1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. FdEY9

Beiträge von FdEY9

  • Erlaube das öffnen von lokalen Dateien oder Ordnern

    • FdEY9
    • 12. April 2023 um 18:29

    Hallo allerseits,

    nach verzweifelter stundenlanger Recherche und erfolglosem Rumprobieren versuche ich mal mein Glück hier:

    Ich erhalte FAX-Anhänge als PDF über einen lokalen Email-Server (hMail) die in einem Ordner gespeichert werden.

    Der Link zu diesen PDFs wird in der Email auch als anklickbarer Link mit <a href="... angezeigt:

    Deleted Attachments: file:///I:/FAX-Eingang/Fax_12042023_165355.pdf (erscheint blau unterstrichen wie normale Links)

    Nur leider verbietet eine Sicherheitsvorkehrung in Thunderbird das Öffnen von lokalen Dateien.

    In der Konsole erscheint die Fehlermeldung:

    Zitat

    Security Error: Content at imap://fax%40xxxxx%2Ede@imap.XXXX.de:143/fetch%3EUID%3E.INBOX%3E132 may not load or link to file:///I:/FAX-Eingang/Fax_12042023_165355.pdf.

    Da ich Thunderbird hier aber nur in einem "geschlossenes System" im Intranet verwende und nur für diesen Zweck (also sonst kein Empfang von anderen Emails außerhalb des Netzwerks) würde ich diese Sicherheitseinstellung gerne deaktivieren.
    Auf der Suche nach einer Lösung bin ich auf diesen KB-Artikel gestoßen, der aber schon etliche Jahre alt ist:

    Links to local pages do not work - MozillaZine Knowledge Base

    Die dort genannten Einstellungen in der user.js:

    Code
    user_pref("capability.policy.policynames", "localfilelinks");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.sites","imap://");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.checkloaduri.enabled", "allAccess");

    haben aber keinerlei Auswirkungen.
    Auch ein Setzten der security.fileuri.strict_origin_policy auf false ändert nichts...

    Gibt es hier noch irgendeine andere Möglichkeit?
    Ansonsten muss ich mich wohl oder übel nach einem anderen Email-Betrachter umsehen....

    Ist betterbird hier vielleicht eine passende Alternative?

    Thunderbird Version 102.9.1 (64bit), Windows 10 (22h2), Kontenart: IMAP, Postfachanbieter: lokaler hMail-Server

  • wiederholte Passwortabfrage bei Programmstart

    • FdEY9
    • 10. Mai 2020 um 10:50

    Ich kram mal diesen alten Thread wieder raus, da das Forum und das Internet voll von Anfragen zur mehrfachen Passwort-Abfrage ist.
    Ich habe von 60.8.0 auf 68.8.0 geupdatet und hatte zuvor das Plugin installiert:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…/startupmaster/

    Das hat auch immer wunderbar funktioniert, aber ist jetzt nicht mehr kompatibel und wohl auch (wahrscheinlich schon viel länger?) nicht mehr notwendig.

    Zwar kammen bei mir nach dem Update beim Starten von Thunderbird wieder die mehrfachen Passwortabfragen, aber dann habe ich in den Einstellungen einfach das Master-Passwort einmal geändert und siehe da:

    das neue Passwort muss ich nur noch 1x eingeben!

    Eine neues Profil anlegen war bei mir nicht notwendig.

    Vielleicht ist das ein ganz nützlicher Hinweis für alle da draußen ;)


    Am liebsten würd ich den Text auch nochmal auf englisch schreiben, da gefühlt mindestens genau so viele wenn nicht noch mehr Einträge in Englisch bei Google zu diesem Thema zu finden sind....

    Google Suche nach "thunderbird password prompts" mit Einschränkung der Ergebnisse auf die letzten 3 Jahre  :thumbsup:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English