1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kalle73kw

Beiträge von Kalle73kw

  • Lightning + CalDAV + NextCloud: unerklärliche Verzögerung und Systemlast auf dem Server

    • Kalle73kw
    • 19. April 2020 um 17:35

    Danke für den Hinweis. Ich hab zwar immer mein Profil (aus der aktuellen Version) genommen, aber vorher nen Backup gemacht immer nach dem Installieren frisch reinkopiert. ;)

  • Lightning + CalDAV + NextCloud: unerklärliche Verzögerung und Systemlast auf dem Server

    • Kalle73kw
    • 19. April 2020 um 10:50

    Die AppPasswörter hab ich gefunden, hat aber nichts geholfen. Genauso wie das Installieren von diversen TB Versionen ( 60, 68, 32-bit, 64 bit) Immer das gleiche Schauspiel. Hab auch schon auf dem NC-server die Calendar DBs gelöscht und neu erstellen lassen, in der Hoffnung das da irgendwas nicht stimmte. Hab in den letzten Wochen die Kalender und Kontakte Apps in NC aktualisiert, aber direkt danach ist mir nix aufgefallen. Gabs in letzter Zeit irgendnen Lightening Update? Kann mir das eigentlich nur damit erklären, das die aktuellen Lightening versionen mit den aktuellen Apps in NC irgendwie nicht zurechtkommen, NC selber und meine Kalender- und Kontakte Apps auf Android aber schon. Werde jetzt erstmal die Synchronisation in TB ausschalten, damit nicht alle halbe Stunde, die Alarme aufploppen und mal die anderen Kalender testen. Das 19er Update ist ja schon für Mai angekündigt, hab ich irgendwo gelesen. Vllt. tut sich dann da ja was. Sehr mysteriös alles....

  • Lightning + CalDAV + NextCloud: unerklärliche Verzögerung und Systemlast auf dem Server

    • Kalle73kw
    • 18. April 2020 um 18:31

    Papierflieger
    Wo genau legt man denn ein App Passwort in NC an?

    Bei mir funktionieren die Kalender eigentlich grundsätzlich, aber neuerdings dreht der Geburtstagskalender in Thunderbird richtig am Kabel. Beim Neu-Abonnieren erscheinen einmal kurz alle Termine, zig Alarme ploppen auf, lassen sich nicht schließen. Danach tauchen nur noch ein zwei Termine auf, mit dem Value Duration fehler. Und bei jedem Syncen gibts dazu wieder den Alarm der übriggebliebenen Termine. Auf Android und in NC sieht alles tiptop aus.
    TB 68.7.0 (32-Bit) + NC 18.0.3 + Calender App 2.0.3

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™