1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Alsuna

Beiträge von Alsuna

  • Nach Update fehlen alle Unterordner

    • Alsuna
    • 1. November 2020 um 19:27

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 32

    Hallo

    Nach dem Update sind meine Unterordner weg und die ganzen Mails welche sich darin befunden haben.

    Den Ordner gesendete Mails gibt es auch nicht mehr und ich bekommen ne Fehlermeldung beim versenden von Mails.

    "Die Nachricht wurde gesendet und gespeichert, beim anschließenden Anwenden der Nachrichtenfilter trat ein Fehler auf."

    Kann man die alte Version wieder herstellen?

    Vielen Dank im Voraus.

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 2. Juni 2020 um 18:47

    Danke für Eure Hilfe, bin nicht wirklich oft in einem Forum, aber das war super nett von euch mir zu helfen.

    Ich habe es nun endlich geschafft. :thumbsup:

    Ich musste Thunderbird deinstallieren.

    Dann alles aus App Data löschen.

    TB neu installieren.

    Dann alle Mail Accounts einrichten. Wichtig dabei, es muss in der selben Reihenfolge sein wie im alten Profil.

    Dann nur den Ordner Mail aus dem alten Profil in dem neue Profil ersetzen.

    Jetzt das neue Profil über Profilmanager starten, schwubs alles ist wieder da und dem richtigen Account zugeordnet. :sporty:

    Also nochmals vielen Dank für die Hilfe und die netten Tipps was man lieber nicht machen sollte! 8o

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 2. Juni 2020 um 17:11

    Ok hier der Inhalt der ini datei.

    [InstallD78BF5DD33499EC2]

    Default=Profiles/jn6r0o56.default-release

    Locked=1

    [Profile1]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/6x0p22e4.default

    Default=1

    [Profile0]

    Name=default-release

    IsRelative=1

    Path=Profiles/jn6r0o56.default-release

    [General]

    StartWithLastProfile=1

    Version=2

    und das sind die Profile.

    6x0p22e4.default

    jn6r0o56.default-release

    vf4plfg7.default

    Das letzte Profil ist das alte Profil und fehlt bei der ini. Datei. Ich habe es eingegeben und das Profil ausgewählt. Ich bekommen dann folgende Fehlermeldung.

    Das Thunderbird schon läuft und der Prozess beendet werden muss.

    Erstaunlich ist auch das von einer Mailadresse alle alten Mails da sind. Es war die erste Mail die ich eingegeben habe als TB neugestartet ist. Ich habe dann den Ordner Mail in das neue Profil kopiert und die alten Mails von der Mail waren da vom Rest nicht.

    Langsam verzweifel ich an dem Ding.

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 2. Juni 2020 um 11:53

    Kann ich den Ornder "Mail" von dem alten Profil einfach in das neue kopieren? Der Ordner ist 6,6GB groß und enthält alle Mails aus meinen Accounts.

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 2. Juni 2020 um 11:39

    Danke Ingo

    Ich habe nun den Profilmanager gefunden und wollte nun das alte Profil starten. Es kommt folgende Fehlermeldung.

    Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.

    Es ist aber vorhanden. :wall:

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 2. Juni 2020 um 10:41
    Zitat von MSFreak
    Zitat

    Wenn ich die Neuen entferne und durch die Alten ersetze kommt die Fehlermeldung wieder.

    ... das ist auch verekehrt und habe es so auch nicht geschrieben :!:

    Kopiere das alte Profil in das Verzeichnis ... Appdata/Roaming/Thunderbird/Profiles/... und starte dann wie schon von mir geschrieben den TB mit dem Profilmanager und wähle das alte Profil aus.

    Alternativ kannst du auch nur den Inhalt des alten Profils in das neue Profil kopieren, wobei du vorerst den Inhalt des neuen Profils löschen musst.

    Mit dem Fx verfährst du ebenso.

    Hallo MSFreak

    Ich habe das alte Profil in das neue Profil kopiert. Es kommt wieder die Fehlermeldung.

    Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Thunderbird-Prozess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen.

    Ich weiß leider nicht was du mit Profilmanager meinst. Wo starte ich den?

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 27. Mai 2020 um 10:44
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Alsuna

    Ich konnte nachdem ich den Ordner entfernt hatte und das Thunderbird neuistaliert hatte auch Thunderbird nicht starten.

    Es kam die Fehlermeldung: Es ist kein Profil vorhanden.

    ... das ist nicht nachvollziehbar, wenn du den oder die Profilordner gelöscht hast, werden diese wieder neu angelegt und du muss dann den TB neu konfigurieren.

    Solltest du den alten (gesicherten) Profilordner in ... Appdata/Roaming/Thunderbird/ Profiles/... kopiert haben, musst du TB mit dem Profilmanager aufrufen, um das alte Profil zu laden.

    Der Befehl dazu ist ...thunderbord.exe -p

    Zitat von Alsuna

    Muss ich den kompletten Ordner Thunderbird in Appdata löschen oder nur das Profil?

    ... ist egal, wird beides wieder neu erstellt.

    War bei mir leider nicht egal. Also ich es nach der Deinstallation komplett gelöscht hatte, startet es nach der Neuinstallation wieder völlig jungfräulich. Also Firefox und Thunderbird laufen wieder, aber leider lassen sich die alten Profile bei beiden nicht aktivieren.

    Wenn ich die Neuen entferne und durch die Alten ersetze kommt die Fehlermeldung wieder. Ich habe auch bei Thunderbird den Namen der alten Datei in den Namen der neuen umbenannt aber ging auch nicht.

    Wie gesagt bei Firefox ist mir das egal, aber bei Thunderbird hätte ich das schon gern.

