1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sobi027

Beiträge von sobi027

  • Von TB 78.0 wieder zurück nach 68.10. ?

    • sobi027
    • 25. Juli 2020 um 10:47

    Liebe Alle,
    ich bin neu hier und habe nun ewig zu dem Thema Google Kalender in Thunderbird 78.0.1 gelesen. Vorab - wieso hab ich auf Thunderbird 78.0.1 aktualisiert? (nur weil das an anderer Stelle in dem Forum bemängelt wurde warum man das eigentlich macht).

    Mein Virenprogramm (Avast) hat beim Scan heute Alarm geschlagen dass mein Thunderbird "outdated" sei, anstatt der aktuellen Version 78 hätte ich nur die 68. Dachte mir sch***** man soll ja immer aktuell bleiben damit keine Sicherheitslücken genutzt werden können - also hab ich Avast erlaubt ein Update zu machen - nachdem ich auf Chip einen entsprechenden Artikel gefunden habe der besagte dass mit der Version 78.0.1 ein Update empfehlenswert wäre -> https://www.chip.de/news/Thunderbi…_138911396.html

    Das mal dazu.

    Nun konnte ich nach dem Update meine Google Kalender, die bisher implementiert waren, nicht mehr öffnen. Im Forum hab ich nun gefunden dass TBSync und Provider für CalDAV & CardDAV als Addon hinzugefügt werden sollten. Gesagt getan. Betreffende alte Kalender entfernt und versucht diese hinzuzufügen via rechte Maus (im Kalender)/Neuer Kalender/Im Netzwerk/CalDAV - unter Adresse die URL des Link für den Google Kalender eingegeben (offline Unterstützung aktiviert), Farbe ausgewählt, Kalendernamen hinzugefügt.

    Kalender wird dann in der Liste angezeigt, allerdings nicht aktiv. Geht man in "Kalender bearbeiten"-Modus und klickt "diesen Kalender aktivieren" und bestätigt mit "ok" dann ist dieser sofort wieder inaktiv. Wieso das?

    Angaben zu meiner Software:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.0.1 (32 bit)
    • Lightning-Version: (geht ja ab Version 78 nicht mehr!? Davor Einbindung via Lightning, Version unbekannt)
    • Betriebssystem + Version: WIN10 Prof. 2020 (64-bit)
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ursprünglich ja, gibt es jetzt aber auch nicht mehr ab der Version 78 (oder?)
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): Google Kalender, Versuch der Einbindung über CalDAV.
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast 20.5.2415 (build 20.5.5410.584)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS-intern

    Vielen Dank für Eure Hilfe, bin schon am verzweifeln dass ich das nicht hinbekomme. Bin nur Durchschnittsanwender...hab mich aber auch schon durch die GitHub-Einträge der Entwickler durchgekämpft....und eigentlich (trotz Samstag) bin ich ins Office gefahren um andere Arbeit zu erledigen...die ist jetzt liegen geblieben wegen der tollen Update-Warnung von Avast. Bis Montag solle ich es hinbekommen wieder meine Termine im Thunderbird zu haben. Vielen lieben Dank vorab für Eure Unterstützung!

    Sollten alle Stricke reissen dann würde ich Outlook installieren? Was wäre Euer Alternativvorschlag?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English