1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Kein E-Mail empfang bei Klicken in Posteingang GEWÜNSCHT

    • Zitronella
    • 25. September 2020 um 13:58

    Man könnte TB immer im Offline Status starten

    Einstellungen: dort im Suchfeld Offline eingeben und dann das Verhalten des Offline Status konfigurieren

  • Mails werden nicht abgerufen

    • Zitronella
    • 25. September 2020 um 12:41

    Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender mit zusätzlichem Adware Schutz verwenden.

    Hier ist beschrieben wie man prüft ob dieser aktiviert ist und wenn nicht, wie man ihn aktiviert

    https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/2…eren-windows-10

    Andere AV Programme bei Win10 senken die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/

    https://www.drwindows.de/news/aktueller…ellen-produkten

    https://www.futurezone.de/produkte/artic…-Programme.html

    https://www.youtube.com/watch?v=OVrmwIfluKk

  • Weißer Pfeil auf Grün dauerhaft?

    • Zitronella
    • 25. September 2020 um 12:07

    ich habe eingestellt: "Nach Updates suchen, aber vor der Installation nachfragen"

    und ich kenne diesen Pfeil. Er kommt von Thunderbird. Bei Firefox erscheint dieser auch bei dieser Einstellung.

  • GMAIL Popup für Kennwort Eingabe

    • Zitronella
    • 24. September 2020 um 12:39

    ok, dann bin ich ratlos. Ich habe es gestern selbst ausprobiert und bei mir wurde die Adresse gleich eingetragen und wurde dann aufgefordert das PW einzugeben. Welche Erweiterungen sind noch aktiv?

    Vielleicht Thunderbird --> Hilfe-->mit deaktivierten Addons neu starten

    und erneut testen.

  • GMAIL Popup für Kennwort Eingabe

    • Zitronella
    • 23. September 2020 um 23:54

    unter Einstellungen--> Allgemein-->Ganz runter scrollen zu --> Konfiguration bearbeiten

    steht dort

    javascript.enabled auch auf true?

  • TB 68.12.0 vs. TB 78

    • Zitronella
    • 22. September 2020 um 12:05
    Zitat von Dinole

    den Eindruck habe, dass die Allgemeinheit noch nicht so recht mit der neuesten Version zufrieden ist.

    naja, ich würde sagen, jemand der in diesem Forum aufschlägt, tut dies meist, weil er Probleme hat und oder unzufrieden ist. Dadurch kann leicht der Eindruck entstehen, dass die Allgemeinheit mit der neusten Version unzufrieden ist.

    Wahrscheinlich werden die wenigsten, die keine Probleme mit TB (besonders der neusten Version) sich extra hier registrieren um mitzuteilen, dass sie diese Version toll finden.

    Ich bin allerdings jemand, der die neuste Version 78 richtig super findet. :thumbup:

    Klar, ich habe dadurch auch einige Erweiterungen verloren, allerdings stellte ich mir schon die Frage, welche ich wirklich brauche und stellte fest, dass manche nicht mehr soo wichtig für mich sind

    Meine Erweiterungen waren/sind

    Allow HTML Temp--> mittlerweile kompatibel für 78

    Xpunge --> mittlerweile kompatibel für 78. Allerdings überlege ich ob ich sie wirklich noch benötige und sogar entferne.

    Deselect on Delete --> nicht kompatibel für 78. Aber nach genauer Überlegung für mich gut verzichtbar

    DKIM Verifier --> nicht kompatibel für 78. Aber nach genauer Überlegung für mich gut verzichtbar

    duplicateContactsManager--> nicht kompatibel für 78. Hoffe dass das noch für 78 angepasst wird, wenn nicht dann halt nicht. Habe mit Version 68 noch alle Duplikate gelöscht und so oft gibts ja keine neuen. Also eigentlich auch verzichtbar

    Mailbox Alert-->nicht kompatibel für 78. War ganz nett, aber auch für mich verzichtbar. Einen Klang für neue Mails kann man auch in den Einstellungen definieren. Reicht mir eigentlich aus.

    Manually sort folders --> nicht kompatibel für 78. Brauchte ich allerdings nur um neue Mailaccounts zu sortieren. Da das so gut wie nicht vorkommt, dass ich eine neue Adresse in TB verwende und die alte Sortierung nach Update übernommen wurde kann ich auch drauf verzichten.

