1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Susi to visit

Beiträge von Susi to visit

  • emaillöschung bei TB auch bei gmx erfolgt

    • Susi to visit
    • 6. Januar 2022 um 13:49

    Du könntest es so machen, wie das FBI und bei Cellebrite einkaufen. Da wird dir als Privatperson aber vermutlich nicht gelingen. Ganz abgesehen von den Kosten.

    Verschlüsselung: US-Ermittler knacken das iPhone 11 mit Forensik
    Wie das US-Justizministerium bekanntgegeben hat, ist es dem FBI gelungen, die Verschlüsselung des iPhone 11 mit Forensik zu umgehen.
    www.computerbase.de
    Sicherheit bei Apple - Jedes iPhone kann geknackt werde
    Das israelische Unternehmen Cellebrite wirbt damit, auch das vermeintlich sicherste Apple-Modell iPhone X zu entsperren.
    www.sueddeutsche.de

    Deine Frage wundert mich ehrlich gesagt. Wenn es eine einfache Methode für jedermann gegeben hätte und diese publik geworden wäre, dann wäre das eine dicke Schlagzeile für die Tagesschau gewesen. Davon hättest du gehört.

    Andersherum, wenn es geglückt wäre, sie geheim zu halten, wie soll hier dann jemand davon wissen?

  • Wo sind die Empfängerregeln für gpg?

    • Susi to visit
    • 6. Januar 2022 um 13:29

    Schau selbst in die Release Notes. Wenn mir darin aufgefallen wäre, dass es die Empfängeregeln nun gäbe, hätte ich nicht geschrieben, es gebe sie nicht.

    Zitat von anton

    Da möchte ich doch nicht, dass die Leute etwas versehentlich nicht verschlüsseln.

    Man kann einstellen, dass generell nur verschlüsselt gesendet werden darf. Das führt dann zum Abbruch und einer Fehlermeldung, wenn kein Schlüssel vorhanden ist. Das ist mühsam, wenn die Mehrzahl der E-Mails nicht verschlüsselt gesendet wird.

  • emaillöschung bei TB auch bei gmx erfolgt

    • Susi to visit
    • 6. Januar 2022 um 09:46
    Zitat von fenice

    Aber...das password vergessen

    Wenn das Backup verschlüsselt ist, dann hast du ohne das Passwort keine Chance.

    Apple verweigert FBI Hilfe bei iPhone-Entschlüsselung
    FBI-Experten sind nicht in der Lage, das iPhone des Attentäters von San Bernardino zu knacken. Darum bitten die Ermittler Apple um Hilfe. Doch der Konzern…
    www.spiegel.de
  • Wo sind die Empfängerregeln für gpg?

    • Susi to visit
    • 6. Januar 2022 um 09:34

    Die gibt es (noch) nicht: Migrationshinweise zu Funktionen/Einschränkungen bei OpenPGP in TB 78.2.2.

  • Arial Narrow kann nicht genutzt werden?

    • Susi to visit
    • 6. Januar 2022 um 09:31

    Falls es um das Verfassen von E-Mails geht, sei daran erinnert, dass das Aussehen beim Empfänger festgelegt wird - egal, was der Verfasser eingestellt hat.

    Hat der Empfänger für sich andere Einstellungen getroffen oder vielleicht gar kein Arial Narrow installiert, wird ihm eh eine andere Schriftart und -größe angezeigt. Man denke dabei auch an Webclients und Smartphones.

  • emaillöschung bei TB auch bei gmx erfolgt

    • Susi to visit
    • 6. Januar 2022 um 09:00

    Wenn du sicher bist, dass du richtig nachgeschaut hast, dann war es das leider. Dann bleibt nur noch

    Zitat von Road-Runner

    Frage bei gmx nach ob die die Mails wieder herstellen können (sollte eigentlich aus einem Serverbackup heraus möglich sein?)

    Was aber vermutlich etwas kosten wird, weil es bei GMX Aufwand bedeutet. Sofern sie es denn überhaupt anbieten.

    Für die Zukunft dringend zu empfehlen, regelmäßig Backups erstellen und diesem Rat folgen:

    Zitat von Thunder

    Mache Dich mit dem IMAP-Prinzip vertraut, dass in Thunderbird und bei GMX im Idealfall alles synchron ist.

  • Junk mit Betreff ?utf8

    • Susi to visit
    • 5. Januar 2022 um 20:20
    Zitat von jrsch

    Die ? utf ist auch unsichtbar, nur im Rohtext sichtbar.

    Mal nebenbei, das Verwenden von UTF-8 im Betreff ist harmlos im Vergleich zu so manchen Dingen, die damit noch möglich sind. Schau mal hier: RE: Wie geht man bewusst sicher mit E-Mails um?

    Da freust du dich, wenn es nur Spam war.

  • Kalendersynchronisation TB 91 mit iCloud - Termineingabe im Thunderbird Kalender nicht möglich!

