1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Jucinna

Beiträge von Jucinna

  • Thunderbird startet nicht

    • Jucinna
    • 15. Oktober 2019 um 22:14

    Herzlichen Dank für die Hilfe!

  • Thunderbird startet nicht

    • Jucinna
    • 27. September 2019 um 12:01

    vielen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung!

    "Angesichts solcher wiederkehrenden Probleme hätte ich schon längst ein neues Profil erstellt und nach dem Einrichten der Konten lediglich die Mbox-Dateien des POP-Kontos und die Adressbuch-Dateien aus dem alten Profil übernommen. Damit ist man nämlich mit einem Schlag alle "Altlasten" eines Profils los"

    Das möchte ich gern versuchen. Habe dazu ein paar Fragen. Die Adressbuchdateien sind sicherlich diese: "abook.mab"?

    Wo finde ich die Mbox-Datein des POP-Kontos? Oder meinst Du "Inbox"?

    Was mache ich mit den beiden IMAP-Konten? Auch nur die "Inbox" Dateien kopieren?

    Ich nehme an der Verlauf wäre so: Thunderbird neu installieren und ein Konto anlegen, dann im Profilordner der Library die entsprechenden oben genannten Dateien durch die aus dem alten Konto ersetzen. Das Ergebnis wäre dann, dass Adressbuch und Mails erhalten bleiben, aber die Ordnerstruktur neu angelegt werden muss?

    Noch eine Ergänzung zum Verlauf der im 1. Beitrag geschilderten Startschwierigkeiten. Erst startet das Programm nicht mehr, wenn ich es über Spotlight aufrufe, nach einiger Zeit lässt es sich dann auch aus dem Dock nicht mehr starten, schließlich auch nicht mehr über den Programmeordner im Finder...

    beste Grüße, Jucinna

  • Thunderbird startet nicht

    • Jucinna
    • 16. September 2019 um 15:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.0
    • Betriebssystem + Version: MacOS Mojave 10.14.6
    • Kontenart (POP / IMAP): 1x POP, 2x IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): udk-berlin.de, posteo.de, 1&1.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, seit Beginn 2019, seit Update auf Mojave, habe ich regelmäßig das Problem, dass Thunderbird nach ein paar Wochen nicht mehr startet, weder im abgesicherten Modus noch sonst irgendwie. Besonders, wenn ich Firefox als Browser verwendet hatte, wurde es problematisch. In diesem Fall griff das Problem um sich und ich konnte schließlich auch z.B. den Desktop nicht mehr verwenden und dergleichen mehr. Ich habe den Rechner mind. 5x komplett neu aufgesetzt, um diese Probleme in den Griff zu bekommen. Nach ein paar Wochen ging alles wieder von vorne los. Seit ich Firefox nicht mehr verwende und auf Safari umgestiegen bin, wurde es deutlich besser (obwohl ich Firefox viel besser finde!). Leider begannen die Probleme nun nach ca 1,5 Monaten doch wieder, zumindest was Thunderbird betrifft. Das Programm startete plötzlich nicht mehr. Eine Lösung, die letzte Woche noch funktionierte, war, das Programm neu zu installieren. Heute schlug dieser Versuch fehl und ich musste Thunderbird zuerst (Nach Sicherung des Profilordners) komplett deinstallieren und anschließend neu installieren. Dann richtete ich ein Konto ein, schloss das Programm und dann ersetzte den erstellten Profilordner in der Library durch den gesicherten Profilordner. Das läuft nun, die Daten sind alle wieder da. Allerdings: Nachdem ich das Programmgeschlossen hatte, war bei einem 2. Start wieder alles blank, also ohne Kontoeinrichtung. Ich sah dann, dass die Software im Profilordner ein zweites Profil mit dem Ende: default-release angelegt hatte. Ich kopierte die Inhalte meines vorherigen Profilordners nun dorthinein und es läuft. Nun warte ich, wie lange es funktioniert. Ich überlege, auf ein anderes Mailprogramme umzusteigen, in das ich meinen Profilordner importieren kann. Hat jemand einen Tipp? Ich möchte das einfach endlich erledigt haben!

    Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English