1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sunshine68

Beiträge von sunshine68

  • Daten für die Offline-Unterstützung liegen ungeschützt auf dem Laufwerk

    • sunshine68
    • 30. Oktober 2019 um 07:36

    Hallo Drachen, danke für die Ausführung. Nun, E-Mail schreiben ist wohl selten erlaubt, aber im minimalen Rahmen gestattet. Leider übertreiben es viele dann auch immer gleich.

    Da TB die Daten, ja für mich nach wie vor nicht verständlich, teilweise unverschlüsselt ablegt, habe ich mir TBPortable nun in einen Safe gelegt. Damit ist das Problem behoben.

  • Daten für die Offline-Unterstützung liegen ungeschützt auf dem Laufwerk

    • sunshine68
    • 24. Oktober 2019 um 15:11

    Vielen Dank für die Antworten.

    Natürlich hat Modzilla nicht versprochen, dass derartige Daten verschlüsselt werden. Aber ich bin einfach davon ausgegangen, da ich mich auf ThunderbirdPortable ja auch mittels eines Passwort anmelde.

    Passwortgeschütztes Benutzerkonto wäre ein Thema. Wenn da nicht der offene Terminalserver wäre...hier kann ich leider so etwas nicht einrichten.

    Dann bleibt mir wohl nur die Möglichkeit, niemals für E-Mail. Kalender oder Aufgaben eine Offline-Unterstützung einzurichten.

    Korrekt?

  • Daten für die Offline-Unterstützung liegen ungeschützt auf dem Laufwerk

    • sunshine68
    • 24. Oktober 2019 um 13:29

    ThunderbirdPortable Version 60.9.0

    IMAP

    Hallo,

    ich war heute Morgen mehr als überrascht und verärgert, dass alle Dateien zur Offline-Unterstützung unverschlüsselt auf dem Laufwerk gespeichert werden. Mit dem Editor somit ganz einfach zu lesen. Habe ich da eine Einstellung übersehen oder geht das nicht anders. Letzteres wäre für mich völlig inakzeptabel. Dann benötige ich quasi auch kein Master-Passwort mehr.

    Es betrifft sowohl mein IMAP-E-Mail-Konto sowie die über DAV synchronisierten Kalendertermine und Aufgaben. Habe zwischenzeitlich zwar im Mail, Kalender und Aufgaben die Offline-Unterstützung gekillt und die Dateien gelöscht, habe aber mächtig vertrauen verloren.

    Geht das nun auch geschützt?

    Wie kann

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™