1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HankBully

Beiträge von HankBully

  • Shared Postfach Zugangsdaten für Office365?

    • HankBully
    • 3. Januar 2023 um 00:07

    Sehvornix

    Hallo,

    Danke für deine Infos. Das klingt plausibel, dass das für Thunderbird aufwendig wäre, das mit einzubauen. Ich hatte allerdings an verschiedenen Stellen (per Suchmaschine gefunden) Anleitungen, wie man auf ein shared-Postfach zugreifen kann. Eben mit dem Benutzernamen "hank.Bully@verein.de\Vorstand". Allerdings funktioniert das bei mir nicht, im Gegensatz zu den gefundendenen Anleitungen bzw. dem dazugehörigen Feedback.

    Von daher dachte ich, ich frage mal nach, ob da was bekannt ist, vielleicht gibt es da einen anderen Enutzernamen oder so.

    Danke für deine Hilfe und Einschätzung.

    Schönen Abend bzw. gute Nacht

    Hank Bully

  • Shared Postfach Zugangsdaten für Office365?

    • HankBully
    • 3. Januar 2023 um 00:02

    @Bastler

    Hallo, danke für den Link, das hat mir allerdings nicht weitergeholfen. Wie geschrieben kann ich grundsätzlich auch mit der 2-Faktor-Authentifizierung auf mein persönliches Postfach zugreifen. Das funktioniert. Nur eben nicht auf das "shared-Postfach", welches mir nur zugeteilt wird.

    Aber natürlich trotzdem danke für deine Infos.

    viele Grüße

    Hank Bully

  • Shared Postfach Zugangsdaten für Office365?

    • HankBully
    • 2. Januar 2023 um 21:34

    Hallo Leute,

    Meine Konfiguration:

    Thunderbird Beta 109.0b2 (64-bit) unter Windows10. (musste oben Version 102. auswählen, da die Beta-Versionen nicht auszuwählen waren, aber 109 ist die richtige Version!)

    Ich habe folgende Frage: Ich bin ehrenamtlich in einem Verein tätig, der seine EDV jetzt auf Office365 umgestellt hat, und auch die Mail-Adressen jetzt über office365 verwaltet. Unter anderem mein persönlichens Postfach "Hank.Bully@verein.de" und auch mein "Funktionspostfach" <<Vorstand@verein.de>> als shared-Postfach. Ich möchte darauf aber im Gegensatz zu den Mitarbeitern in der Geschäftsstelle gerne mit Thunderbird nicht mit outlook zugreifen. Auf mein persönliches Postfach kann ich mit der Beta-Version Thunderbird 109.0b2 per IMAP zugreifen. Auch mit der 2-Faktor-Authentifizierung. Das funktioniert gut.

    Nur mein Shared-Postfach klappt nicht. Da meldet er mir immer, dass er mit meinem Benutzernamen "hank.bully@verein.de\Vorstand" nichts anfangen kann. Zuerst zeigt er "We're having trouble locating your account. Which type of account do you want to use?" an. Wenn ich dann sage "Personal Account" bringt er als nächstes die Fehlermeldung "Enter a valid email address, phone number, or Skype name."

    Irgendwie brauche ich da einen Benutzernamen, der passt. Habe jetzt schon "hank.bully@verein.de\Vorstand" und "hank.bully@verein.de\Vorstand@verein.de" und "hank.bully@verein.de\Vorstand-mail" probiert.


    Weiß von euch jemand, wie der Benutzername im Thunderbird eingestellt werden muss, damit ich auf das shared-Postfach "Vorstand@Verein.de" zugreifen kann?


    Danke und viele Grüße


    HankBully

  • fehlender Mail-Inhalt bei eingebetteter ZOOM-Einladung

    • HankBully
    • 1. April 2020 um 11:36

    Hallo Leute,

    Hier erstmal die Grund-Infos:

    Windows 10,

    Thunderbird 68.6.0 (32-Bit), Version läuft schon länger, Fehler dürfte keinen Zusammenhang mit Update haben.

    Der Kontenabruf erfolgt per POP3 bei gmx

    Mein Fehler sieht wie folgt aus:

    Ich habe eine Mail erhalten. Diese besteht wenn ich sie bei gmx.de auf der Homepage anschaue aus einer weitergeleiteten Mail (inkl. ursprünglicher Mail-Kopfzeile) in der eine Einladung von ZOOM enthalten ist mit einem ics-Anhang und im oberen Bereich hat der Sender (als Ergänzung bei der Weiterleitung) weiteren Text eingetragen.

    Wenn ich sie per POP3 herunterlade zeigt mir Thunderbird nur die ZOOM-Einladung an wie sie in der ursprünglichen Mail enthalten ist, aber keinen Hinweis auf die Weiterleitung (normalerweise steht ja in der Mail der Kopfzeilenbereich der ursprünglichen Mail) und der neue Text taucht auch nicht auf. Thunderbird fragt, ob ich die Einladung annehmen will und diese in meinen Kalender eintragen möchte.

    Wenn ich mir den Quell-Text der Mail anschaue, dann taucht da der fehlende Mail-Text aber auf.

    Was kann da für Thunderbird das Problem sein?

    Vielen Dank schon mal für's Mitdenken

    viele Grüße

    HankBully

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English