    Show Address Only--> nicht kompatibel für 78. Aber tada, gestern wurde eine neue Erweiterung namens "Full Address Column" veröffentlicht, die genau das gleiche macht.

    SortPref--> nicht kompatibel für 78. Da ich nicht mal mehr wusste, was genau diese Erweiterung macht--> Verzichtbar.

    ThunderBirthDay--> nicht kompatibel für 78. War ganz nett und ich würde sie wieder installieren wenn sie für TB 78 kompatibel gemacht würde.

    Somit von 11 Erweiterungen auf 3 reduziert. Wobei zwei davon mir wirklich wichtig waren.

  • Kann man sich einen Ordnernamen farbig anzeigen lassen?

    • Zitronella
    • 22. September 2020 um 00:30
    Zitat von MSFreak

    userchrome.css

    Die Datei sollte richtigerweise userChrome.css heißen (also mit großem C)

  • Übernahme der Adressen und Termine aus Google

    • Zitronella
    • 21. September 2020 um 12:39
    Zitat von Lemgofux

    bei mir sieht es anders aus...:

    Du bist auch über den Hamburger Button ☰ gegangen

    Ich bin über die eingeblendete Menüleiste gegangen

  • Umstieg auf Tb 78.2.2 von Hand derzeit gefahrlos möglich?

    • Zitronella
    • 19. September 2020 um 20:42

    Man kann das Theme auf der Seite des Entwicklers kaufen, wenn ich das richtig sehe.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…or-thunderbird/ dort hat der Entwickler was dazu geschrieben.

  • Übernahme der Adressen und Termine aus Google

    • Zitronella
    • 18. September 2020 um 19:44

  • Icons der Tableiste (Adressbuch ,Kalender, Aufgaben, Anwendungsmenü) andere Farbe

    • Zitronella
    • 17. September 2020 um 23:38

    Wow, vielen Dank. Bist mein Held des Tages :)

    Habe noch etwas ergänzt, nämlich dass die Pfeile nach unte/rechts/links auch noch weiß werden, wenn man viele Tabs offen hat

    Ganzer Code sieht nun so aus:

    CSS
    /* Tableiste grau/schwarz */
    [tabsintitlebar]:root:not(:-moz-lwtheme){
    background-color: #4d4d4d!important}
    
    /* Hintergrund der ganzen Menu-Bar setzen */
    #mail-menubar, #main-menubar {
    background: #4d4d4d!important;}
    
    /*Farbe für Icons in der Tableiste */
    #tabbar-toolbar{
    color: #fff!important;}
    
    /*Farbe für Pfleil nach unten für alle Tabs auflisten in der Tableiste (wenn viele Tabs offen)  */
    #alltabs-button{
    color: #fff!important;
    }
    
    /*Farbe für Pfleil nach rechts in der Tableiste (wenn viele Tabs offen) */
    #scrollbutton-down{
    color: #fff!important;
    }
    
    /*Farbe für Pfleil nach links in der Tableiste(wenn viele Tabs offen) */
    #scrollbutton-up{
    color: #fff!important;
    }
    
    /* Weiße Schrift in allen Tabs */
    .tabmail-tab{
    color:#fff!important}
    
    /*Schriftfarbe der Menüleiste*/
    .menubar-text{
    color: #fff !important;}
    
    /* Hintergrundfarbe aktives Tab */
    .tab-background[selected="true"]{
    background:transparent!important;
    box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px  #b60202 !important;}
    
    /* Hintergrundfarbe inaktive Tabs */
    .tab-background:not([selected="true"]) {
    background: transparent !important; }
    
    /*Linie über Tab wenn ausgewählt und gehovert wird*/
    .tab-line[selected=true] {
      background-color: #b60202!important;}
    .tab-line:not([selected=true]) {
      background-color: #b60202!important;}
    
    
    /*Buttons*/
    
    /* Farbe der Symbole der 3 Buttons(minimieren/maximieren/schließen)oben rechts */
    .titlebar-button > .toolbarbutton-icon{
    color: #fff !important;}
    Alles anzeigen

    und ich bin voll zufrieden.8)

  • Icons der Tableiste (Adressbuch ,Kalender, Aufgaben, Anwendungsmenü) andere Farbe

    • Zitronella
    • 17. September 2020 um 23:07

    dharkness21 danke, aber das klappt leider nicht. Aber ich bin jetzt sogar selbst fündig geworden

    Mit

    CSS
    #tabbar-toolbar{
    color: #fff!important;}

    klappt es.