    • Susi to visit
    • 5. Januar 2022 um 20:12

    Sigst! Und merci.

  • Mailzugriff und Speicherverhalten von Entwürfen in Phasen ohne Online-Zugang

    • Susi to visit
    • 5. Januar 2022 um 18:28

    Du hast offensichtlich ein IMAP-Konto und vermutlich regelmäßige Intervalle für das Prüfen auf neue Nachrichten und das Speichern der Entwürfe eingestellt.

    Nun sind wacklige Verbindungen ein natürlicher Feind von E-Mailclients, insbesondere IMAP. Die Lösung wäre die, den Thunderbird so lange offline zu nehmen. Du kannst in der Zeit Nachrichten verfassen und die bereits erhaltenen, vollständig heruntergeladenen lesen.

    Zur dauerhaften lokalen Aufbewahrung, unabhängig vom IMAP-Server dient das Konto Lokaler Ordner.

  • emaillöschung bei TB auch bei gmx erfolgt

    • Susi to visit
    • 5. Januar 2022 um 18:07
    Zitat von fenice

    Aber..Kann man es rückgängig machen?

    Mit etwas Glück aus dem Cache. Schau in das Profil. Dort findest du unter /Imapmail/Kontobezeichner Dateien, die deinen Ordnern entsprechen. Inbox für den Posteingang usw. . Diese Dateien öffne mit einem Texteditor und suche nach Begriffen, die in den gelöschten E-Mails enthalten sind. Findest du dort die E-Mails, hast du Glück gehabt. Das weitere Vorgehen ist im Forum beschrieben. Suche mal nach X-Mozilla-Status.

  • Wechsel des Rechners zum Mailen

    • Susi to visit
    • 5. Januar 2022 um 17:59
    Zitat von graf.koks

    Die Strukturen auf beiden PCs sind im Moment unterschiedlich, deshalb wird ein einfache Kopieren von Roaming\Thunderbird nicht das gewünschte Ergebnis bringen.

    Dann muss man sie halt anpassen. Gerade heraus, wenn du das nach mehr als 5 Jahren und 764 Beiträgen, in denen du andere zum Teil ganz schön blöd angemacht hast, nicht selbst hinbekommst, dann sollten die Semmeln endlich mal etwas kleiner ausfallen.

  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Susi to visit
    • 5. Januar 2022 um 17:51
    Zitat von Spiderghost

    Auf Grund einer Vermutung für eine doppelt gestellten Frage.

    Hättest du die Frage gleich beantwortet, hätte ich sie nicht doppelt stellen müssen, und du hättest dir eine falsche Vermutung gespart.

    Außerdem, dass mit dem neuen Profil wieder alles funktionieren würde, hattest du nicht erwähnt. Du hast das Gegenteil geschrieben:

    Zitat von Spiderghost

    Irgendetwas stimmt zwar immer noch nicht (immer, wenn ich bestimmte Ordner repariere (bevor jemand fragt: nein, nicht alle, aber so ca. jeder dritte), sind ein Teil der Nachrichten wieder ungelesen), aber damit kann ich leben. So oft muss man das ja alles nicht neu aufsetzen.

    Offengestanden gefällt mir deine Art hier ganz und gar nicht. Du beantwortest Fragen zögerlich und wenn dann mit einem überheblich klingenden Zungenschlag. Für jemanden, der selbst nicht gebacken bekommt und die Hilfe anderer benötigt, ist das mindestens mal unangemessen.

    Wenn's nach mir geht, lebe damit. Mit beidem.

  • Junk mit Betreff ?utf8

    • Susi to visit
    • 5. Januar 2022 um 17:39
    Zitat von jrsch

    danke für den Hinweis, aber es kann nicht nur um den Inhalt gehen.

    Deshalb hatte ich geschrieben:

    Zitat von Susi to visit

    Das bewertet nämlich nicht nur den Betreff, sondern vor allem den Inhalt der E-Mails.

    Sicher ist: Die Methode, einzelne Filter auf Betreff oder Absender zu erstellen, ist zum Scheitern verurteilt. Das wusste man schon vor über 20 Jahren und hat genau deshalb die Bayesschen Filter entwickelt.

    Zitat von Boersenfeger

    Man könnte auch ein kostenpflichtiges Mailkonto bei einem professionellen Anbieter einrichten

    Wenn es nur darum geht. Das bieten bereits seit Jahren auch kostenlose Konten.

    Zitat von Werner_RJP

    stellt die gesamte Datei jedoch eine Mischung aus Plain-Text mit Steuerzeichen dar.

    So ist es. Es gab früher ein Programm, mit dem es möglich war, die Inhalte anzeigen zu lassen und auch den Score der jeweiligen Begriffe zu verändern. Ob das noch funktioniert oder ob es in der Zwischenzeit Änderungen am Aufbau dieser Datei gegeben hat, weiß ich nicht. Das Programm ist in Java geschrieben, läuft daher auf jedem OS. Vorausgesetzt, die JRE ist vorhanden und man weiß, wie man solche Programm startet.

