1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Susi to visit

Beiträge von Susi to visit

  • Thunderbird 102 gruppierter Posteingang plötzlich verschwunden

    • Susi to visit
    • 7. Juli 2022 um 16:20
    Zitat von jorgk3

    Leider hat Windows ein Limit von 256 offenen Dateien.

    Danke. Das war mir bisher noch gar nicht bekannt. Muss ich nachher mal schauen, ob auch Linux solch ein Limit kennt.

  • yahoo IMAP Konto: Bulk-Ordner dauerhaft im Papierkorb

    • Susi to visit
    • 7. Juli 2022 um 16:17

    // Meine Kollegen in UK pflegen in solchen Fällen zu sagen: You get what you pay for. ;)

  • Nach automatischem Update auf 91.11.0 sind die Ordner nicht mehr sichtbar , ansonsten funktionieren die Konten alle noch

    • Susi to visit
    • 6. Juli 2022 um 22:15
    Zitat von Veteran

    Sollte dir die Abkürzung 'z. B.' nicht geläufig sein

    Der ist nun wirklich schwach. Soll das deine Rechtfertigung dafür sein, dass du mal wieder nur ein Viertel der Wahrheit anführst und andere auf einen schlechten Weg bringst?

  • Problem mit Thunderbird Vers. 102.0

    • Susi to visit
    • 6. Juli 2022 um 22:12

    Verstehe, der Mond steht im dritten Quadranten unter Beeinflussung des aufgehenden Jupiter.

  • Serientermine aus Google-Kalender werden in Thunderbird nach Update auf Version 102 nicht mehr angezeigt

    • Susi to visit
    • 6. Juli 2022 um 20:51
    Zitat von DimaAwa

    Es ist m. E. eindeutig ein TB 102 Synch- und Darstellungsproblem! Ich komme allerdings trotz 40 Jahren Erfahrung nicht dahinter und hoffte auf einen "erlösenden" Tipp, um 102 nutzen zu können.

    Wenn es denn ein Problem der Version 102 sein sollte, dann helfen auch 100 Jahre Erfahrung nicht. Außer vielleicht, man hat in dieser Zeit die Erkenntnis gewonnen, dass man in einem solchen Fall auf einen Bug Fix warten muss. ;)

  • Problem mit Thunderbird Vers. 102.0

    • Susi to visit
    • 6. Juli 2022 um 20:48
    Zitat von MSFreak

    weil GDATA Internet Security eventuell den TB wiederholt blockiert.

    Das ist zwar nicht auszuschließen. Ich kann mich irren, aber meines Wissens hatten wir dieses spezielle Problem

    Zitat von alfredkochhahn

    Es erfolgt keine Rückmeldung durch das Programm.

    schon beim Start des Thunderbird, verursacht durch eine AV, hier noch nie. Woraus also leitest du das ab außer aus reiner Spekulation?

  • yahoo IMAP Konto: Bulk-Ordner dauerhaft im Papierkorb

    • Susi to visit
    • 6. Juli 2022 um 20:39

    Beitrag #11 gelesen?

  • 32bit-Version ersetzen durch 64bit-Version (91.11.0 bzw. 102.0)

    • Susi to visit
    • 6. Juli 2022 um 20:38
    Zitat von Drachen

    Kaum kam man mit UNIX klar,

    Zitat von Drachen

    manche Sachen sind einfach tot

    Aber nicht Unix. :)

  • Archiv nach Archivirung verschwunden + neue emails lassen sich nicht mehr achivieren

    • Susi to visit
    • 6. Juli 2022 um 20:37

    Ich benutze diese Funktion nicht und kann dir daher nur Teilantworten geben. Aber da sich sonst niemand rührt ... .

    Zitat von LPHDYT

    Frage 1: Wo könnte das Archiv 2015 zu finden sein?

    Im Dateisystem. Schau unter dem Pfad, den du eingestellt hast, ob du dort passenden Dateien findest.

    Zitat von LPHDYT

    Frage 2: Ich habe vorher ein Backup des Benutzers zufälligerweise gemacht. Kann ich da ggf. die 2015 Mails irgendwie rauskopieren?

    Ja, wenn du die Offline Abstützung nicht deaktiviert und nicht komprimiert hast. Vermutlich sind darin die E-Mails als gelöscht markiert. Das alles jetzt im Detail zu beschreiben, dazu fehlt mir die Muße. Suche hier im Forum nach X-Mozilla-Status, dann solltest du fündig werden.

  • Nach automatischem Update auf 91.11.0 sind die Ordner nicht mehr sichtbar , ansonsten funktionieren die Konten alle noch

    • Susi to visit
    • 6. Juli 2022 um 20:28
    Zitat von Veteran

    Ob, und wie weit die Änderungen für einen selbst wichtig sind, muß jeder für sich entscheiden …

    Du wirst überrascht sein. Hier stimme ich dir absolut zu. Aber ... .

    Fair und korrekt wäre es gewesen, wenn du neben dem, was weggefallen ist, auch die Nachteile der alten Versionen und Vorteile der neuen angeführt hättest. Wie soll jemand sonst abwägen und entscheiden? So bleibt es leider nur einseitig und unsachlich.

  • Was genau macht der Safe-Mode? Mail-Abfruf funktioniert nur im Safe-Mode...

    • Susi to visit
    • 6. Juli 2022 um 20:04
    Zitat von Kargor

    Oder, alternativ, gibt ein "Factory-Reset" ohne das Profil zu beschädigen?

    Ein neues Profil wäre der Factory-Reset.

    Zitat von Kargor

    Ich hatte versucht auf 91 und 78 zu downgraden,

    Ein Downgrade geht nicht so ohne weiteres. Auch hier wäre ein neues Profil die Lösung.

