1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Susi to visit

Beiträge von Susi to visit

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 19:42

    /*

    Zitat von dErzOnk

    man achte auf die Negation...

    Was ist an "Der holt nacham Start koa Mail ned ab" falsch? ;)

    Geht übrigens noch besser: Bei uns hot no nia koana koan Bier ned dringa deaffa.

    */

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 19:11

    Ich habe keine Ahnung, was da bei dir verwurschtelt ist. Ich denke, es ist etwas in Windows. Um den Thunderbird auszuschließen, erstelle testweise ein neues, leeres Profil. Starte den Thunderbird mit diesem Profil, beende ihn und starte erneut mit diesem Porfil.

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 18:34
    Zitat von Bastler

    OK, ja, steht auch alles ab #12 und weitere.

    So ewtas passiert, wenn fremde Themen gekapert werden, obwohl das Fehlerbild ein anderes ist.

    erdfuchs, du könntest mal versuchen, den Thunderbird zu deinstallieren, Windows Neustart, Thunderbird neu installieren. Vielleicht löst sich der Windows-Knoten damit. Das Profil mit den E-Mails bleibt dabei erhalten. Ein vorheriges Backup schadet trotzdem nicht.

  • Hinweis auf in einer Email enthaltene Kalendereinladung aus- bzw. einschalten. Ausschalten ist sehr einfach! Einschalten???

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 18:23
    Zitat von kufischer

    Ich würde gerne die Möglichkeit haben, die Details zu sehen, BEVOR ich den Termin akzeptiere.

    Dazu gab es kürzlich Beiträge. Über eine Suche nach "Teams" solltest du die Lösung finden.

    Zitat von kufischer

    Mein eigentliches Problem ist aber, dass ich auch nach einigem Suchen keine Stelle in Thunderbird gefunden habe, die es mir erlauben würde, die Zeile, die ich durch einen simplen Mausklick weggeschossen habe, wieder zurück zu bringen.

    Zitat von kufischer

    Verwende das Ganze schon ziemlich lang und habe die meisten Probleme, die so auftauchen auch irgendwie wenigstens handhabbar gemacht.

    Dann bekommst du auch dein aktuelles Porblem hin. Hinter der Einstellung steckt irgendein Eintrag in der prefs.js. Ich habe jetzt nicht danach gesucht. Wenn ihn dir hier niemand aus dem Kopf nennen kann, lasse dir die veränderten Prefs anzeigen. So findest du sie sicher. Die Namen sind in der Regel "sprechend". Dann stellst du sie per Doppelklick auf den Standard zurück.

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 18:12
    Zitat von Dinole

    was der "NICHT-Mail-Abruf beim Start von Thunderbird" mit den Providern zu tun haben soll?

    Lies weiter vorn. Dort findest du irgendwo einen Bug mit Anmerkungen eines Entwicklers von GMX und die Erklärung.

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 18:09

    Sehr nett. Vielleicht gibt's sogar Semmeknödel. :)

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 12:41

    /*

    Zitat von dErzOnk

    Den Wutausbruch eines anderen Users habe ich auch verpaßt...

    Ich habe ihn nicht einmal verstanden. Der sich das Profil zerlegt, hat es selbst repariert und dann in einem anderen Thema geschimpft, das mit seinem gar nichts zu tun hatte.

    Zitat von dErzOnk

    regnen tut es auch.

    Bei uns nicht. Hier schneibt's. :)

    */

  • Thunderbird hängt sich auf, wenn man Anhänge verschicken will

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 12:34

    @GADman

    Der Hinweis aus #13 ist gut.

    Wenn das dein Problem löst, schau trotzdem nach den Größen. Sonst fliegt dir dass alles eines Tages um die Ohren.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 12:30
    Zitat von dErzOnk

    IMAP bei GMX hat das gleiche Problem wie POP3 beim Start werden die neuen Emails nicht abgerufen.

    Das kann ich nicht bestätigen. GMX IMAP, TLS, Passwort normal, läuft bei mir absolut störungsfrei. Ebenso Strato. Die E-Mails werden sofort beim Start abgerufen. Thunderbird und Betterbird 91.5.1, Linux und Windows.

    Vielleicht hast du inwischen ein wenig zu viel gefummelt? ;)

    Ich kann der Allgemeinheit nur empfehlen, es wie Sehvornix zu halten. Einfach abwarten.

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 10:38
    Zitat von infothunderokay

    Bitte korrigieren, wenn ich da falsch liege.

    Gerne: https://de.wikipedia.org/wiki/Strato

    Gleich die erste Zeile:

    Zitat

    Die Strato AG ist ein Internetdienstanbieter mit Sitz in Berlin. Sie gehört zur Unternehmensgruppe von United Internet.

    So einfach kann es sein. ;)

  • gesamtes Mail Konto ist weg

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 10:22
    Zitat von AnMue

    Ich habe in thunderbird eine mit MozBackup erstellte Sicherung eingespielt. Nun ist in einem Benutzer den ich nicht angefaße habe das eingespielte Profil drin und ALLES Andere nicht mehr zu finden.

    Alles ist weg.

    Ich meine, die Chance ist duchaus gut, dass noch alles da ist. MozBackUp wird kein fremdes Profil löschen, höchstens ein gleichnamiges überschreiben. Wenn die verschiedenen Benutzer keinen gleichnamigen Profilordner hatten, sollte der alte noch existieren.

