1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Machtnix

Beiträge von Machtnix

  • Gefilterte Mails werden doppelt angezeigt - lokale Ordner auf NAS

    • Machtnix
    • 16. Mai 2020 um 18:12

    Gut, das mit den lokalen Ordnern Profil werde ich mal ausprobieren, vielleicht ist das besser.

    IMAP ist eher keine Option: Meine ca. 20 GByte Mails sollen lokal lagern (PC oder NAS), die möchte ich nicht bei einem Provider parken (und vielleicht dann bei Providerwechsel umziehen müssen). Der Mailempfang ist ja auch kein Problem, die Mails sind alle nur einmal da, wie auch "reparieren" der Ordner zeigt und die vor und nach "Reparieren" unveränderten Mail-Dateien. Nur die .msf-Dateien sind korrupt und das leider immer wieder.

    Ich vermute da einen Bug irgendwo im Umfeld TB / Samba (hier kann Fritz bis jetzt auch nur das veraltete 1.0) / Fritz!Box / NAS / SSD, dass dieses Zusammenspiel vielleicht so nicht funktioniert. Oder meine 20 GByte sind einfach zu viel ...

  • Gefilterte Mails werden doppelt angezeigt - lokale Ordner auf NAS

    • Machtnix
    • 16. Mai 2020 um 15:39

    Es ist nur ein einziger Rechner, der dabei auf das NAS zugreift bzw. bei dem bis jetzt der NAS-Zugriff eingerichtet ist. NAS ist eine SSD über USB an der Fritz!Box. Der Mail-Abruf (POP) in TB erfolgt über einen einzigen Zugang (mein Linux sammelt alle Mails mit fetchmail ein und TB ruft sie dann lokal über dovecot ab), es kann sich also nicht der Abruf mehrerer Mailboxen gleichzeitig in die Quere kommen. Sind die Mail-Ordner auf lokaler Festplatte (mit Scheiben, keine SSD) - gibt es keine Doppelungen bei den Filterungen. Das passiert nur mit dem SSD-NAS, aber auch nicht beim Posteingang. Das Filtern geschieht automatisch beim (lokalen) Mailabruf.

    Ein Beispiel-Filter sieht so aus, "Warentest" ist dabei ein Unterordner von "Newsletter", "Newsletter" hängt direkt unter lokale Ordner:

    Das NAS ist über Samba / smb angebunden, der Eintrag bei den Einstellungen der "Lokalen Ordner" sieht so aus:

    Mein Eindruck ist, dass [bei der Filterung] die .msf-Dateien falsch aufgebaut werden, nur warum?

    Nachdem ich wieder Dopplungen hatte, habe ich mir die .msf-Datei eines betroffenen Ordners gesichert, über TB den Ordner "repariert" und dann die msf-Datei mit der vorher gesicherten verglichen. Da gibt es viele Unterschiede.

    Ups, ich sehe gerade, dass auch Ordner Dopplungen enthalten, die nicht über Filter angesprochen werden. An der Filterung liegt es also nicht - muss irgendwie mit SSD und/oder NAS zu tun haben.

  • Gefilterte Mails werden doppelt angezeigt - lokale Ordner auf NAS

    • Machtnix
    • 16. Mai 2020 um 12:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Arch Linux, aktuell (rolling release)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): one.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine (Firewall auf Router)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7530

    Ich arbeite unter Linux und habe gerade die lokalen TB-Mail-Ordner auf ein NAS mit SSD verlagert (sind ca. 20 GByte, viele Mail-Anhänge dabei). Ich arbeite mit POP3. Es sind ein paar Filter aktiv, die eingehende Mails direkt bei Empfang in die lokalen Ordner einsortieren. Seit der Verlagerung aufs NAS werden die gefilterten Mails in den Zielordnern doppelt angezeigt. Woran liegt das / was kann ich dagegen tun? "Ordner reparieren" löscht die Duplikate in der Anzeige, aber es ist lästig, das immer für mehrere Ordner durchzuführen.

    Als die Ordner noch lokal auf dem Rechner lagen, hatte ich keine Duplikate in der Anzeige, es hängt somit wohl mit der Speicherung auf dem NAS zusammen.

    Danke für Tipps!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™