    Zitat von Kargor

    war noch eine uralte 24.x Version installiert.

    Der Sprung ist sehr groß. Wenn es noch Zweifel gab, das ist der Punkt, an dem dringend zu einem neuen Profil zu raten ist. Derzeit besser nicht mit der Version 102. Lieber die 91.11 verwenden oder zumindest auf die 102.0.1 warten.

  • Beim Senden von E-Mails erhalte ich Fehlermeldung 'Application-specific password required'

    • Susi to visit
    • 6. Juli 2022 um 19:57
    Zitat von Goldsunshine

    An dieser Stelle möchte ich mich bei allen, welche sich mit viel Geduld und Verständnis bei meinem Anliegen mit Ratschlägen und Informationen beteiligt haben, bedanken

    Sehr nett und - wie das lobenswerte Verhalten des Providers - ebenfalls nicht selbstverständlich.

  • CardDav Adressbuch

    • Susi to visit
    • 6. Juli 2022 um 19:53

    Ich hatte mir die 102 in einer Testumgebung installiert, nur um mir das Adressbuch anzuschauen. Meine Erkenntnis: Noch kann es nicht mit Cardbook mithalten. Ich finde das aber nicht so schlimm, denn mit Cardbook steht eine wirklich gute Lösung zur Verfügung, die durch den Entwickler auch noch aktiv unterstützt wird. Mei, du weißt sicher wie das mit dem Bau von Rom war?

  • vermisse Adressfenster

    • Susi to visit
    • 5. Juli 2022 um 14:07

    Siehe #12 und #13. Das war ja eigentlich längst klar. Derjenige, der das Adressbuch gern auf einen zweiten Monitor schieben möchte, kann das somit nach wie vor so handhaben.

    Zitat von PvanWeijen

    Wie erwartet : Das "Kindfenster" (also die 2.Instanz des gleichen Prozesses) bleibt stehen.

    Das war beim alten Adressbuch auch schon so.

  • vermisse Adressfenster

    • Susi to visit
    • 5. Juli 2022 um 13:51

    Was für einen Fehler meinst du?

  • Update von 91.11.0 auf 102.0 rückgängig machen

    • Susi to visit
    • 5. Juli 2022 um 11:53
    Zitat von nowar

    Entfernen Sie die Datei "compatibility.ini"

    Genau das würde ich nicht machen. Wenn schon zurück, dann würde ich das Profil besser neu erstellen. Hier war zu lesen, dass die 102 u.a. auch das Format des Adressbuchs geändert hat, also das Speicherformat, nicht nur die GUI. Vermutlich gibt es noch weitere Anpassungen im Profil. Siehe auch den Hinweis in #2. Es funktioniert vielleicht für den Moment und später zeigen sich dann Probleme.

  • Sortierfunktion auf- bzw. absteigend sowie gruppiert bzw. nicht gruppiert ist nicht global möglich

    • Susi to visit
    • 5. Juli 2022 um 09:33

    /*

    Zitat von tim

    Das ging auch schneller, als ich befüchtet hatte.

    Du hattest befürchtet, es ginge schnell? Und dann wurde es sogar noch schlimmer (schneller)? ;)

    */

    Zitat von tim

    Insofern danke für den Tipp.

    Gern geschehen.

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • Susi to visit
    • 5. Juli 2022 um 09:30
    Zitat von nowar

    Es könnte möglich sein, eine solche Schaltfläche mit Skripten zu erstellen.

    Ja, das wäre Option #3. Leider bedeutet das in den meisten Fällen, dass die Leute irgendwelchen Code von irgendwelchen Leuten blind per Copy&Paste übernehmen. Bei Erweiterungen hat man wenigstens noch einen klar benannten Autor und zumindest ein wenig Kontrolle.

  • Tb updaten

    • Susi to visit
    • 5. Juli 2022 um 08:15

    Bugs treten in der Regel immer nur unter ganz bestimmten Bedingungen auf. Das ist sozusagen ihr Naturell. Eben das macht es oftmals auch so schwierig, sie zu reproduzieren und dann zu fixen.
    Beispielsweise wird jemand, der kein CardDav benutzt, einen Bug in dem Modul nicht bemerken. Es kann sogar sein, dass dieser Bug nur in Zusammenhang mit einem bestimmten Provider auftritt. Dann bemerkt man ihn trotz CardDAV-Nutzung nicht, wenn man bei einem anderen Provider ist. Es gibt auch Bugs, siehe z.B. Grafikbeschleunigung beim Firefox, die treten nur mit bestimmter Hardware/Treibern auf. Nichtsdestotrotz sind die Bugs real, auch wenn sie nicht jeden betreffen.


    Ein in der Technik ganz allgemein übliches Vorgehen zur Bewertung von Bugs ist, dass man die Wahrscheinlichkeit des Auftretens mit der Schwere der Auswirkung multipliziert. So bekommt ein Bug, der Daten zerstört auch dann eine hohe Bewertung, wenn er nur selten auftritt.

    Einige der bekannten und seitens der Entwickler bestätigten Bugs haben schwere Auswirkungen, weshalb ich den Rat von @Bastler sehr unterstütze. Hier ist schlicht etwas Geduld gefragt. Es ist ja nicht so, als würde der Version 91 etwas Substantielles fehlen.

  • vermisse Adressfenster

    • Susi to visit
    • 5. Juli 2022 um 07:39

    Ja, was meinst du, warum ich in #6 extra gefragt habe, ob das in der 102 nicht mehr so geht und warum ich dann in #12 nochmals deutlich erwähnt habe, dass ich die 91.11 verwende?

    Hat es sich denn geändert?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™