1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frucbee

Beiträge von frucbee

  • Mails in lokalen Ordner verschieben und von Server löschen (IMAP)

    • frucbee
    • 29. April 2020 um 16:24

    Vielen Dank für die Antwort!

    Zitat von schlingo

    Hallo und willkommen im Forum :)


    bitte beim nächsten Mal die Fragen vollständig beantworten. Wir fragen nicht umsonst danach.

    Entschuldige, wird auf jeden Fall gemacht!

    Zitat von schlingo

    Ist die Mail dort vielleicht als gelöscht markiert?

    Nein, sie steht ganz normal im Posteingang ohne irgendeine Markierung.

    Zitat von schlingo

    Was ist in den Konten-Einstellungen des betroffenen Kontos in den Server-Einstellungen unter Beim Löschen einer Nachricht eingestellt?

    Dort habe ich eingestellt: In diesen Ordner verschieben: Papierkorb in ****@gmx.de

    Wenn ich eine Mail in Thunderbird lösche, funktioniert das auch. Dann wird sie auch auf dem Server in den Papierkorb verschoben.

  • Mails in lokalen Ordner verschieben und von Server löschen (IMAP)

    • frucbee
    • 29. April 2020 um 16:03
    • Thunderbird-Version: 68.6.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Zusammen!

    Ich möchte Mails von meinem GMX-Postfach in einen lokalen Ordner verschieben um den Server etwas zu leeren. Das Verschieben klappt soweit auch (Mail ist dann unter Thunderbird im lokalen Ordner und nicht mehr im GMX-Postfach). Wenn ich mich aber auf dem Server einlogge, ist die Mail dort immer noch vorhanden. Jetzt kann ich die Mail dort natürlich löschen, allerdings finde ich das ziemlich aufwendig, wenn ich das für mehrere Mails machen möchte.

    Habe ich irgendwas bei Thunderbird falsch eingestellt? Ich habe auf den ersten Blick nichts gefunden, was erklärt, warum die Mail zwar in Thunderbird verschoben wird, aber auf dem Server trotzdem noch liegen bleibt.

    Kann mir irgendjemand bei dem Problem helfen?

    Vielen Dank schon mal!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™