    Jetzt fehlt nur noch der schwarze Hintergrund für die Menübar in der Schlüsselverwaltung

  • Icons der Tableiste (Adressbuch ,Kalender, Aufgaben, Anwendungsmenü) andere Farbe

    • Zitronella
    • 17. September 2020 um 22:16

    und noch etwas fällt mir auf: unter Extras--> "OpenPGP Schlüssel verwalten" ist die Schrift in dem Fenster leider auch weiß, sollte aber grau hinterlegt sein

    vielleicht fällt jemandem dazu auch eine Lösung ein, denn unter Adressbuch ist es richtig

  • Icons der Tableiste (Adressbuch ,Kalender, Aufgaben, Anwendungsmenü) andere Farbe

    • Zitronella
    • 17. September 2020 um 20:38
    • Thunderbird 78.2.2 (64bit)
    • Windows 10 Home

    Hallo, ich habe vor kurzem auf Thunderbird 78.2.2 ein Update gemacht und muss zu meinem Erstaunen sagen, eigentlich gefällt er mir ganz gut.

    Richtig glücklich bin ich über zwei Dinge.

    1. OpenPGP

    Ich benutze ausschließlich TB als selbst gebastelte portable Version und es war mit gnupg immer ein ziemliches Gefrickel und gpg-agent.exe lief trotz geschlossenem TB weiter im Hintergrund, was mich sehr störte. Deshalb hatte ich auch ziemlich Angst vor der neuen Version. Aber es lief alles bestens und wurde von Enigmail auf OpenPGP problemlos migriert.

    2. Dass meine wichtigste Erweiterung (Allow HTML Temp) doch weiter gepflegt wird. (nochmals Danke an Thunder)

    Das Aussehen gefällt mir zu meinem eigenen Erstaunen sogar besser als bei TB 68 :huh:

    Das einzige an dem ich etwas ich ändern möchte (und auch schon habe) ist in der Menüleiste und Tableiste (heißt die überhaupt so richtig?)

    Aber bei einer Sache verzweifle ich gerade. Und zwar möchte ich die Icons dieser Tableiste in einer anderen Farbe (weiß) haben.

    Es wäre toll wenn mir dabei jemand auf die Sprünge helfen könnte.

    Mein momentaner userContent.css Code sieht so aus:

    CSS
    /* Tableiste grau/schwarz */
    [tabsintitlebar]:root:not(:-moz-lwtheme){
    background-color: #4d4d4d!important}
    
    /* Hintergrund der ganzen Menu-Bar setzen */
    #mail-menubar {
    background: #4d4d4d!important;}
    
    /* Weiße Schrift in allen Tabs */
    .tabmail-tab{
    color:#fff!important}
    
    /*Schriftfarbe der Menüleiste*/
    .menubar-text{
    color: #fff !important;}
    
    /* Hintergrundfarbe aktives Tab */
    .tab-background[selected="true"]{
    background:transparent!important;
    box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px  #b60202 !important;}
    
    /* Hintergrundfarbe inaktive Tabs */
    .tab-background:not([selected="true"]) {
    background: transparent !important; }
    
    /*Linie über Tab wenn ausgewählt und gehovert wird*/
    .tab-line[selected=true] {
      background-color: #b60202!important;}
    .tab-line:not([selected=true]) {
      background-color: #b60202!important;}
    
    /*Buttons*/
    
    /* Farbe der Symbole der 3 Buttons(minimieren/maximieren/schließen)oben rechts */
    .titlebar-button > .toolbarbutton-icon{
    color: #fff !important;}
    Alles anzeigen

    Vielen Dank schon mal.

  • Allow HTML Temp - Version 6.0 für Thunderbird 78

    • Zitronella
    • 17. September 2020 um 20:11
    Zitat von Thunder

    Es ist vollbracht. Ich habe Allow HTML Temp für Thunderbird 78 angepasst

    ich bin so glücklich darüber und möchten meinen großen Dank dafür an Thunder aussprechen:thumbup:, denn dies ist meine wichtigste Erweiterung in Thunderbird.

    Wenn dies nicht geschehen wäre, hätte ich mich wohl hier registriert um zu fragen ob jemand weiß wie man ähnliches mit einem Skript erledigen könnte. Ein Glück, dass dies nun nicht notwendig geworden ist.:thumbsup:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™