1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. kille

Posts by kille

  • Mehrere Erinnerungen für einen Lightning Termin - mehrere Alarme

    • kille
    • April 30, 2020 at 11:07 AM

    Hallo EDV-Oldi,

    Quote from edvoldi

    Du meinst bestimmt
    Ich habe Thunderbird nun einmal vollständig im abgesicherten Modus gestartet,

    Ja, das meinte ich :-)

    Mir ist gerade klar geworden, warum es nicht funktioniert. Ich habe ein Exchange-Konto inkl. Kalender eingebunden. Wenn ich über das Web-Interface auf das Konto und den Kalender zugreife, kann ich auch nur eine Erinnerung einstellen.

    Wenn ich in Thunderbird meinen lokalen Kalender benütze, kann ich auch mehrere Erinnerungen hinzufügen. Wenn ich also mehrere Erinnerungen brauche, kopiere ich Termine einfach nochmal in den lokalen Kalender.

    Tut mir leid, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

    viele Grüße, Simon

  • Mehrere Erinnerungen für einen Lightning Termin - mehrere Alarme

    • kille
    • April 30, 2020 at 10:20 AM

    Hallo EDV-Oldi,

    danke für die Antwort. Und Entschuldigung dass die alten Themen hier nicht gewünscht sind. Ich hatte über die Suche das Thema sonst nicht gefunden.

    Ich habe Thunderbird nun einmal vollständig ohne absgesicherten Modus gestartet, wieder geschlossen und normal gestartet. Das Problem blieb mir leider erhalten. Ich starte übrigens Thunderbird von einem Server und nicht lokal - falls das irgend einen Unterschied machen sollte.

    Anbei mal ein Screenshot wie es aussieht. Sobald eine Erinnerung da ist, ist Hinzufügen ausgegraut. Wenn ich über die Pfeile 1,2,3,.. Stunden einstelle, wird dies gleichzeitig auch oben in der einzigen Erinnerung geändert.

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe! Sollte es keine einfache Antwort geben, kann ich damit schon auch leben.

    Viele Grüße, Simon

  • Mehrere Erinnerungen für einen Lightning Termin - mehrere Alarme

    • kille
    • April 30, 2020 at 8:22 AM
    • Thunderbird-Version: 60.7.2 (64-Bit)
    • Lightning-Version: 6.2.7.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Enterprise 64 Bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): extern

    Hallo zusammen,

    auch wenn es ein altes Thema ist, poste ich mal hier. Ich habe bei mir das Problem, dass ich auch im Menü "benutzerdefiniert" nur eine Erinnerung erstellen kann. Wenn ich unten die Zeit ändere, ändert es sich oben in der Liste auch. Wenn ich auf Hinzufügen klicke, passiert nichts. Ich kann schlicht nur eine Erinnerung in die Liste tun. Auch wenn ich es über das Datum probiere. Ein Eintrag, mehr geht nicht.

    Wurde das geändert oder weiß jemand, woran das bei mir liegen könnte?

    viele Grüße,

    Simon

  • Mails in Aufgaben verlinken

    • kille
    • April 8, 2020 at 11:01 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.2 (64-Bit)
    • Lightning-Version: 6.2.7.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Enterprise 64 Bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): extern

    Hallo liebes Forum,

    ich darf an meinem neuen Uni-Institut Thunderbird nutzen. Privat nutze ich es auch für Mails, ich komme jedoch leider mit der Aufgabenbearbeitung nicht klar. Die Threads die ich in der Suche gefunden habe, bringen mich leider auch nicht weiter.

    Was ich gerne hätte:

    Wie (bisheriges Institut) in Outlook würde ich gerne Mails in den Aufgaben verlinken. D.h. in den Aufgaben poppt zum festgelegten Termin die Aufgabe auf. Wenn ich drauf klicke erscheint die Mail (nicht nur der Text der Mail), die ich dann auch direkt beantworten kann.

    Was ich hinkriege:

    Mails in Aufgaben umwandeln. Ich kann Termine festlegen, die Erinnerung klappt und der Text ist da. Wenn ich auf die umgewandelte Mail antworten möchte, muss ich sie aber erst im entsprechenden Ordner suchen.

    Es würde mich sehr freuen, wenn das irgendwie möglich wäre. Evtl. gibt es dafür ein anderes Plugin?

    Zur Info: ich habe für Mail+Kalender Exchange-Profile eingebunden.

    beste Grüße,

    Simon

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™