1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hogend

Beiträge von Hogend

  • Mails mit Zeitstempel aus der Zukunft automatisch verschieben

    • Hogend
    • 19. Mai 2020 um 19:12

    Ich habe das im Prinzip so gelöst, wie dein Ansatz oben im Bild. Aber als Datum habe ich ein beliebiges Datum in 2025 angegeben. Gut, muss ich in ein paar Jahren dran denken und es wieder hoch setzen. Damit sollte aber das Problem gelöst werden, denn auch bei mir kommen Mails aus der Zukunft, dann aber mit Jahreszahlen ab 2050 aufwärts und die werden mit der Methode sicher rausgefiltert. Die Spammer wollen damit erreichen, dass der Müll immer ganz vorn im Spamordner steht. Diese Zukunftsmails kann man aber bedenkenlose automatisiert sofort löschen lassen, da es zu 100% Müll ist. Da kann man sich beim Spammer nur für bedanken, dass er es einem so einfach macht, der Vollpfosten ;)

    Zusätzlich habe ich noch einen Filter mit Datum in der jüngeren Vergangenheit, da ich auch immer wieder Spam aus den Siebzigern bekomme. Der verschwindet dann auch, selbst wenn der TB Junk-Filter die Mail nicht als Spam erkannt hat.

  • Junk-Filter verschiebt teilweise Spam nicht in den Junk-Ordner

    • Hogend
    • 19. Mai 2020 um 13:51
    • Thunderbird-Version: 68.8.0 (32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Problem war auch beim Vorgänger
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 x64, Build 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1, GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Nur Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Ich kämpfe seit einem der letzten Updates vor 2-3 Monaten mit der Unzuverlässigkeit des Spam-Filters. Nutze Thunderbid seit über 10 Jahren, Spamfilter hat immer gut funktioniert. Ich habe TB sogar komplett neu installiert auf der HW die ich seit 5 Jahren ohne Probleme nutze. Aber es läuft nicht richtig rund mit der Spam-Erkennung und Verschiebung.

    Alle Einstellungen (Sicherheit, Konto) mehrfach überprüft. Verschiebung in den Spamordner funktioniert nicht zuverlässig. Spam-Erkennung lässt auch nach 2 Monaten Training noch viel durch, ich hoffe das bessert sich noch. Selbst wenn ich Spam manuell markiere, wird er nicht immer verschoben. Manchmal gehts und manchmal nicht. Da muss ich die Flamme nochmal wegklicken und wieder neu anklicken und dann erst verschwindet die Mail im angedachten Spam-Ordner. Manchmal auch trotzdem nicht. Wenn ich dann TB beende und neustarte, ist der ganze Müll immer noch im Posteingang. Als wenn der Filter nicht angewendet wird.

    Teilweise werden aber einzelne Mails beim Abruf ordnungsgemäß automatisch verschoben. Andere wiederum nicht.

    Konto ist 1&1 Imap und GMX Imap. Probleme bei beiden.

    Was mir noch auffällt: das Herunterladen der Mails dauert immer relativ lange. Zumindest nach der Anzeige in der Statusleiste unten. Dann steht unten "Mail 1 von 12 wird runtergeladen" und dann dauert es ca. 20 Sekunden bis zur nächsten (Mails ohne Anhänge). DSL 16 Mbit. Alles andere läuft einwandfrei.

    Für mich sieht das nach einem Bug im TB aus.













    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Junk wird nicht mehr automatisch verschoben

    • Hogend
    • 19. Mai 2020 um 13:13

    Ich schließe mich hier mal an:

    Kämpfe seit einem der letzten Updates vor 2-3 Monaten mit der Unzuverlässigkeit des Spam-Filters. Nutze Thunderbid seit über 10 Jahren, Spamfilter hat immer gut funktioert. Ich habe TB sogar komplett neu installiert auf der HW die ich seit 5 Jahren ohne Probleme nutze. Aber es läuft nicht richtig rund.

    Alle Einstellungen (Sicherheit, Konto) mehrfach überprüft. Verschiebung in den Spamordner funktioniert nicht zuverlässig. Spam-Erkennung lässt auch noch viel durch, ich hoffe das bessert sich noch. Selbst wenn ich Spam manuell markiere, wird er nicht immer verschoben. Manchmal gehts und manchmal nicht. Da muss ich die Flamme nochmal wegklicken und wieder neu anklicken und dann erst verschwindet die Mail im angedachten Spam-Ordner.

    Oder: ich habe bspw. 20 Spammails im Posteingang, die alle das Flammensymbol haben. Sollten nach Mailabruf eigenlich alle in den Spamordner verschoben werden. Ich beende Thunderbird, starte neu und die Spam-Mails sind immer noch im Posteingang.

    Teilweise werden aber einzelne Mails beim Abruf ordnungsgemäß automatisch verschoben. Andere wiederum nicht.

    Konto ist 1&1 Imap und GMX Imap. Probleme bei beiden.

    Was mir noch auffällt: das Herunterladen der Mails dauert immer relativ lange. Zumindest nach der Anzeige in der Statusleiste unten. Dann steht unten "Mail 1 von 12 wird runtergeladen" und dann dauert es 20 Sekunden bis zur nächsten (Mails ohne Anhänge). DSL 16 Mbit. Alles andere läuft einwandfrei.

    Für mich sieht das nach einem Bug im TB aus.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™