1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kurtchen

Beiträge von Kurtchen

  • invalid account account7

    • Kurtchen
    • 18. März 2021 um 16:46

    tja, du hast einen ziemlich netten Ehemann, aber was da im einzelnen falsch gelaufen ist, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Ich war erstmal froh mit meinen 2 wichtigen accounts arbeiten zu können und hinterher war alles schon soo lang her.

    Der von dir vorgeschlagene Weg scheint mir auch das sinnvollste. Würdest du da ein Programm zur Hand nehmen, gar eines vorschlagen, oder lieber alles "von Hand" sichern und zurückkopieren? Ich fürchte mich ein bisserl, die richtigen Dateien zu erwischen...

  • invalid account account7

    • Kurtchen
    • 18. März 2021 um 10:40

    Danke für die Antwort. Der Tadel für die Ungeduld ist wahrlich angebracht, ich bereue ja auch schon zutiefst.

    Die mails der verlorenen Konten sind in der Tat noch da, aber ziemlich unwichtig für mich. Viel wichtiger ist mir, die Kontrolle über TB wieder zu erlangen, also den smpt-Server zu sehen und die Möglichkeit, neue accounts anzulegen.

    Die Frage der extensions als Ursache habe ich versucht anzugehen, habe alle Sprachpakete gelöscht und auch einen Start im abgesicherten Modus. Beides ohne Änderung.

    Weil mein Update reichlich holprig verlaufen ist und ich beim Einspielen eines Backups wahrscheinlich Mist gemacht habe. Denke ich, dass bei der Migration der Verschlüsselung, die ansonsten erfolgreich war, noch Reste von Enigmail ihr Unwesen treiben.

    Viel weiter bringt mich das bisher leider

    nicht.

  • invalid account account7

    • Kurtchen
    • 17. März 2021 um 21:07

    Moin,

    ich will meine o.a. Frage nochmal puschen, weil ich leider allein nicht weiter komme, obwohl ich ziemlich viel rumlese. Ich nähere mich schon der Möglichkeit an, TB neu zu installieren und die mails händisch zu kopieren, fürchte mich aber vor einem Verlust der pgp-Schlüssel, der Adressbücher und vor allem des Kalenders.

    Kann wirklich niemand was anfangen mit der verflixten Fehlermeldung "invalid account"?

    Übrigens ist im Provilmanager nur ein account namens default zu sehen.

    Grusskurt

  • invalid account account7

    • Kurtchen
    • 14. März 2021 um 12:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.8.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):von 68 nach 78.2.2(?)
    • Betriebssystem + Version:ubuntu 20.04
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):u.a. GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Moin,

    mich hatte vor einiger Zeit unter Ubuntu eine gewisse Unruhe ergriffen, dass über lange Zeit mein tunderbird nicht aktualisiert wurde. Als Grund galt, dass die Migration der Verschlüsselung mittels Enigmail und gnuPG, das ich verwendete, noch nicht perfekt laufe. Irgendwann dauerte es mir zu lange und ich installierte "http://ppa.launchpad.net/ubuntu-mozilla-security/ppa/ubuntu focal main". Daraufhin erfolgte das update auf thunderbird 78.2.2 (auf jeden Fall 78, die genau Unterversion erinnere ich nicht mehr). In diesem Zusammenhang wurde die Verschlüsselung samt allen Schlüsseln anstandslos migriert.

    Von den eMailaccounts wurden nur die 2 wichtigsten übertrage, was mir erst mal völlig genügte. Die übrigen ca. 5 waren zusätzlichen accounts, die ich nur punktuell benötigte. Nun wollte ich eine neuen account istallieren, bekam zwar das Kontexmenü, aber nach Eingabe der Daten geschah nichts.

    Erst jetzt realisierte ich, dass im Menü Konteneinstellungen unten auch der smtp-Server fehlte (der aber klaglos funktioniert) und zusätzlich der fettgedruckte Eintrag aus dem Betreff unten in diesem Menü aufgetaucht war, nämlich "account invalid account7". Der blockierte anscheinend alle weiteren Aktionen.

    Anmerken kann ich, dass die verschwundenen accounts nicht das Problem sind, die sind verschmerzbar bzw. leicht wieder herstellbar.

    Wie könnte ich zur Reparatur vorgehen?

    Grusskurt

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™