1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. softworker

Beiträge von softworker

  • Thunderbird startet nicht mehr (window id = "messengerwindow")

    • softworker
    • 23. November 2021 um 21:54

    Von mir auch ein dickes Dankeschön. Hat sofort geholfen.

  • Verschlüsselung: Empfänger-Regel erstellen

    • softworker
    • 16. Dezember 2020 um 12:36

    Wie ist das denn im Moment geregelt?

    Ich persönlich halte es für sinnvoll Mails an Empfänger von denen ich einen gültigen öffentlichen Schlüssel habe automatisch zu verschlüsseln. Wie gesagt, meine Meinung.

    Die Empfänger, die wissen das man und wie man Emails verschlüsselt ist bei mir sehr überschaubar. In den letzten 20 Jahren waren es keine 5. Oft werde ich gefragt was das denn für eine merkwürdige Datei im Anhang ist. ;(

    Gruß Werner

  • Textbausteine für bestimmte Empfänger anlegen

    • softworker
    • 16. Dezember 2020 um 12:16

    Hallo.

    Gibt es eigentlich die Möglichkeit einem Empfänger einen Textbaustein zuzuordnen der dann automatisch in die Mail an diesen Empfänger eingefügt wird? Vielleicht sogar mit Cardbook?

    Ich denke dabei z. B. an Korrespondenz mit Firmen bei denen ich immer meine Kundenummer heraus suchen und einfügen muss.

    Gruß Werner

  • Mailfiltern mit CardBook-Adressen funktioniert nicht mehr.

    • softworker
    • 27. November 2020 um 23:45

    Na das ist ja mal genial, funktioniert. Bei den neueren Versionen wird das wohl funktionieren wie es soll

    Danke für die Hilfe.

  • Mailfiltern mit CardBook-Adressen funktioniert nicht mehr.

    • softworker
    • 24. November 2020 um 17:53

    Keiner der Adressen aus CardBook zum filtern von Mails benutzt?

  • Mailfiltern mit CardBook-Adressen funktioniert nicht mehr.

    • softworker
    • 23. November 2020 um 07:32

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.0 64 Bit
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Selfhosted und manitu
    • CardBook-Version: 54.0
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo

    Habe seit längeren (seit einigen CardBook- und Thunderbird-Versionen) Probleme mit Cardbook auf 2 Rechnern. Ich kann keine Filter mit Cardbook Adressen mehr anlegen, alte Filter, die vorher einwandfrei liefen, funktionieren nicht mehr. Nach der Auswahl "Cardbook von (From)" im Filter Menu erscheint die Option "ist in meinem Adressbuch" nicht mehr. Dort teste ich z. B. auch ob die Adressen in meinem Nextcloud-Adressbuch vorkommen.

  • Cardbook does not work anymore - Cardbook funktioniert nicht mehr

    • softworker
    • 16. November 2020 um 00:07
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.4.3
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Habe auch Probleme mit Cardbook 53.9 auf 2 Rechnern. Ich kann keine Filter mit Cardbook Adressen mehr anlegen, alte Filter funktionieren nicht mehr. Nach der Auswahl "Cardbook von (From)" im Filter Menu erscheint die Option "ist in meinem Adressbuch" nicht mehr. Dort teste ich z. B. auch ob die Adressen in meinem Nextcloud-Adressbuch vorkommen.

  • Nachrichtensortierng für das ganze Konto- oder Systemweit festlegen.

    • softworker
    • 14. März 2020 um 18:17
    • Thunderbird-Version: 68.5.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): beides

    Hallo

    Ist es möglich die Sortierung der Nachrichten in den Ordnern Konto- oder Systemweit festlegen?

  • Keyserverurl im Mailheader

    • softworker
    • 15. Februar 2020 um 23:10

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener Rootserver mit Exim
    • PGP-Software / PGP-Version: Gpg4win-3.1.11
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo

    Es gibt doch in Thunderbird die Möglichkeit die URL des Keyservers (in meinem Fall keys.openpgp.org) in den Mailheader einzutragen als jedes mal den öffentlichen Schlüssel an die Mail anzuhängen.

    Wo stell ich das ein?

    Gruß Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English