1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Stoppel1

Beiträge von Stoppel1

  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 14. Februar 2020 um 18:40

    Hier

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-02-14 um 18.40.21.png
      • 75,37 kB
      • 752 × 550
  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 14. Februar 2020 um 18:01
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von schlingo

    warum es im gesicherten Modus funktioniert hat?

    Das kann ich leider nicht erklären, nur eine Vermutung anstellen.

    Es handelt sich wohlweislich um den abgesicherten Modus von macOS, in dem das Problem beim Senden oder beim Erstellen eines Kontos nicht auftrat. Nachdem wie oben geschildert die "falsche" Proxy-Einstellung als Fehlerursache gefunden war, habe ich nicht weiter die Netzwerk-Einstellungen in den System-Einstellungen von Nicoles Mac überprüft.

    Ich kann mir jedoch vorstellen, dass eine vom Benutzer vorgenommene Proxy-Einstellung im abgesicherten Modus von macOS verändert oder deaktiviert wird. Dazu müsste man einfach mal die Proxy-Einstellungen im Normalmodus und im abgesicherten Modus vergleichen.

    Mein eigener Mac ist per Ethernet mit einer Freebox verbunden, und in meinen Proxy-Einstellungen ist überhaupt nichts aktiviert:

    Vielleicht funktioniert deshalb die Verbindungs-Einstellung "Kein Proxy" in Thunderbird bei mir so gut ;)

    Wenn Nicole noch mal vorbei schaut, könnte sie u. U. einen Screenshot ihrer Proxy-Einstellungen machen in System-Einstellungen > Netzwerk > Erweitert > Proxys

    Natürlich ist damit immer noch nicht die Frage geklärt, warum das Verbindungs-Problem zum Server erst seit der Version TB 68.* auftrat und nicht zu einem früheren Zeitpunkt, denn nach meinem Verständnis hat das Upgrade die Verbindungs-Einstellung nicht verändert.

    Alles anzeigen

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-02-14 um 18.00.42.png
      • 99,06 kB
      • 700 × 864
  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 14. Februar 2020 um 17:58

    Ja lange hat es gedauert um den "einfachen Fehler" zu finden, geoogelt habe ich, Thunderbird runtergeschmissen wieder neu draufgespielt, ein Testprofil eingerichtet alles hat nichts gebracht, nur im abgesicherten Modus funktionierte es. Ich war schon am aufgeben als ich dann nachgefragt habe wer mir über Fernsteuerung helfen kann und da hat sich Mapenzi gemeldet und wir haben es dann heute in Angriff genommen. Danke dafür das Du dir die Zeit genommen hast ist nicht grad selbstverständlich in viellen anderen Foren bekommt man nicht so eine tolle Hilfe. Auch allen anderen hier die mit beigetragen haben mir bei der Lösung des Problems zu helfen.....Danke Danke Danke !!!!:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 20:51
    Zitat von Thunder

    Auch der Konten-Assistent greift über das Internet auf eine Datenbank zu, was nur funktioniert, wenn Thunderbird das "darf". Auch da könnte also "etwas" sein, was diese Netzwerk/Internetverbindung zu *.thunderbird.net blockiert.

    Hier im Thema stochern eine Reihe Leute einfach vergeblich im Dunkeln herum. Ich würde Stoppel1 anraten, dass er jemanden auf seinem PC über die Schulter schauen lässt. Ansonsten wird das nichts.

    Ich habe leider niemanden der mir auf meinem PC schaut :-( Kann es keiner von Euch ?

  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 20:19
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Stoppel1

    Das erscheint wenn ich auf manuell gehe

    Ich verstehe nciht, wieso du auf "Manuell bearbeiten" gehen musst.

    Bei einem großen, internationalen Postfachanbieter sollte der TB Konten-Assistent die entsprechenden Einstellungen für Eingangs- und Ausgangsserver automatisch aus der Datenbank auslesen.

    Wenn ich bei mir den Konten-Assistenten bei der Einrichtung eines IMAP-Kontos walten lasse, d. h. nicht auf "manuell" klicke sondern auf "Fertig", dann wird das Konto binnen zwei Sekunden erstellt :

    Sobald ich aber auf "Manuell bearbeiten" gehe, habe ich das selbe Fenster wie du und die alllergrôßten Schwierigkeiten, das Konto manuell zu erstellen. Diese manuelle Einstellung ist völlig vertrackt und überhaupt nicht intuitiv zu gebrauchen. Manchmal schaffe ich es, mich durchzuhangeln und das Konto wird erstellt, häufig sagt TB, dass der den Server nicht finden kann.

    Eigentlich müssten die deutschen Experten des Forums das besser kennen als ich, denn ich bin nicht bei GMX und habe nur französische Postfachanbieter (und zusätzlich noch Apple).

    Alles anzeigen

    Ja aber es funktioniert ja bei mir nicht. Er erkennt es nicht siehe Fehlermeldung habe ich rot unterstrichen.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-01-31 um 18.17.22.png
      • 64,5 kB
      • 825 × 327
  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 19:44
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Stoppel1

    das erscheint bei mir dann wenn ich meine E-Mail Adresse eingebe:

    Die SMTP Server-Adresse muss mail.gmx.net lauten.

    https://hilfe.gmx.net/pop-imap/pop3/serverdaten.html

    Kannst du das in der manuellen Konfiguration nicht wählen, wenn du das Dropdown-Menü von .gmx.net öffnest ?

