1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Pan-Thom

Posts by Pan-Thom

  • Family- und Geburtstagskalender von T-Online

    • Pan-Thom
    • January 26, 2023 at 7:40 AM

    Moin, ich hab es hinbekommen.

    Der Weg über die Kalenderbezeichnung führte bei mir nicht zum Ergebnis. Der Family-Kalender ist bei mir mit keiner Schreibweise über den o.g. Link aufrufbar. Offenbar liegt das daran, dass TB102 das "Inhaltsverzeichnis" der Kalender nicht liest und man somit nur jeden einzelnen Kalender aufrufen kann. Der Name des Kalenders ist dabei aber offenbar nicht der Schlüssel, sondern eine ID, die offensichtlich bei T-Online nirgends wirklich angezeigt wird.

    Was habe ich gemacht:

    Ich habe Evolution-Mail installiert und dort den Kalender aktiviert. Bei Evolution wird dann eine Auswahl der vorhandenen Kalender (bei mir Mein Kalender, Geburtstags- und Family-Kalender) angeboten. Hier habe ich den entsprechenden Kalender ausgewählt und hinzugefügt. Der wurde durch Evolution korrekt synchronisiert. Über die Kalendereigenschaften (Rechtsklick auf den Kalender) habe ich dann den Link zum Kalender kopiert und in TB wieder eingebunden. Im Link steht dann ganz am Ende auch die entsprechende ID (am besten wegspeichern). Der Kalender wird nun ornungsgemäß angezeigt und synchronisiert.

  • Family- und Geburtstagskalender von T-Online

    • Pan-Thom
    • January 24, 2023 at 11:39 PM

    OK, einen Schritt weiter. Der Geburtstagskalender geht nun:

    "Adresse https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/<<BENUTZERNAME>>/calendars/ADDRESS_BOOK. Dieselbe URL funktioniert übrigens auch zum Einbinden des T-Online-Geburtstagskalenders, denn der T-Online-Kalender entnimmt die Geburtstage den Adressbuch-Einträgen."

  • Family- und Geburtstagskalender von T-Online

    • Pan-Thom
    • January 24, 2023 at 11:30 PM

    Moin, ich habe heute Mint 21.1. Cin. installiert und damit kam auch TB 102.

    Bisher habe ich meine Konten mit TBSync eingebunden, das ist nun nicht mehr. Grundsätzlich ist auch alles gelungen, außer:

    Ich finde keinen Weg, den Family und Geburtstagskalender der Telekom einzu binden. Die Adresse

    https://spica.t-online.de/spica-calendar…_CALENDAR-MAIN/ liefert nur den Hauptkalender. Ich habe schon alles möglichen Varianten geprüft. Nix. Hat jemand eine Lösung dafür? Danke schon mal für Eure Hilfe. Gruß Thomas

    Thunderbird-Version 102.4.2 (64-Bit)


    • Linux Mint 21.1


    • Kontenart IMAP


    • Postfachanbieter T-Online


    • Eingesetzte Antivirensoftware keine


    • Firewall Betriebssystem-intern


    •

  • wiederkehrende Aufgaben mit Lighning und Caldav

    • Pan-Thom
    • December 21, 2020 at 4:21 PM

    Hallo,

    ich bin der Lösung mittlerweile auf die Spur gekommen:

    Offensichtlich wird das Caldav-Protokoll von Thunderbird (Linux und Windows) und Evolution nicht korrekt unterstützt. Wiederkehrende Aufgaben werden, selbst, wenn sie in den genannten Programmen erstellt werden, weder dargestellt noch übermittelt.

    Die Lösung findet sich in der Nutzung des Adons TBSync in Kombination mit Exchange Active Sync. Darüber synchronisiert, werden alle Aufgaben korrekt übertragen und dargestellt.

  • Thunderbird-Fenster wird nicht komplett auf dem Desktop angezeigt - Problem durch CardBook

    • Pan-Thom
    • November 3, 2020 at 2:48 PM

    Hi, bei mir unter Mint ein ähnlicher Effekt:

    • Beim Öffnen des Programms ist die Darstellung normal.
    • Nach einer Weile oder nach dem Verkleinern oder Minimieren wechselt die Ansicht in:
      • Das Fenster ist unten länger als der Bildschirm.
      • Das Fenster ist insgesamt nur halb so breit wie der Bildschirm.
      • Der "Window max"-Buttom fehlt. Min und x sind sichtbar.

      TB 78.4.0 Linux Mint 19 64 Bit

  • wiederkehrende Aufgaben mit Lighning und Caldav

    • Pan-Thom
    • July 12, 2020 at 8:52 PM

    Das ist schade. Wo kann man so was eigentlich mal anbringen? Damit sich vielleicht mal jemand dran versucht.

  • wiederkehrende Aufgaben mit Lighning und Caldav

    • Pan-Thom
    • July 12, 2020 at 8:25 PM

    Tja! Zu früh gefreut. Auch bei Outlook geht das nicht ohne Probleme. Die wiederkehrenden Aufgaben werden zwar angezeigt, können aber nicht abgehakt werden. Außerdem werden die Aufgaben nicht korrekt synchronisiert. Zum Teil werden Aufgaben plötzlich in TB mit anderen Daten versehen, als auf dem Handy. Unbrauchbar! Leider.

    Offensichtlich kommt TB mit wiederkehrenden Aufgaben von anderen Servern nicht klar. Schade. Ich sehe damit leider keine Möglichkeit, unter Linux problemlos mit Aufgaben auf mehreren Geräten zu arbeiten. :-(.

    Oder hat wer andere Erfahrungen?

  • wiederkehrende Aufgaben mit Lighning und Caldav

    • Pan-Thom
    • July 12, 2020 at 12:58 PM

    So, Lösung gefunden:

    Thunderbird stellt wiederkehrende Aufgaben von Strato (warum auch immer) gar nicht da. Geht auch nicht.

    Die Lösung ist ein Umzug mit den Aufgaben zu MS Outlook und Sync per TBSync. Damit funktioniert es tadellos.

  • wiederkehrende Aufgaben mit Lighning und Caldav

    • Pan-Thom
    • July 9, 2020 at 7:45 PM

    Ach so. Vielleicht nutzt ja auch jemand genau die Kombi Strato-Aufgaben und TB und es geht bei ihm. Auch das wäre ja eine Aussage.

  • wiederkehrende Aufgaben mit Lighning und Caldav

    • Pan-Thom
    • July 9, 2020 at 3:12 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (68.10.0):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 19.3 Cinnamon
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap/CalDav
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich ich bin Thomas, arbeite seit längerem mit Thunderbird für Mail und Kalender (Strato) und komme gut damit zurecht. Ich hab jetzt auch die Aufgabenverwaltung einbezogen und habe prompt ein Problem:

    Wiederkehrende Aufgaben werden in TB nicht angezeigt. Ich kann sie sowohl auf anderen Geräten mit anderen Programmen, bei Strato selbst oder auch in TB erstellen, sie werden überall korrekt angezeigt, nur nicht im TB. Alle einmal-Aufgaben werden korrekt angezeigt. Die Aufgabenliste ist über CALDAV eingebunden.

    Kann jemand helfen? Vielen Dank schon mal.

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™