1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Tobby

Beiträge von Tobby

  • Konten auf mehrere "Orte" verteilen

    • Tobby
    • 5. November 2024 um 17:23
    Zitat von Drachen
    Zitat von Tobby

    regelmäßige Weitergabe nur der extern gespeicherten Daten an Dritte.

    Du willst oder muss also einige E-Mails weitergeben?
    Für ganze Konten ergibt die Antwort meinem bescheidenen Verständnis nach keinen Sinn.

    Zitat von Tobby

    Strikte Trennung von sensiblen Daten

    Welche sensiblen Daten willst du dann da exakt wovon trennen? "harmlose" Mails von sensiblen?

    Möglicherweise wäre bei dir der bessere Wege die Verwendung von verschiedenen Profilen statt sämtlicher Konten in einem einzigen Profil, so dass du "harmlose" Mailkonten in einem Profile und hochsensible Mailkonten in einem anderen oder gar jeweils einem eigenen Profil anlegen und verwalten kannst. Und so ein ganzes Profil lässt sich (ohne es in sich noch zu zerreißen) recht komfortabel auslagern per TB-Profilmanager ....
    (mein Speicherpfad für mein TB-Profil lauetet beispielsweise D:\%username\Profiles\Thunderbird\ - dadurch hab ich es weg von der Systempartition, aber in sich komplett beisammen .... neben meinen anderen Benutzerdaten, die natürlich auch alle in/unter D:\%username%\ liegen, also auch Dokumente, Bilder usw. usw. usw.)

    Absehen davon ist ein gut gesicherter PC samt starkem Kennwort die beste Sicherung der bereits abgerufenen und lokal gespeicherten Mails (da du oben POP erwähntest). Wenn du dem nicht traust, kriegst du es nur durch Verschlüsselung deiner Datenträger noch sicherer, aber nicht durch Verbasteln des Profils, indem du Kontenordner einzeln auslagerst ...

    Alles anzeigen

    Verschiedene Profile?

    Müsste ich dann TB aufrufen mit Profil1, dann Profil2 etc. oder können alle Profile in einem TB-Aufruf bearbeitet werden?

  • Konten auf mehrere "Orte" verteilen

    • Tobby
    • 5. November 2024 um 17:19
    Zitat von HardyH

    Ich würde die Frage ein wenig anders formulieren, vielleicht treffe ich ja den Kern.

    Der Assistent bekommt alle eingehenden Mails, die Chefin bekommt Mail A zum lesen, der Hausmeister Mail B. Um die zu verteilen werden sie vom Assistenten in unterschiedliche Ordner A & B verschoben, ohne das vom Hausmeister Mail A gelesen werden kann, die Chefin aber vielleicht auch auf Mail B Zugriff hat.

    Nicht nur die eingehenden, sondern bestimmte ein- und ausgehende

    Manuelle Verschiebung: Zuviel Handarbeit

  • Konten auf mehrere "Orte" verteilen

    • Tobby
    • 5. November 2024 um 15:57
    Zitat von Drachen

    Grundsätzlich: ja, kann man. Ratsam ist es m.E. nicht.

    Was genau möchtest du denn damit erreichen?

    Strikte Trennung von sensiblen Daten, regelmäßige Weitergabe nur der extern gespeicherten Daten an Dritte.

  • Konten auf mehrere "Orte" verteilen

    • Tobby
    • 5. November 2024 um 15:54
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von Tobby

    die Daten einiger dieser Konten auf eine externe Festplatte legen

    exportiere die Mails z.B. mit dem AddOn ImportExportTools NG und versuche nicht die Ordner (auf eine externe Platte zu verbiegen).

    Ich möchte ja nicht jedesmal aus- und eingehende Mails exportieren.

  • Konten auf mehrere "Orte" verteilen

    • Tobby
    • 5. November 2024 um 15:11

    128.4.1esr
    Windows 11
    POPDiverse

    Hallo,
    ich habe mehrer Mailkonten, deren Daten in den Unterordnern des Ordners Profile liegen.
    Nun möchte ich gerne die Daten einiger dieser Konten auf eine externe Festplatte legen.
    Kann man so eine Trennung realisieren?

