1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. alschla

Beiträge von alschla

  • Adressverwaltung mit Verteilerlisten wird nicht

    • alschla
    • 2. November 2020 um 20:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 78.4.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68.xx --> 78.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): u.a. GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich arbeite viel mit Verteilerlisten innerhalb eines Adressbuches. Bisher konnte ich entweder in der Ansicht mit den eMail-Adressen oder innerhalb einer Verteilerliste die eMail-Adresse oder andere Angaben ändern. Diese wurden dann "synchronisiert", da die eMail-Adresse nur einmal im Adressbuch vorhanden war.

    Nach dem Update auf 78.4 verwaltet wohl jede Verteilerliste die einzelnen eMail-Adressen selbst, so dass bei der Suchfunktion im Adressbuch die gleiche eMail-Adresse mehrfach angezeigt wird, wobei nicht zu erkennen ist, woher (aus welcher Verteilerliste) diese stammt. So muss ich jetzt die einzelnen Adressen mehrfach ändern.

    Das ist insbesondere deshalb sehr lästig, weil das Update auf 78.4 einige Adressen zerschossen hat, die ich bisher in mehrere Verteilerlisten verwendet habe.

    Liegt das nur am Update oder soll das zukünftig so umständlich bleiben?

    Gruß

    Alois

  • Nach Up auf 78.4.0 ist das Adressbuch kaputt!

    • alschla
    • 1. November 2020 um 19:52

    Hallo,

    ich habe heute auf 78.4.0 upgedatet und nichts weiter installiert. Meine Adressbücher sind ebenfalls weg.

  • Seit Version 68.7.0 kein Versenden über Verteilerliste mehr möglich

    • alschla
    • 16. April 2020 um 19:40

    Das Problem bsteht nach wie vor seit der Version 68.7. Ich füge die Verteilerliste mit Doppelklick ein. Es werden wie oben beschrieben "" am Anfang und Ende eingefügt. Die Listennamen haben bei mir keine Leerzeichen.

    Da ich auf diese Weise Mails an BCC weiterleite, sehe ich auch keine andere -einfache- Möglichkeit, die Verteilerliste einzufügen.

    Der Tipp, die "" zu entfernen, funktioniert bei mir und ich kann die Verteilerlisten wieder verwenden.

    Grüße

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English