    Vermutlich hat MozBackup dir nur die profiles.ini überschrieben, weshalb der Thunderbird das alte Profil nicht mehr findet. Also, schau mit dem Explorers nach, was du an Profilen finden kannst. Ist das alte noch da, kannst du es über den Profilmanager mit wenigen Klicks wieder einbinden.

  • Thunderbird hängt sich auf, wenn man Anhänge verschicken will

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 10:14

    Beantworte zunächst einmal die Fragen von ganz oben. Die sind wichtig.

    Zitat von GADman

    so dass mein E-Mail-Verzeichnis auf gut 8GB angewachseen war - habe erst einmal alle Daten exportiert und gesichert und dann die aktuellen Ordner bis auf mitte 2021 "großzügig" gelöscht ... das Verzeichnis hat nun "nur noch" 4,6 GB ... aber trotzdem kein Erfolg :( ..

    schau nach, wie groß die zugehörigen Dateien im Profil sind. Informiere dich hier im Forum zum Thema komprimieren. Erstelle sicherheitshalber ein Backup, bevor du die Aktion ausführst. Vergleiche die Ordnergröße.

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 10:00

    Puh, da hast du dir ein ordentliches Chaos geschaffen. Du hast Profile am originalen Ort auf c:\... , direkt auf d:\ und als d:\Thunderbird Profil.

    Die gezeigten Sicherungen stammen von einem Profil fkne... . Das taucht auf d: auf und ist vermutlich das Original? Was da am 03.01. genau passiert ist, lässt sich aus all dem nicht ableiten.

    Die gute Nachricht: Sofern die alten Profile in Ordnung sind, lassen sich alle E-Mails daraus wiederherstellen und auch mit den vorhandenen neueren in einem Profil zusammenführen. Die schlechte Nachricht, dazu müsste zunächst das Chaos sortiert werden. Das über ein Forum anhand von Screenshots zu machen, hat was von Sisyphos und seinem Stein. Mein Tipp: Schau noch mal in #49 und lade ihn hinterher auf ein Jazz-Konzert ein.

  • Wie kann man beim TB 91.4.1 (Win 10) von MBox auf Maildir ohne Verluste umstellen?

    • Susi to visit
    • 31. Januar 2022 um 09:04

    legalstuff

    Zitat von Sehvornix

    Die Schlagwortpositionen haben intern die Reihenfolgen, die sie haben. Fix.

    Das erschließt sich eigentlich von selbst. Wenn mehrere Personen, mit mehreren Rechnern, vielleicht auch noch aus verschiedenen Ländern Schlagwörter benutzen möchten, dann geht das nicht über einen Begriff wie auf Deutsch "wichtig". Den versteht jemand aus Japan in der Regel ja nicht.

    Folglich muss jedes Schlagwort auf dem Server einen eindeutigen Bezeichner haben - hier eine Nummer - , anhand dessen es erkannt werden kann. Den zugehörigen Text, z.B. die Übersetzung und die Anzeigefarbe kann dann jeder Client selbst wählen. Aber, Schlagwort 1 bleibt Schlagwort 1, egal wie der Benutzer es sich übersetzen lässt.

    Diese Nummern ergeben sich im Thunderbird von oben nach unten aus der Reihenfolge, in der die gelistet sind.

  • Nachrichten im Entwurfsordner nicht löschbar

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 19:11

    Hast du schon versucht, diese widerspenstigen Entwürfe per Webclient zu löschen?

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 19:05

    Lies #97, direkt über deinem. Angeblich wurden die Kunden alle vorab per E-Mail informiert. Siehe auch https://kundenservice.freenet.de/artikel/1869

    Zitat von Hiobsbotschafter

    seitdem ich den "Fix" für den alten Bug bei 68x gemacht hatte, idirgendwas von 2 auf 1 setzen.

    Wenn man an internen Einstellungen dreht, dann ist es wichtig, sich das zu merken oder besser zu notieren. "Irgendwas" ist halt Mist.

  • Remote Option

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 18:59
    Zitat von mtvturner

    und durch den Ping sollen 5 Sekunden Zeitraum zum nächsten Befehl entstehen.

    Ah ok. Ich habe eben mit Verwunderung gelesen, dass man das früher so machen musste, weil in Windows keine besseren Befehle zur Verfügung standen.

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 18:55
    Zitat von Mapenzi

    Das kann man nur entscheiden, falls tropenfrucht uns die Gunst gewährt, mittels eines Screenshots einen Blick auf den Inhalt seines Ordners "Thunderbird Profil" zu werfen.

    Siehe #42. Das war das erste, wonach in der Früh gefragt habe. Genau aus diesem Grund.

    Zitat von Mapenzi

    Nur auf besonderen Wunsch,

    Dann weiß er/sie ja jetzt, was es zu für Wünsche frei gibt. :)

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 15:23

    Ohne es überprüft zu haben, dies

    mail.server.server8.authMethod

    ist vermutlich genau die Einstellung, die du wie in #87 auch direkt in die Oberfläche verändert hast.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 14:22

    /*

    Zitat von dErzOnk

    für alle denen langweilig ist oder Angst vor dem Wetter draußen haben)

    Grrr, das ist Salz in die Wunde gestreut. Der Skilift steht. Da kannst nix macha.

    */

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™