  • Spam-Mails herunterladen

    • Tobby
    • 16. April 2024 um 21:53

    115.9.0
    Win11 aktuell
    POP
    Netbeat
    Defender

    Hallo,

    wie kann ich mit thunderbird auch Mails heunterladen, die auf dem Server im Spam-Ordner landen?

  • Daten von Outlook importieren

    • Tobby
    • 21. März 2024 um 16:17

    Hallo,

    danke für die (traurige) Antwort.

    Folgendes verstehe ich nicht.

    "3.) Bei geschlossenem TB alle Ordner aus dem MailStore-Ordner auf Datei-Ebene in das Verzeichnis des jeweiligen Postfachs verschieben."

    In welchen Ordner im Thunderbird-Profil muss es gespeichert sein, siehe Anlage.

  • Daten von Outlook importieren

    • Tobby
    • 21. März 2024 um 15:36

    115.8.0
    Win11
    POP
    Diverse
    Defender


    Hallo,

    ich wollte Daten aus Outlook 2010 in TB übernehmen mit

    - Extras
    - Importieren
    - Import aus Outlook
    - Weiter
    - Import starten

    Dann sind angeblich sofort 33% erledigt. Aber dann tut sich nichts mehr. Habe es sogar über Nacht laufen lassen.

    Woran kann dies liegen?

    Siehe Anlage

  • Abrufen Button mit eingeschränkter Funktion

    • Tobby
    • 29. Oktober 2023 um 19:25

    Hallo,

    bisher konnte man über den Button alle oder auch einzelne Konten abrufen.

    Jetzt geht dies nur noch für alle Konten!

  • Gruppieren abschalten

    • Tobby
    • 21. Juli 2023 um 12:32
    Zitat von schlingo
    Zitat von netSoftec-fp

    Gibt es vielleicht schon etwas Neues, um dieses Vorgabe wieder global zu deaktivieren?

    Hallo :)

    warum etwas Neues? Die bekannte Methode Ändern des Standard-Modus für Themenbäume funktioniert bei Dir nicht?

    Gruß Ingo

    Hallo,

    Die Methode gilt offensichtlich nur für danach neu angelegte Ordner.

    In der Regel hat man ja schon oft viele bestehende Ordner.

    Wie kann man diese umstellen?

  • Grund der Nichtzustellung ermitteln

    • Tobby
    • 13. April 2023 um 15:43

    Hallo,

    mir ist jetzt aufgefallen, dass nur die mails abgewiesen wurden, die an eine t-online.e Adresse hatten.

    Code
    A message that you sent could not be delivered to one or more of
    its recipients. This is a permanent error.
    
    
    The following addresses failed:
    
    
    [email='aaaaaa.bbbbbb@t-online.de'][/email]:
    multiple delivery attempts failed
    
    
    [email='bbbbbb.ccccc@t-online.de'][/email]:
    multiple delivery attempts failed
    
    
    .............
    
    
    --- The header of the original message is following. ---
    
    
    Received: from [192.168.2.106] ([79.234.249.122]) by mail.gmx.net (mrgmx104
    [212.227.17.168]) with ESMTPSA (Nemesis) id 1MK3Rm-1pzG0I1eyk-00LYHk; Mon, 03
    Apr 2023 10:11:32 +0200
    Message-ID: <[email='618fd7e6-a9be-5127-6a7b-ff4f255de20d@gmx.de'][/email]>
    Date: Mon, 3 Apr 2023 10:10:42 +0200
    MIME-Version: 1.0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:102.0) Gecko/20100101
    Thunderbird/102.9.1
    Subject: Info
    Content-Language: de-DE
    References: <[email='c3ed0cfe-a60c-72c7-69f6-26f99f66d175@gmx.de'][/email]>
    In-Reply-To: <[email='c3ed0cfe-a60c-72c7-69f6-26f99f66d175@gmx.de'][/email]>
    X-Forwarded-Message-Id: <[email='c3ed0cfe-a60c-72c7-69f6-26f99f66d175@gmx.de'][/email]>
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    X-Provags-ID: V03:K1:Iayn4XEN+zvZdk5edhVV7i+A8LMK63WGWtq6K/eqamo78U+yGji
    U2Jr9xkm3jqYmSANPQZGXUAmwWFgmDijkXlLjqEW0FN3sDPxRctyd0qpk0naAFq2LhtwKto
    CepgNeFMg5NYheRjK5SWNA28vqrOoX+FPSnT0VUNFKpHRPl+PlNwT+aTCRTsRflg8QNv2aS
    v4eAy03cQmz5McNYFn/ew==
    Alles anzeigen
  • Grund der Nichtzustellung ermitteln

