1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sinnvollerName123

Beiträge von sinnvollerName123

  • Lightning funktioniert nach rebooten nicht mehr

    • sinnvollerName123
    • 6. April 2020 um 01:38

    Ich hatte das Problem, welches hier beschrieben wird auch. Bei mir hat der Kalender auch nur einmalig funktioniert und war nach einem Neustart des Thunderbird wieder "kaputt". Die beiden Workarounds haben nicht zuverlässig funktioniert (ggf. war ich zu doof oder seperate Fehlerquelle)

    Meine Lösung war jetzt einfach alle Dateien die beim neu hinzufügen von Lightning? geändert werden aus dem Profilordner zu schmeißen. Sicher keine elegante Lösung. Funktioniert aber. Inwiefern das ggf. andere Einstellungen oder Addons beeinträchtigt kann ich nicht sagen, da ich nur dieses eine Addon nutze.

    Entfernt hatte ich folgende Dateien

    (ja die .txt Dateien sind vermutlich nicht die Fehlerquelle aber wie gesagt habe ich einfach geschaut was beim Startup verändert wird und das aus dem Ordner genommen)

    addonStartup.json.lz4

    AlternateServices.txt

    compatibility.ini

    extensions.json

    folderTree.json

    prefs.js

    search.json.mozlz4

    SecurityPreloadState.txt

    session.json

    sessionCheckpoints.json

    SiteSecurityServiceState.txt

    Telemetry.ShutdownTime.txt

    virtualFolders.dat

    xulstore.json

    Nach dem folgenden Neustart wurde angezeigt, dass ein Addon (Lightning) aus Drittquelle hinzugefügt worden ist, dieses aber nicht richtig installiert ist. Installation zugelassen und neugestartet, fertig.

    Seit dem kann ich Thunderbird beliebig oft neustarten und der Kalender funktioniert nach Monaten des rumgezicke endlich wieder wie gewohnt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English