1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. OmaThunder

Beiträge von OmaThunder

  • immer wieder "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"

    • OmaThunder
    • 8. Februar 2020 um 17:39

    jetzt hab ich es :) Ich habe thunderbird einfach mal geschlossen und wieder geöffnet. Jetzt kamen die Emails wieder rein.

    Bis jetzt ist diese Fehlermeldung mit der Sicherheits-Ausnahmeregelung auch nicht wieder gekommen. Wobei die immer sporadisch kam.

    also...danke für den kleinen Gedankenanstoß mrb

  • immer wieder "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"

    • OmaThunder
    • 8. Februar 2020 um 17:11

    kommt einfach nix an. In den Eigenschaften vom Posteingangsserver habe ich auch nochmal was mit secureimap gefunden. Ich weiß nicht, wie ich das korrigieren kann. Hänge mal eine Datei an.

    Dateien

    Postausgang.pdf 22,32 kB – 730 Downloads
  • immer wieder "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"

    • OmaThunder
    • 8. Februar 2020 um 16:54

    ich habe grade was auf einer weiteren email Adresse gefunden von T-online. Da steht bei server secureimap.t-online.de. Ich stelle es mal um, so wie die anderen t-online Konten.

    ok, ich habe ja jetzt nur den Postausgangsserver umgestellt. Posteingangsserver war wie bei den anderen o.g. drin. Ich kann Nachrichten senden, aber es kommt keine an.

  • immer wieder "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"

    • OmaThunder
    • 8. Februar 2020 um 16:46
    Zitat von mrb

    Fällt dir hier nichts auf? Zwei gleiche Ports für IMAP und POP?

    Bitte poste mal deine Servereinstellungen, Verbindungssicherheit und Authentifizierungsmethode.

    aha, ich kenne mich da nicht sonderlich aus.

    mrb das habe ich in den Einstellungen gefunden:

    Postausgangsserver t-online = securesmtp.t-online.de Port 465

    Posteingangsserver t-online = securepop.t-online.de Port 995

    bei beiden Verbindungssicherheit SSL/TLS und Authentifierungsmethode "Passwort normal"

  • immer wieder "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"

    • OmaThunder
    • 8. Februar 2020 um 15:42

    Eigentlich brauch ich dieses imap Zertifikat in der Sicherheitsmeldung doch gar nicht, oder?

    Meine benutzten Server sind:

    Postausgangsserver t-online = securesmtp.t-online.de Port 465

    Posteingangsserver t-online = securepop.t-online.de Port 995

  • immer wieder "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"

    • OmaThunder
    • 8. Februar 2020 um 15:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online Freemail
    • S/MIME oder PGP:
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem thunderbird. Habe versucht das ganze chronologisch aufzuschreiben und hoffe, dass es so verständlich ist, wenn auch lang.

    1. Fehlermeldung kam beim Abruf der emails. "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen.....secureimap.t-online.de:995"

    Ebenfalls kam, dass der Benutzername oder das Passwort eines Kontos (das ich lange nicht mehr benutzt habe) falsch sei.

    2. habe ein wenig im Internet recherchiert und letztendlich habe ich auf "Zertifikat herunterladen" geklickt.

    Es ist aber nichts passiert, dann bin ich auf abbrechen.

    Kann es aber nicht mehr genau nachvollziehen, vielleicht habe ich auch noch unten auf "Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen" geklickt. Es hat sich für mich nichta sichtbares getan.

    3. da Fehlermeldung weiterhin kam, wollte ich mich mit der entsprechenden email-Adresse online bei t-online einloggen.

    Dort kam Fehlermeldung, dass der Benutzername (also meine email-Adresse) nicht existiert.

    4. bei Telekom Hotline angerufen. Die Email Adresse würde wirklich nicht existieren. Warum wisse man auch nicht, außerdem gäbe es keinen Support auf freemail Adressen.

    5. habe entsprechendes email Konto in Thunderbird gelöscht, da ich es eh nicht benötigte.

    6. jetzt kommt aber diese Fehlermeldung mit der "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen" immer noch. Email Abruf von gmx und t-online funktioniert aber (noch).

    7. habe die Zertifikate in Thunderbird aufgerufen. Dort steht unter dem Reiter Server "Zertifikatsname Unbekannt nicht gespeichert - Server secureimapt-online.de:995 - Lebenszeit Dauerhaft - Gültig bis steht nix drin.

    vielleicht noch wichtig zu wissen, dass ich meine Freemail Konten, die ich noch von der Telekom habe mit POP3 abrufe und nicht mit IMAP. Die Einstellungen stimmen alle mit der Anleitung von der Telekom überein, das habe ich schon überprüft und es funktionierte ja bisher auch alles.

    Was kann ich jetzt tun, dass die Fehlermeldung nicht mehr erscheint? Soll ich dieses Zertifikat unter Punkt 7 einfach löschen? Ich möchte auf keinen Fall meine emails verlieren.

    Danke euch schon mal fürs Weiterhelfen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English