    Das erscheint wenn ich auf manuell gehe und bei GMX selbst ist auch alles eingestellt.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-02-13 um 19.42.57.png
      • 31,42 kB
      • 827 × 134
    • Bildschirmfoto 2020-02-13 um 19.41.18.png
      • 44,74 kB
      • 757 × 439
  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 19:01

    Ich habe nochmal ein Testprofil angelegt und das erscheint bei mir dann wenn ich meine E-Mail Adresse eingebe:

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-02-13 um 19.00.28.png
      • 65,11 kB
      • 832 × 365
  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 18:50
    Zitat von Thunder

    Wenn ich auf die Schnelle nichts übersehen habe, dann hast Du uns zwar die Einstellungen der einzelnen Postausgang-Server (also SMTP) gezeigt, aber Du hast mit keinem Wort (und keinem Bild) gesagt, dass jedem Konto auch der passende Postausgang-Server zugeordnet ist.

    Lies mal das:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…r-SMTP-zuordnen

    Meinst du das ? da ist doch alles richtig ausgewählt, was ich nicht verstehe, ich habe ja überhaupt keine Einstellungen verändert, wieso sollte sich das jetzt verändert haben ?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-02-13 um 18.47.47.png
      • 97,34 kB
      • 1.210 × 412
  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 17:06
    Zitat von graba
    Zitat von Stoppel1

    Und das heißt ?

    Testen!

    Habe beide Ports schon durch, hilft alles nichts

  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 15:02
    Zitat von graba

    Zu GMX und web.de:

    Für den SMTP-Server geben beide Port 587 und als Verschlüsselung "STARTTLS, TLS oder Verschlüsselung" an.

    Und das heißt ?

  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 14:55

    Nur was das hier ist und zu welchem meiner Konten das gehören soll das weiß ich nicht

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-02-13 um 14.50.25.png
      • 29,44 kB
      • 419 × 324
  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 14:48

    Und hier die Postausgangserver der Konten

    Bilder

    • Postausgang Freenet.png
      • 40,96 kB
      • 419 × 323
    • Postausgang GMX.png
      • 37,09 kB
      • 415 × 320
    • Postausgang T-Online.png
      • 37,85 kB
      • 422 × 325
    • Postausgang WEB.de.png
      • 38,85 kB
      • 420 × 328
    • Postausgang Yahoo.png
      • 34,95 kB
      • 418 × 322
  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 14:39

    Hier sind meine Konten:

    Bilder

    • Posteingang GMX.png
      • 58,18 kB
      • 924 × 424
    • Posteingang Freenet.png
      • 61,36 kB
      • 931 × 452
    • Posteingang T-Online.png
      • 68,69 kB
      • 938 × 459
    • Posteingang WEB.de.png
      • 61,89 kB
      • 931 × 450
    • Posteingang Yahoo.png
      • 62,88 kB
      • 933 × 447
  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 14:32
    Zitat von Thunder

    Kannst Du denn inzwischen mit allen Konten Mails in Thunderbird empfangen?

    Beim Senden hast Du uns bisher nur einen Screenshot des GMX SMTP gezeigt. Kann es sein, dass Du bei allen Konten den GMX SMTP zugeordnet hast?

    Gute Frage, wenn ich Thunderbird starte dann ruft er die Mails ab, lasse ich Thunderbird dann offen und wenn dieser dann nach einer gewissen Zeit wieder Mails abtufen will geht von GMX, yahoo, t-online nicht. Das senden von meinem Freenet Konto funktioniert ist auch das einzige Konto, alle anderen Konten gehen nicht.

  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 09:59

    Von meinem Konto Freenet was ich auch bei Thunderbird mit drin habe kann ich Nachrichten versenden, alle anderen Konten GMX, WEB.DE und T-Online funktioniert das senden nicht.

    Ich weiß wirklich nicht mehr was das alles noch sein kann. Wenn alles nichts hilft muss ich mir ein anderes Mail Programm anschaffen aber da weiß ich auch nicht welches.

  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 09:46

    Immer wieder kommt diese Meldung von Thunderbird.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-02-13 um 09.45.00.png
      • 17,5 kB
      • 329 × 114
  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 13. Februar 2020 um 09:36

    Hallo, so ich habe es versucht über die Mail.app aber da funktioniert irgendwie gar nichts.

  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 10. Februar 2020 um 17:04

    Ich werde es mal ausprobieren, sage dann bescheid ob es geklappt hat.

  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 10. Februar 2020 um 16:28
    Zitat von Mapenzi

    Die Datei ist unbrauchbar, man sieht gerade mal ein paar Icons, aber keinerlei Text. Das scheint mir also zu kompliziert.

    Vielleicht ist es einfacher, in Mail.app eines deiner Konten einzurichten und das Empfangen und Senden von Nachrichten zu testen.

    Mail.app ??? Meinst Du auf dem Handy eine App oder das Mailprogramm was beim Mac dabei ist ?

  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 9. Februar 2020 um 21:47
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Stoppel1

    Doch kann ich in PDF sichern aber die Datei ist groß ich kann es aber nicht anders einstellen. Ich habe das nicht was du mir hier geschickt hast.

    Wenn du die große PDF-Datei in Vorschau öffnest, dann in Ablage auf Exportieren klickst, öffnet sich ein Dialog-Fenster.

    Wenn du in diesem das Einblendmenü "Quartz-Filter" öffnest, gibt es dort keinen Eintrag "Dateigröße reduzieren" wie es auch in diesem Artikel https://support.apple.com/de-de/guide/preview/prvw1509/mac beschrieben ist?

    So habe ich gemacht hier die Datei

    Dateien

    Aktivitätsanzeige (Alle Prozesse).pdf 778,77 kB – 1.031 Downloads
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™