1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rockky2020

Beiträge von Rockky2020

  • Thunderbird 78.0 minimiert starten

    • Rockky2020
    • 24. Juli 2020 um 14:06

    Danke für Deine Antwort:

    Nein ich besitze keine Insider Version.

    Ich habe es gerade mit dem VLC probiert und erziele hierbei auch den gleichen Effekt.

    Es wäre mir nicht bekannt dass hier ein Systemfehler vorliegt, da es egal ist ob ich dies auch bei einem frisch aufgesetzten Windows versuche.

    Hiermal ein Screenshot meiner Win Version.

    Bilder

    • WV.png
      • 23,32 kB
      • 473 × 432
  • Thunderbird 78.0 minimiert starten

    • Rockky2020
    • 24. Juli 2020 um 13:41
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Rockky2020

    Wenn ich einen Rechtsklick auf die .bat im Autostart Ordner mache um ins Eigenschaften-Menü der Datei zu kommen, besitzt dieses Dialogfeld leider nicht die Ausführungsoptionen die ich hier bräuchte.

    ... was für eine Batch-Datei ??

    Du erstellst von der "thunderbird.exe" eine Verknüpfung (stellst diese auf "minimiert") und tust diese Verknüpfung in den Autostart-Ordner. So einfach ist es und funktioniert auch.

    Solltest du ev. eine portable Version vom TB verwenden, dann darfst du nicht die "ThunderbirdLoader.exe" oder "ThunderbirdPortable.exe" nehmen.


    Eben nicht:

    Ich habe eine Verknüpfung meiner thunderbird.exe im Autostart Ordner liegen und diese auch auf minimiert gestellt.

    Thunderbird startet aber ganz normal im maximierten Modus.

    Die Funktion "Ausführen/ minimiert starten" besitzt leider bei mir überhaupt keinen Effekt.

    Es gibt sehr viele Leute im Netz die das gleiche Problem besitzen.

    Deswegen wollte ich ja den Weg über die Batch-Datei versuchen, da ich dachte, dass ich hiermit zum gewünschten Erfolg komme.

    Es kann doch nicht sein, jedesmal nach einem Windows start erstmal minimieren zu müssen.

    Habe auch exxtra mal einen Screenshot angehängt.

    Bilder

    • Thunderbird.png
      • 109,8 kB
      • 1.366 × 768
  • Thunderbird 78.0 minimiert starten

    • Rockky2020
    • 24. Juli 2020 um 13:13

    Danke MSFreak, die Option mit dem Systray nutze ich schon bereits, ist meiner Meiner Meinung nach auch die beste Option die Sie in dieser neuen Version endlich mal einbinden konnten.

    Wenn ich einen Rechtsklick auf die .bat im Autostart Ordner mache um ins Eigenschaften-Menü der Datei zu kommen, besitzt dieses Dialogfeld leider nicht die Ausführungsoptionen die ich hier bräuchte.

    Hier kann ich die Datei also nicht auf Ausführen minimieren setzen.

    Ich habe es auch schon versucht, eine normale Verknüpfung in den Autostart Ordner zu legen und auf minimiert zu setzen, hier tat sich leider auch nichts.

    Es gab damals hierzu ein Addon, aber leider ist TB hierzu nicht mehr kompatibel.

  • Thunderbird 78.0 minimiert starten

    • Rockky2020
    • 23. Juli 2020 um 16:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version 78.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10- 2004

    Hallo,

    ich habe eine .bat Autostart Datei erstellt um Thunderbird beim Systemstart automatisch mitzuladen.

    Thunderbird startet aber leider nicht wie angegeben minimiert, sondern jedes mal in voller Größe, dies ist echt nervig nachdem ich erst einmal Thunderbird minimieren muss um einen Blick auf meinen Desktop zu bekommen.

    Ich weiß dieses Thema existiert bereits schon länger, aber leider hat keine der im Netz angebotenen Lösungen bei mir bisher funktioniert.

