1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. camino

Beiträge von camino

  • Thunderbird startet nach jedem OS X Update nicht mehr und muss neu installiert werden

    • camino
    • 27. Oktober 2019 um 14:16

    Hi Mapenzi,

    das von dir beschriebene Vorgehen ist m. E. das was ich beim letzten mal versucht habe, nachdem ich gesehen habe, dass es TB mich fragte ob ich eine Account anlegen möchte.

    Auch die Variante mit "vorhandenes Profil übernehmen" habe ich getestet und führte nicht dazu, dass die Ordner angezeigt werden.

    Erst als ich wieder alles einmal zurückkopiert habe, inklusive der alten Profiles.ini waren die Ordner wieder da.

    Jedwedes Starten von TB vor dem Überschreiben der neuen Daten führt zu dazu, dass die Ordner nicht angezeigt werden, schlimmer noch: der Profiles-Ordner wird überschrieben.

    Auch muss ich, nach jedem Versuch mit starten der neuen oder alten Version vor dem überschreiben (was im Eifer gerne mal passiert, auch zwei mal), die neue Version wieder löschen und neu starten.

    So habe ich schon viele Varianten probiert, aber nix geht bislang.

    Leider bekomme ich den Rechner selten in die Hand, da meine Frau ihn produktiv nutzt, die Wartungszeitfenster sind sehr kurz.

    Und nein, keine zweite Festplatte nur die eingebaute SSD (es handelt sich und ein 12" von 2015)

    Ich selber hatte ein Air von 2015 und nun ein Air von 2018. Bei mir läuft TB ohne Probleme und auch die Portierung vom alten aufs MBA war problemlos.

    Das klingt nach: Die gute Nachricht ist, wir benennen die Krankheit nach Ihnen ;-)

    Grüße Erik

  • Thunderbird startet nach jedem OS X Update nicht mehr und muss neu installiert werden

    • camino
    • 27. Oktober 2019 um 09:45

    Hallo Mapenzi,

    Alle Versionen seit Sierra sind gemeint also seit ca. 2015, auch die TB-Versionen fortlaufend.

    Aktuell ist Catalina installiert und TB 68.1.2

    Das Problem tritt manchmal auch nach einem Neustart auf. Meine Frau startet deshalb den Rechner nur neu wenn es sich nicht vermeiden lässt, und das ist meistens erst bei einem OS-Update oder Security-Update.

    Der Fehler zeigt sich folgendermaßen: TB-Icon hüpft und das wars.

    Ich lade immer die aktuelle Version herunter, es könnte die gleiche sein, spielt aber keine Rolle.

    Oder eben das Installieren zusätzlich zu der alten installieren (beide Versionen behalten -> TB 2),

    Dann Profiles Ordner wieder reinkopieren und dann wird alles übernommen und man muss die Profiles.ini nicht bearbeiten (Ja, es geht auch die Variante ändern der Profiles.ini).

    Anschließend TB 2 starten und erst dann die alte TB-Datei im Programme Ordner löschen.

    Ich suche nun den Fehler der dafür sorgt, dass TB nicht startet.

    Und meine Frau macht mich lang wenn TB nicht mehr so aussieht wie es seit Jahren aussieht, es soll einfach funktionieren.

    Wenn es keine Lösung gibt werde ich die kompletten Neuinstallation in Angriff nehmen müssen.

    Grüße Erik

  • Thunderbird startet nach jedem OS X Update nicht mehr und muss neu installiert werden

    • camino
    • 20. Oktober 2019 um 15:35
    • Thunderbird-Version: Jede Version seit ca. 2,5 Jahren
    • Betriebssystem + Version: mindestens seit Mac OS X Sierra 10.12
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: intern
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Am MacBook (12") meiner Frau muss ich nach jedem OS-Update Thunderbird neu installieren. Die vorhandene Version startet einfach nicht mehr.

    Vor den Updates muss ich den Ordner Profiles kopieren. Die aktuelle Version - die schon drauf ist - nicht überschreiben, denn dann startet Thunderbird immer noch nicht, sondern zusätzlich. Anschließen den Ordner Profiles Erstzen mit dem vorher gesicherten. Dann Thunderbird starten und erst nach erfolgreichem Start kann die alte Version gelöscht werden.

    Vermutlich liegt der Fehler irgendwo im Profiles Ordner, aber wo? Einfach neu anfangen ist keine Option, da ist einfach zu viel drin, Order, Ordnerstruktur, Signaturen usw.

    An meinen Rechnern habe ich bei sehr ähnlicher Konfiguration das Problem nicht.

    Für jede Idee zur Hilfe bin ich dankbar.

    Erik

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™