    • Tobby
    • 13. April 2023 um 10:08

    102.9.1

    Windows 11

    POP

    GMX

    Windows-Firewall

    Hallo, ich habe ein mail an ca. 15 Personen geschickt . Bei etwa der Hälfte wurde das mail nicht akzeptiert.

    Wie kann man den Grund herausfinden?

    Gibt die folgende Meldung einen Hinweis?

    Code
    Action:failed
    Status:5.0.0
    Final-Log-ID:1MK3Rm-1pzG0I1eyk-00LYHk
  • Überschriftszeilen überall gleich festlegen

    • Tobby
    • 5. Dezember 2022 um 13:15

    Hallo MSFreak,

    danke,

    aber da steht zwar "... für alle Ordner und Unterordner".

    Wenn man dies auswählt werden alle Ordner angezeigt und man muss trotzdem jeden Ordner und seine Unterordner einzeln auswählen.

    Dies sind bei mir Hunderte.

  • Überschriftszeilen überall gleich festlegen

    • Tobby
    • 5. Dezember 2022 um 11:52

    Thunderbird-Version: 102.5.1

    Betriebssystem + Version: Windows 11, Pro Version: 22H2

    Kontenart: POP

    Postfachanbieter: Diverse

    Eingesetzte Antivirensoftware: Betriebssystem-intern

    Firewall: Betriebssystem-intern

    Hallo,

    ich habe mehrere Postfächer und viele Ordner in meinem TB.

    Ich möchte überall möglichst die gleichen Titelzeilen (Beteiligte, Betreff, Datum, Konto .....).

    Gibt es eine Möglichkeit eine für alle gültige Titelzeile anzugben.

    (Titelzeile ist vielleicht der falsche Begriff?)

    Schönen Gruß

    Tobby

  • Automatischer Abruf von mails nicht möglich

    • Tobby
    • 2. Dezember 2022 um 21:36

    Guten Tag,

    in meinen Postfächern habe ich angeklickt "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen".

    Nun gibt es eines davon, bei dem nach Neustart des Thunderbird das Häkchen wieder weg ist.

    Natürlich habe ich mit OK bestätigt.

    Woran kann dies liegen?

  • Alte Nachrichten löschen

    • Tobby
    • 18. November 2020 um 11:23

    Es hat funktioniert!

    Dank an alle.:)

  • Alte Nachrichten löschen

    • Tobby
    • 17. November 2020 um 23:58

    @slenfe: Wie erstellt man einen virtuellen Ordner?

    mrb: Wie ich mehrere mails aus einem Ordner lösche weiß ich.

    Nur mache dies einmal in Dutzenden von Ordnern.

  • Alte Nachrichten löschen

    • Tobby
    • 17. November 2020 um 14:52

    Hallo,

    ich habe inzwischen sehr viele Ordner in denen mails abgelegt sind.

    Jetzt möchte ich alle Mails löschen, die älter sind als Datum x.

    Gibt es eine einfachere Lösung als die Bearbeitung jedes einzelnen Ordners?

  • Mails und Adressen aus Windows Live Mail übernehmen

    • Tobby
    • 20. November 2019 um 11:16

    Hallo,

    ich habe POP3 verwendet. Die Kontakte sind nur in Windows Live Mail gepflegt worden.

    Gruß

    Tobby

  • Mails und Adressen aus Windows Live Mail übernehmen

    • Tobby
    • 19. November 2019 um 15:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: noch keine
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    auf Anraten eines Bekannten möchte ich von Windows Live Mail auf Thunderbird umsteigen.

    Nun habe ich allerdings gelesen (Beitrag 2016), dass die Datenübernahme recht kompliziert ist.

    Gibt es eine neuere Methode zur einfachen Datenübernahme?

    Dank

    Tobby

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English