1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MacGeiwer

Posts by MacGeiwer

  • Nach Update alle Konten weg (wirkt wie eine Neuinstallation)

    • MacGeiwer
    • August 15, 2019 at 8:13 PM

    Vielen Dank.
    Insbesondere auch dafür, dass Du die (wahrscheinliche) Ursache noch mal angesprochen hast.
    Das war nämlich meine Hauptsorge, dass da irgendetwas gelaufen ist, was gar nicht nachvollzogen werden kann und dessen weitere Auswirkungen immer noch andauern.

    Deine Ursachenbeschreibung klingt ja dann doch eher beruhigend.

    Quote from Mapenzi

    Leider bist du meiner Bitte nicht nachgekommen, im Profilordner darauf zu überprüfen, ob er eine prefs-1.js oder invalidprefs.js Datei enthält. Das wäre nämlich der definitive Beweis für eine korrupte prefs.js Datei, die von TB in prefs-1.js oder invalidprefs.js umbenannt worden ist, währen TB gleichzeitig eine neue jungfräuliche prefs.js erstellt, die keine Kontenparameter enthält.

    Sorry, dass habe ich überlesen.

    Im Ordner "Thunderbird/profiles/ ...default" gibt es nur eine prefs Datei.

    Danke und Gruß.

  • Nach Update alle Konten weg (wirkt wie eine Neuinstallation)

    • MacGeiwer
    • August 14, 2019 at 10:24 PM

    So,

    (sorry, ich war krankheitsbedingt offline).

    Ich habe mir den Rechner heute noch einmal ansehen können und folgendes herausgefunden.
    Das google Konto ist (entgegen meinem Eingangspost) nunmehr ein IMAP Konto (war aber früher definitiv POP).

    Das erklärt natürlich, warum nur die Emails seit dem 23.7. angezeigt werden.
    Scheinbar ist das Konto am 23.7. tatsächlich neu, als IMAP Konto wiederhergestellt wurden ???

    Auf der Platte sieht es so aus:

    In diesen (lokalen) Ordnern befinden sich auch einige mails (zumindest der Dateigröße nach). (Insofern war mein Posting 2 vermutlich nicht korrekt).

    Diese Ordner sind aber scheinbar gar nicht eingebunden, weil in TB weder das POP Google Konto noch das T-online Konto auftauchen.
    In TB gibt es nur das Google IMAP Konto.

    Die ini Datei sieht wie folgt aus:


    Wenn ich das richtig deute, müsste ich doch nur das google IMAP Konto löschen,

    die "alten" POP Konten inkl. das Google POP (irgendwie) wieder einbinden, oder ?
    Wenn das grds. so gehen könnte, wie geht es praktisch ????

    Danke und Gruß

  • Nach Update alle Konten weg (wirkt wie eine Neuinstallation)

    • MacGeiwer
    • August 8, 2019 at 4:02 PM

    Hallo zurück,

    wenn ich das nächste mal über teamviewer Zugriff auf den Rechner habe, werde ich mal einen Screenshot von den relevanten Verzeichnissen machen und die profilies.ini posten.

    Quote from Mapenzi

    Es gibt also nur einen Ordner vom Typ "xxxxxxxx.default" im Ordner ..\Thunderbird\Profiles\ .. ?

    Warum meinst du, dass es ein neues Profil ist? Schau dir mal die Erstellungsdaten der Dateien in diesem Profilordner an, dann kannst sehen, ob es sich um ein völlig neues Profil handelt oder doch um das alte Profil.

    Ja, nur einen Ordner, Erstelldatum 23.7., daher nehme ich an, dass es ein neues Profil ist.

    Darin gibt es keine Dateien, die vor dem 18.7. erstellt sind.


    Quote from Mapenzi

    Du solltest auf jeden Fall in dem vorhandenen Profilordner den Ordner "Mail" öffnen und dann die darin befindlichen Kontenorder "pop.xxx.xxx" Ordner: befinde sich darin sogenannte Mailbox-Dateien (ohne Endung) wie Inbox und Sent mit nennenswerten Größen von ein paar Dutzend oder Hunderten von MB. Auch da auf das Erstellungsdatum achten.

    Nein, in diesen Ordnern befinden sich (siehe Post 1) eben keine Daten in der erwarteten Größenordnung.
    Diese Ordner wurdn auch erst am 23.7. (Datum der Kontenwiederherstellung laut Googlemail) erstellt.

    Ergänzen muss ich folgendes:
    Das Adressbuch scheint alle Einträge zu enthalten, die auch schon vor dem Update vorhanden waren.
    Dies spricht wiederum gegen eine Art Neuinstallation bzw. ein vollständiges Überschreiben der alten Daten, oder ?

    Gruß

  • Nach Update alle Konten weg (wirkt wie eine Neuinstallation)

    • MacGeiwer
    • August 8, 2019 at 1:24 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): u.a. Google
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Antivir pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,
    mein Vater hat mir gestern mitgeteilt, dass seid dem Update auf die Thunderbird Version 60 (vor ca 3 Wochen) alle seine Konten und E-Mails weg seien.
    Er hat da nur ganz, ganz rudimentäre Kenntnisse insofern ist nicht klar, was wirklich passiert ist und ob er nicht doch irgendeinen (vermeidbaren) Benutzerfehler begangen hat.
    Nachdem ich mir seinen Rechner angesehen habe stellt sich mir die Sache so dar:
    Am 18.7. wurde ein Update auf TB 60 durchgeführt.

    Beide Konten (t-Online und Google) samt Mails bis zum 18.7. sind verschwunden.
    Das Google Konto wurde (wie auch immer) am 23.7. wiederhergestellt (es gibt eine Mail von Google vom 23.7., dass das Konto wiederhergstellt wurde) . Dieses wiederhergstellte Google Konto beinhaltet Mails, die nach dem 23.7. eingegangen sind.

    Ich finde überhaupt keine Hinweise mehr auf die alten Konten und Mails.

    (Vll. habe ich aber auch an der falschen Stelle gesucht).

    Im Profilordner gibt es scheinbar nur dieses eine (neue) Profil.
    (gesucht habe ich unter %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\)
    Dort gibt es auch keine Dateien, die groß genug sind um die zahlreichen alten Mails zu enthalten.

    Ich freue mich über jegliche Tips zur Sache.
    Eine Sicherung des TB Profils oder eine aktuelle Systemsicherung gibt es leider nicht .....
    Auch die WIndows Wiederherstellung ist nur bis zum 18.7. (nach dem Update) möglich.

    Vielen Dank

    MacGeiwer

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™