    Gibt es hierzu vielleicht schon was neues ? :wall::wall::wall:

  • Thunderbird minimiert starten

    • Rockky2020
    • 23. Juli 2020 um 16:30
    Zitat von mgutt

    Ich weiß schon älter, aber evtl. sucht ja jemand noch nach einer Lösung. Das sollte gehen. Textdatei erstellen mit folgendem Inhalt:

    Code
    start /min "" "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"

    Dann umbenennen in "ThunderbirdAutostart.bat", Windows+R drücken für die Prompt und "shell:startup" eingeben, Enter und die bat in das Verzeichnis packen. Danach sollte Thunderbird beim Windows-Start immer minimiert aufgehen. Das es im Tray landet sollte dann aber eine Extension übernehmen.


    Hiermit startet Thunderbird zwar im Autostart, nur leider nicht minimiert.

    Ich finde es jedesmal total nervig wenn mein Windows startet und ich erstmal den Mailclient minimieren muss.

    Die Minimierung und nicht schließen beim Start habe ich mit der neuesten 78.0 Version gelöst da diese Version endlich diese Funktion unterstützt.

    MinimizeOnClose funktioniert hier auch super.

    Wie sieht es denn aus, ist hierzu mitlerweile schon eine Lösung vorhanden, Thunderbird einfach minimiert zu starten ?

    Alles anzeigen
  • Thunderbird schwarzes Nachrichtenfenster

    • Rockky2020
    • 23. Juli 2020 um 15:25
    Zitat von Paenglab

    Im Konfigurations Editor eine neue integer pref mit dem Namen `ui.systemUsesDarkTheme` erstellen und auf 0 setzen.

    Das macht, dass TB nicht mehr das dunkle Systemthema übernimmt. Umgekehrt setzt es mit 1 das dunkle Thema (dunkle Prefs, Add-ons etc.) auch mit dem hellen Systemthema.

    Lösung funktioniert. Thema kann geschlossen werden.

    Danke an alle, mit so einer schnellen Lösung hätte ich echt nicht gerechnet.

    :thumbsup::sporty:

  • Thunderbird schwarzes Nachrichtenfenster

    • Rockky2020
    • 23. Juli 2020 um 14:36
    Zitat von Clio1

    OT: Du solltest die Datei richtig benennen. Die falsche Schreibweise ist sehr irritierend, zumal auch andere Forenteilnehmer mitlesen.

    Dateiname nun abgeändert auf richtige Schreibweise 😅

  • Thunderbird schwarzes Nachrichtenfenster

    • Rockky2020
    • 23. Juli 2020 um 09:43
    Zitat von Paenglab

    Im Konfigurations Editor eine neue integer pref mit dem Namen `ui.systemUsesDarkTheme` erstellen und auf 0 setzen.

    Das macht, dass TB nicht mehr das dunkle Systemthema übernimmt. Umgekehrt setzt es mit 1 das dunkle Thema (dunkle Prefs, Add-ons etc.) auch mit dem hellen Systemthema.

    Na das werde ich später gleich mal ausprobieren

    wäre ja echt Bombe wenn es so funktionieren würde🙄

  • user chrome.css wird nicht geladen

    • Rockky2020
    • 22. Juli 2020 um 16:38

    Danke für die schnelle Hilfe an: MSFreak, Clio1, Road-Runner .

    css Datei war schon richtig benannt, hatte nur hier im Text einen Punkt zuviel. Funktioniert nun alles wie gewollt.

    Lag letztendlich an der true-Einstellung in der About: Config die ich nicht fand.

    Falls sich jemand auskennt bräuchte ich Hilfe bei Thunderbird schwarzes Nachrichtenfenster. Habe aber hierzu schon ein neues Thema aufgemacht, da ich hierzu irgendwie noch keine Lösung gefunden habe.

  • user chrome.css wird nicht geladen

    • Rockky2020
    • 21. Juli 2020 um 21:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version 78.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 (2004)

    Ich habe eine user.chrome.css Datei erstellt und auch im Ordner Appdata/Roaming Thunderbird Profile im Ordner chrome abgelegt.

    Mein Thunderbird erkennt jedoch beim Starten diese Datei nicht.

    Wenn ich die Datei über den Entwickler-Werkzeugkasten importiere funktioniert die Datei, jedoch ist beim Neustart des Programms wieder alles beim alten.

