1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. li00200

Beiträge von li00200

  • Hilfe - Import von lokalen IMAP Dateien in neue Thunderbird Installation

    • li00200
    • 18. August 2019 um 22:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: MS Windows 10 - aktuelle Version 1903
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1 IONOS
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nur die von MS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7590

    Hallo – Hilfe!

    Wir haben vor etwa 2 Wochen die Vereinsdomain von einem Vereinsmitglied auf den Verein übertragen. Dabei wurde uns vom Provider (1 &1 IONOS) mitgeteilt, dass alle Daten (eben die ganzen Emails) vom Server gelöscht würden. Bisher wurden Emails über das Webinterface von 1 & 1 IONOS bearbeitet. Da einige der bestehenden Vereinspostfächer online auch Unterordner beinhalteten, habe ich die drei zu sichernden Accounts per IMAP Protokoll auf einen lokalen PC übertragen.

    Danach wurde die Domain übertragen und die Emailpostfächer wieder neu angelegt.

    Nun habe ich festgestellt, dass die lokalen Kopien der Emails gelöscht werden, da sie ja auf dem Server nach der Wiedereinrichtung der Email Postfächer nicht mehr existieren.

    Die Dateien mit den lokalen Kopien existieren jedoch alle noch da für die versuchte Einrichtung der lokalen Thunderbird Dateien nur Kopien der Originaldateien verwendet wurden.

    Beispiel einer der Email Account Kopien:


    In den Ordnern INBOX (1,296 GByte) und gesendete Objekte (589 MByte) sind immer noch die Emails mehrerer Jahre gespeichert. Gibt es irgendeine Möglichkeit diese Emails wieder lesbar zu machen?

    Bilder

    • IMAPlokal.jpg
      • 57,53 kB
      • 690 × 301
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™