1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. EmilioCH

Beiträge von EmilioCH

  • Nach Update auf 68.5.0 Verfassen und Beantworten von Emails nicht mehr möglich

    • EmilioCH
    • 5. März 2020 um 22:10

    Nun, die Lösung war ganz einfach: nicht nur "Im abgesicherten Modus neu starten" - was nur die Lösung für eine Thunderbird-Sitzung brachte und deshalb immer wieder wiederholt werden musste- , sondern bei "Alle add-ons deaktivieren" (obwohl ich gar keine mehr installiert hatte!) und bei "Alle Symbolleisten zurücksetzen" Häkchen setzen und dann weiter mit "Änderungen ausführen und neu starten"! Hätte ich auch früher drauf kommen können.

  • Nach Update auf 68.5.0 Verfassen und Beantworten von Emails nicht mehr möglich

    • EmilioCH
    • 21. Februar 2020 um 18:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): jetzt 68.5.0, vorher ?
    • Betriebssystem + Version: Mac OS 10.12.6
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Seit gestern, 20.2.2020, kann ich keine Emails mehr beantworten oder verfassen. Gemäss einschlägiger Info hat dies etwas mit der Datei global-messages-db.sqlite zu tun, die zu löschen wäre, damit Thunderbird diese Datei neu aufbauen kann. Habe ich gemacht, leider erfolglos.

    Ursache könnten auch nicht aktualisierte Add-ons sein. Mein einziges Add-on ist "ImportExportTools NG", das ich ebenfalls gelöscht und von der Thunderbirdseite neu heruntergeladen habe. Nützt aber auch nichts.

    Im abgesicherten Modus funktioniert Thunderbird jedoch einwandfrei!

    Vielleicht hat jemand weitere Vorschläge zur Lösung des Problems (ich bin ja offensichtlich nicht der Einzige damit).

    Grüsse

    EmilioCH

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™