesendete Nachrichten

    • sonnenschein112002
    • May 24, 2014 at 3:29 PM

    Hallo,
    vielen Dank für Deine Antwort. Das mit dem Recover Deleted Messages funktioniert leider nicht.
    Was mir aber nicht klar ist: Wenn die Mails doch über TB rausgegangen sind werden sie (in meinem Fall bei GMX) auf dem Server von GMX im Postausgang bzw. Gesendete Nachrichten doch sowieso nicht angezeigt.

    Bei TB habe ich folgendes eingestellt:

    External Content www11.pic-upload.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Bei GMX sieht es wie folgt aus:

    External Content www11.pic-upload.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Auch im Ordner "SENT" - es sind 109 Mails drin endet der Zeitraum beim 17.04.2014. Alle Mails davor sind einfach weg.

    External Content www11.pic-upload.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Also dürften keine älteren gesendeten Mails verschwinden.
    Ich habe noch ein 2. Imap-Konto bei dem sind im Ordner gesendet noch Mails aus 2008 vorhanden. Alle Einstellungen (auch bei GMX) sind bei beiden Konten identisch. Also woran kann es liegen? Einen Verdacht habe ich noch: Das Konto bei dem die gesendeten Mails verschwinden ist das Konto meines Mannes. Der ist extrem faul und löscht die Mails im Post EINGANG nie. Da sind im Moment 1794 drin. Vielleicht liegt es daran?

    Gruß
    Tina

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™