1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thomas J.

Beiträge von Thomas J.

  • .mab-Adressbücher in Thunderbird 78.1.1 laden

    • Thomas J.
    • 2. September 2020 um 17:25

    Das mit den impab-Files hat jetzt auch geklappt. Nochmals herzlichen Dank!!! Thomas

  • .mab-Adressbücher in Thunderbird 78.1.1 laden

    • Thomas J.
    • 24. August 2020 um 23:51

    10 Adressbücher von den 74 hab ich erfolgreich in die 68-Version übertragen. Es klappt also. Nochmals vielen Dank! Thomas

    Trotzdem noch eine Frage. Was mach ich mit den "impab-x.mab"-Adressbüchern? Vergessen? Oder brauch ich die für irgendwas?

  • .mab-Adressbücher in Thunderbird 78.1.1 laden

    • Thomas J.
    • 24. August 2020 um 22:52

    Euch beiden vielen Dank für die Tipps. Ich versuch es nochmal mit der 68-Version, da ich jetzt glaube, verstanden zu haben, wie das "Importieren" geht. Das wird zwar mühsam, aber ein Startversuch mit einem Adressbuch schafft schnell Klarheit. Wenn ich mehr weiß, geb ich hier nochmal Bescheid.

    Viele Grüße

    Thomas

  • .mab-Adressbücher in Thunderbird 78.1.1 laden

    • Thomas J.
    • 24. August 2020 um 13:15

    ... Sorry, aber da komm ich jetzt nicht weiter. Wo finde ich den Profil-Manager denn? Und soll ich für diese Aktion die mab.bak-Files in den neuen Profil-Ordner kopieren? Du siehst, der von Dir vorgeschlagene Vorgang ist mir nicht klar.

  • .mab-Adressbücher in Thunderbird 78.1.1 laden

    • Thomas J.
    • 24. August 2020 um 12:30

    Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Nur, die neuen abook-Dateien haben die Endung .sqlite. Ich hab den Versuch schon gemacht, aber die neue, leere sqlite-Adressdatei fängt mit "SQLite format 3 € ..." an, was ja dann überschrieben wird. Ich hab's trotzdem versucht: Im Adressbuch wird nichts angezeigt.

  • .mab-Adressbücher in Thunderbird 78.1.1 laden

    • Thomas J.
    • 24. August 2020 um 12:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10.0.19041
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online, 1:1, gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Nach automatischem Update auf die Version 78 kamen zunehmend Probleme: nach wenigen Aktionen "Keine Rückmeldung". Die üblichen Abhilfevorschläge (Add-Ons aus, Start im abgesicherten Modus, etc.), die ich durch Recherche gefunden habe, haben nicht geholfen.

    Nach dem Sichern des Profile-Ordners auf einem externen Laufwerk habe ich Thunderbird deinstalliert und den Profile-Ordner in Laufwerk C gelöscht. Die Adressbücher wurden in der Sicherung als abook-x.mab.bak abgelegt.

    Versuch 1: Installation der Version 68.11.0 und Rückkopieren der Inhalte des Profile-Ordners (xxx.default). Nur die Gesammelten Adressen und das Persönliche Adressbuch war danach in Thunderbird sichtbar, alle anderen Adressbücher nicht.

    Versuch 2: Erneute Installation der Version 78. Die abook.mab.bak Ordner werden nach dem Rückkopieren nicht erkannt, die Adressbuchordner heißen ja jetzt abook-x.sqlite.

    Da ich in den diversen Adressbüchern bald 2.000 Adressen unterschiedlich geordnet abgelegt habe, wäre ein "Verlust" sehr schmerzhaft.

    Ich wäre daher sehr dankbar um eine konkrete Hilfestellung, wie ich die Inhalte der abook.mab.bak Ordner in der Version 78 "importieren" kann.

    Viele Grüße, Thomas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English