    Wenn ich die Neue und die Alte Datei öffne sehen die etwas unterschiedlich aus. In der Alten gibt es Ordner die es in der neuen nicht gibt. Ob es geht wenn ich alle alten Ordner die in der neuen Datei auch sind mit der alten überspiele?

    Alles anzeigen
  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 26. Mai 2020 um 17:13
    Zitat von Thunder

    Hast Du CCleaner noch installiert? Dann schau doch bitte mal als erstes in dessen Einstellungen, welche Optionen dort bezüglich Firefox und Thunderbird aktiviert sind. Vielleicht kannst Du uns von beidem einen Screenshot zeigen. Das würde auch mir schonmal auf die Sprünge helfen, wo man ansetzen kann.

    Beim Browser (also Firefox) würde ich am ehesten einfach ein neues Profil anlegen. Im Grunde gehen dabei "nur" die Bookmarks verloren, die man aus dem alten Profil vermutlich wieder importieren kann.

    Beim E-Mail-Client (also Thunderbird) ist das leider problematischer. Es kommt dann darauf an, wie viel Arbeit man sich machen muss/will, um evtl. sauber mit neuem Profil zu beginnen. Da Du POP verwendest, muss man dann halt nur sehen, dass die alten Mails auch ins neue Profil importiert / kopiert werden.

    Falls Du beim Probieren mit neuem Profil in Firefox weiterhin das Problem mit dem "doppelten" Prozess hast, könnte dies auch an netten Dingen liegen, die Dir der Chip-Installer dort installiert hat - es muss gar nicht unbedingt an CCleaner liegen.

    Ich habe es deinstalliert. Soll ich es wieder installieren?

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 26. Mai 2020 um 17:11
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Alsuna

    Hat jemand noch Idee wie ich das Problem gelöst bekomme?

    ... das habe ich dir im Beitrag #4 im letzten Absatz geschrieben, hast du es so umgesetzt ?

    Ja habe ich gemacht aber das Problem besteht weiterhin.

    Ich konnte nachdem ich den Ordner entfernt hatte und das Thunderbird neuistaliert hatte auch Thunderbird nicht starten.

    Es kam die Fehlermeldung: Es ist kein Profil vorhanden.

    Er wollte auch mich kein neues Profil erstellen lassen.?

    Muss ich den kompletten Ordner Thunderbird in Appdata löschen oder nur das Profil?


    Edit: Bitte vor dem Speichern eines Beitrag diesen bez. Zitate auf Leserlichkeit überprüfen! graba, Gl.-Mod.

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 26. Mai 2020 um 14:40

    Profilordner sind gesichert.

    Hat jemand noch Idee wie ich das Problem gelöst bekomme? Außer das es nicht klug war was bei Chip runterzulanden habe ich keine Lösungsidee gelesen.

    Ich wollte mehr Platz schaffen auf der Platte um auf WIN 10 upzugraden. Vielleicht ist das Problem weg, wenn ich auf WIN 10 update? :thumbsup:

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 26. Mai 2020 um 14:38
    Zitat von Thunder
    Zitat von Alsuna

    CCleaner installiert über die Seite Chip.de

    Dafür musst Du jetzt erstmal gleich 2 Rügen einstecken ;-)

    1.) CCleaner und vergleichbare Tools sind gefährlich und machen Dinge, die im Anschluss niemand mehr nachvollziehen kann. Vor allem macht auch CCleaner zumindest optional eine ganze Menge Dinge, die über die Grundfunktionen hinaus gehen.

    2.) Die Downloads von Chip bringen häufig gleich noch zusätzliche Tools mit, die sich mit installieren. Das ist eine zwar legale, aber absolut fiese Masche, die Deinen schönen PC mehr zumüllt, als Du mit dem CCleaner gewinnen könntest. Gewöhne Dir an, dass Du solche Tools jeweils beim Hersteller herunterlädst und nicht von Drittseiten.

    Ok ist vermerkt aber hilft mir jetzt nicht wirklich weiter. :|

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Alsuna
    • 26. Mai 2020 um 13:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Sehe ich momentan nicht
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: WIn 7 Home Premium
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Antivir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Antivir
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo

    Ich habe gestern um Platz auf meiner Festplatte zu bekommen CCleaner installiert über die Seite Chip.de. Es hat alles soweit super geklappt. Ich habe eine 128gb SSD Platte welche nur noch 4gb frei hatte. Nach dem CCLeaner hatte ich wieder 37GB frei.

    Es läuft auch alles weiterhin gut nur Firefox und Thunderbird lassen sich nicht mehr öffnen.

    Bei Thunderbird kommt folgende Meldung:

    Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Thunderbird-Prozess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen.

    Bei Firefox kam immer die gleiche Meldung.

    Ich habe mich erst am Firefox versucht und das Netz durchsucht. Ich habe wie beschrieben im Taskmanager gesucht um dort die exe zu schliessen aber die beiden sind dort nicht aktiv.

    Dann habe ich das Programm deinstalliert und neu installiert aber Problem war geblieben.

    Dann habe ich das Konto gelöscht von Firefox und nun kommt eine neue Fehlermeldung. Wenn ich dann neues Profil erstellen klicke kommt:

    Ein unerwarteter Fehler verhinderte das Speichern der Änderungen.

    Generell kann ich auch ohne Firefox arbeiten, aber ohne Thunderbird ist schon mist. Ich brauche ja meine alten Mails wieder.

    Die zeitliche Nähe zum starten von CCleaner ist bestimmt kein Zufall. System zurücksetzen geht auch nicht weil kein Zeitpunkt festgelegt ist.

    Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar. :sporty:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English