    Wie bekomme ich es hin, dass die Datei beim starten meines Thunderbird's automatisch geladen wird.

    Muss ich die Datei erst irgendwo im Thunderbird System einbinden ?

    Ich bin langsam echt am verzweifeln, da ich irgendwie trotz Google Suche nicht weiterkomme.;(

    Über Hilfe wäre ich hierzu sehr sehr dankbar.

    Rockky

  • userChrome.css wird komplett ignoriert

    • Rockky2020
    • 21. Juli 2020 um 21:00

    Hallo,

    meine userChrome.css liegt im angegebenen Roaming Ordner und wurde auch richtig erstellt, diese funktioniert auch wenn ich diese über den Entwicklerwerkzeuge importiere, jedoch wird die Datei beim Start meines Thunderbird nicht geladen, ich suche bereits seit Tagen nach einer Lösung auf Goo*le.

    Wie bekomme ich es hin dass die Datei beim Start geladen wird

    Danke

    PS: Win 10 (Vers.2004) - Thunderbird 78.0

  • Thunderbird schwarzes Nachrichtenfenster

    • Rockky2020
    • 21. Juli 2020 um 20:43

    Hallo, ich habe folgendes Problem

    Ich verwende bei meinem Windows 10 ( Version 2004) den Dark Theme Modus, jedoch übernimmt Thunderbird (78.0) zur Hälfte die Einstellungen meines dunklen Windows Themes.

    Emails die ich lese, werden mit dunkler Hintergrundfarbe angezeigt, jedoch verwende ich in Thunderbird ein helles Theme, dies ist besonders bei Nachrichten mit blauer Textfarbe sehr unschön lesbar.

    Wie bekomme ich es hin dass Thunderbird ein komplett weißes Theme besitzt und nicht mal hier und mal da, dunkel und dann doch wieder hell erscheint.

    Ich habe es schon mir der userChrome.css probiert, jedoch hatte ich hiermit leider auch keinen Erfolg.

    Mir kommt es so vor, dass Thunderbird die Einstellungen meines Windows Themes übernimmt, jedoch möchte ich kein Helles Windows Theme einstellen sondern nur Thunderbird.

    Wenn ich ein helles Windows Theme auswähle, dann übernimmt dies auch mein Thunderbird komplett.

    Über Hilfe bin ich sehr dankbar!

  • [GELÖST] Weisse Hintergrundfarbe ändern

    • Rockky2020
    • 21. Juli 2020 um 20:29
    Zitat von Spookyman

    Mal sehen ob wir den letzten Teil nicht auch noch finden. :)

    So der letzte fehlende Teil ist gefunden.

    Dieser Code kommt in die user.js

    Damit wird die Hintergrundfarbe des Textfeldes geändert-

    Code
    user_pref("browser.display.background_color", "#d7dde5 ");

    Greetz
    Spookyman


    Ich habe eine User.js erstellt, und folgenden obigen Code eingefügt nur leider tut sich hierbei überhaupt nichts. Die Datei liegt im Profilordner.

    Ich hätte gerne ein weißes Textfenster wenn ich Email Nachrichten öffne die ich gesendet bekommen habe.

    Ich verwende ein Dark Theme in Windows, aber Thunderbird soll komplett in Weiß erscheinen.

    Mir kommt es so vor, dass Thunderbird zur Hälfte die Einstellungen des Windows Themes übernimmt.

    Ich verwende die aktuellste Version von Thunderbird und von Windows 10

    Wenn jemand helfen kann, dann wäre ich hierüber sehr dankbar!

    Alles anzeigen
  • userChrome.css nicht vorhanden?

    • Rockky2020
    • 21. Juli 2020 um 20:20

    wie finde ich heraus ob meine userChrome.css Datei betriebsbereit ist.

    Die Datei funktioniert, wenn ich Sie über den Entwicklerwerkzeugkasten importiere aber sobald ich Thunderbird neustarte ist alles wieder beim alten.

    Wie bekomme ich es hin dass die Datei beim Start geladen wird?

    Danke

    Rockky2020

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English