1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bigboy06

Beiträge von bigboy06

  • Leeres Erinnerungsfenster bleibt offen nach Zurückstellen

    • bigboy06
    • 12. August 2022 um 01:01

    Hallo zusammen,

    Thunderbird: 102.1.2

    Windows 10 Pro 21H2

    mehrere Kalender mit CalDAV von Nextcloud auf Server (neue direkte Einbindung ohne Tbsync)

    Antiviren-SW: MS Defender

    Seit meinem Update von 98*(?) auf 102* - erst kürzlich wegen Tbsync - bleibt bei (auch mehreren) Terminerinnerung(en) nach dem gemeinsamen ("All zurückstellen für V") oder auch einzelnem Zurückstellen ein leeres Erinnerungsfenster offen mit dem Titel

    "0 Erinnerungen".

    Feature oder Bug?

    Kann man schließen, und auch beim Schließen von TB verschwindet auch dies Fenster.

    -bigboy

  • Kalender drucken

    • bigboy06
    • 9. November 2021 um 01:01

    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem.

    Früher konnte ich Termine suchen und in der erscheinenden Liste dann bestimmte Termine markieren und diese - und nur diese - dann als Liste in eine Datei ausgeben. Wie der Vorposter schon geschrieben hat. gibt es jetzt (bei mir v91.3.0) nur noch den Listen-Ausdruck mit allen Terminen eines oder mehrerer Monate und dies auch nur 3 Monate zurück.

    Damit ist für mich eine erhebliche Verschlechterung eingetreten, denn bisher konnte ich auf diese Weise relativ einfach z.B. alle Interventionen eines Jahres bei einem Kunden als Liste der Rechnung beifügen. Eine Lösung habe ich in Lightning nicht gefunden. Schade!

    Was hat die Entwickler geritten, solche Funktionen so einfach zu streichen?

  • Zertifikateverwaltung kann gültiges Zertifikat nicht finden

    • bigboy06
    • 26. Januar 2021 um 14:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): TB 78.6.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro v 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Variomedia
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Ich habe in TB ein neues Profil erstellt, dann ein Zertifikat von Fraunhofer IT (Volksverschlüsselung) importiert, das in den vorherigen Profilen problemlos funktioniert hat, aber nun zwar in den Kontoeinstellungen eingerichtet aber beim Speichern der Nachricht als Entwurf oder beim Senden nicht gefunden wurde.

    Vorsichtshalber neues Zertifikat erstellen lassen und importiert und eingerichtet: derselbe Fehler.

    Funktioniert auch im abgesicherten Modus nicht.

    Neuerliches Löschen und Neuinstallieren mit dazwischen Neustarts brachte auch nichts.

    Beim Verfassen einer Nachricht wird in der Aktionsleiste unter Sicherheit -> Verschlüsselungs-Technologie richtig S/MIME angezeigt, unter Ansehen ist aber kein Zertifikat zu sehen.

    Was kann ich tun?

  • TbSync in TB78 !

    • bigboy06
    • 28. Oktober 2020 um 12:31

    Kaum macht mans richtig , schon funktionierts!

    Danke an edvoldi und schlingo.

  • TbSync in TB78 !

    • bigboy06
    • 26. Oktober 2020 um 13:39

    Hallo,

    ich habe in TB 78.4.0 (64-Bit) unter Win 10 Pro / 2004 aus dem /beta/TB78 Channel folgendes installiert:

    TbSync.xpi 2020-10-16 13:38 278K

    DAV-4-TbSync.xpi 2020-10-16 13:38 288K

    EAS-4-TbSync.xpi 2020-10-16 13:38 240K (was ich aber eigentlich nicht brauche)

    Das Ergebnis ist wie im Artikel unter https://github.com/jobisoft/Tb…sion#beta-release-channel dargestellt.

    Ich finde aber unter Extras -> Add-on-Einstellungen keinen Eintrag für TbSync wie früher.

    Wie/wo kann ich die Einstellungen für TbSync bzw. DAV for TbSync machen?

  • Im Kopf des Nachrichtenbereichs (F8) fehlt Möglichkeit zum "Anpassen"

    • bigboy06
    • 9. September 2020 um 17:31

    Vielen Dank Micha, hilft schon mal, den Icon+Text-Block zu verkürzen.

    Wenn man jetzt noch andere Icons hinzufügen könnte...

    Mir ist nicht erklärlich, warum solche Funktionen so einfach entfernt werden, für die ja offensichtlich ein Bedarf besteht.

    Harald

  • Im Kopf des Nachrichtenbereichs (F8) fehlt Möglichkeit zum "Anpassen"

    • bigboy06
    • 3. September 2020 um 21:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.1 64bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro v2004
    • Kontenart (POP / IMAP): irrelevant
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX) :irrelevant
    • Eingesetzte Antiviren-Software: irrelevant
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): irrelevant
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): irrelevant

    Problem siehe oben, es gibt dort kein Kontextmenü per Rechtsklick. So kann ich z.B. nicht "nur Symbole" einstellen oder andere Symbole, z.B. für "Allow HTML Temp" dort ablegen.

    Bug oder Problem nur bei mir?

    Harald

  • Einzelnen Termin aus sich wiederholendem Termin kopieren fehlerhaft

    • bigboy06
    • 30. August 2019 um 18:47

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.0 (32-Bit)
    • Lightning-Version: 68,0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 v1903
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja - v68.0b6
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): CalDAV und Google-Kalender betroffen
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Antivirus Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern/Windows 10

    Hallo,

    Ich habe in Thunderbird einen Google-Kalender und in diesen u.a. auch regelmäßig sich wiederholende Termine.

    Ich wollte aus einem solchen einen Termin als neuen einzelnen Termin kopieren.

    Nach Rechtsklick und Auswahl Kopieren erschien die Auswahl Nur diesen Termin kopieren / Alle Termine kopieren.

    Nach Auswahl von Nur diesen... und Auswahl des Zieldatums und Einfügen kam die Ziel-Kalender-Auswahl. Nach Auswahl und OK wurde ein sich wiederholender Termin erstellt, der aber in der Monatsansicht nur am Zieldatum angezeigt wurde, manchmal auch noch am Selben Tag 1 Woche danach. Der Titel dort war manchmal leer, manchmal richtig ausgefüllt. Bei Doppelklick auf den kopierten Termin erschien die Abfrage Nur diesen Termin bearbeiten / Alle Termine bearbeiten (Bild 1). Bei Auswahl Alle Termine.. zeigte sich, dass hier eine tägliche Wiederholung für 10 Tage (manchmal auch andere Anzahl) mit den Urzeiten des Ursprungstermins hinterlegt war, die aber in der Wiederholungsfrequenz nicht stimmte. Alle anderen Felder (hier immer auch der Titel sowie Ort, Beschreibung) waren leer (Bild 2).

    Gruß

    bigboy

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English