    Das Verändern des Score ist nicht unbedingt sinnvoll, weil die Statistik dann nicht mehr dem tatsächlichen Aufkommen bei dir entspricht.

    Zitat von Werner_RJP

    Ich weiss nicht, wieviele Testläufe notwendig werden, um eine eindeutige Funktion erkennbar werden zu lassen.

    Es gab der Vergangenheit schon Fällen, in denen die training.dat aus ungeklärter Ursache nicht (mehr) angepasst wurde. Darauf wollte Drachen vermutlich hinaus, denn mit dem Datum hättest du ein Indiz.

  • Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    • Susi to visit
    • 5. Januar 2022 um 17:16
    Zitat von Arlesienne

    Ich habe die ganzen Threads gelesen, das meiste davon verstehe ich nicht, tut mir Leid, ich bin reiner Anwender.

    Vielleicht kann jemand das für absolute Laien erklären, die noch nicht mal wissen, wie und wo ein "neues Profil" angelegt wird

    Ich vermute, das ist eher eine Frage der Suche. Wie man ein neues Profil erstellt, ist hier bereits sehr oft beschrieben worden. Wenn ich in eine Suchmaschine "thunderbird neues profil erstellen" eintippe, erhalten ich als ersten Treffer

    Mithilfe der Profilverwaltung Thunderbird-Profile erstellen oder löschen | Hilfe zu Thunderbird

  • Kalendersynchronisation TB 91 mit iCloud - Termineingabe im Thunderbird Kalender nicht möglich!

    • Susi to visit
    • 5. Januar 2022 um 09:01
    Zitat von Stesifa

    Es kam auch schon eine Meldung dass ein Benutzername und einem Passwort eingegeben werden muss. (Kann das leider nicht mehr nachstellen)

    Wenn die Anmeldedaten nicht passen, kann das natürlich nicht klappen. Wenn du die Kalender im Thunderbird abbestellst, kannst du sie neu anlegen und dabei die korrekten Credentials eingeben.

    Falls die iCloud hierbei irgendwelche Besonderheiten hat, z.B. beim Benutzernamen, informiere dich vorab.

  • TB-Kalender mit WIN10- Kalender synchronisieren ?

    • Susi to visit
    • 5. Januar 2022 um 08:53
    Zitat von guenhol

    Keine Ahnung warum- es funktioniert!

    Na deshalb, auch schon vor 5 Wochen verkündet:

    Zitat von Susi to visit

    TBSync wird dazu nicht benötigt

    Du scheinst sehr selektiv zu lesen.

  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Susi to visit
    • 5. Januar 2022 um 08:51
    Zitat von Spiderghost

    wenn ich bestimmte Ordner repariere (bevor jemand fragt: nein, nicht alle, aber so ca. jeder dritte), sind ein Teil der Nachrichten wieder ungelesen), aber damit kann ich leben.

    Sind die Fragen unangenehm?

    Zitat von Susi to visit

    Falls es nur bestimmte Ordner betrifft, wie groß sind die zugehörigen Mboxen auf der Festplatte?

  • Junk mit Betreff ?utf8

    • Susi to visit
    • 4. Januar 2022 um 13:47

    Die Spammer tricksen damit nicht das Spam-Filter aus. Das bewertet nämlich nicht nur den Betreff, sondern vor allem den Inhalt der E-Mails.

    Sie tricksen aber diejenigen aus, die sich zu diesem Zweck selbst Filter auf den Betreff erstellt haben. Daran siehst du schon, dass dies keine gute Methode ist, dem Spam Herr zu werden. Du müsstest deine Filter immer wieder anpassen, in diesem Fall halt an die verwendeten Zeichen. Diesen Kampf kannst du nicht gewinnen.

  • Server-Passwort eintragen

    • Susi to visit
    • 4. Januar 2022 um 13:41
    Zitat von KarlL

    Das mit Antivirus scheint das Problem nicht zu treffen.

    Das lässt sich bei den mangelhaften Informationen deinerseits schwer sagen. Sollte es daran liegen, dass der Thunderbird schon die Verbindung zum Server nicht herstellen kann, erfolgt auch keine Passwortabfrage.

    Diese Art Fehler liegt häufig in einer nicht richtig konfigurierten AV. Das war mein Hinweis an dich in #3. Mit "das scheint" und andere Spekulationen wirst du jedenfalls nicht weiterkommen.

  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Susi to visit
    • 4. Januar 2022 um 10:40
    Zitat von Spiderghost

    Mein Problem ist, dass bereits seit längerer Zeit immer wieder die Indexe aller Mailkonten scheinbar willkürlichlich kaputt gehen.

    [...]

    in den Posteingang zurück wechsle und wieder sind alle zuvor eingeplendeten Mails verschwunden.

    Betrifft das alle Ordner oder nur bestimmte, wie den besagten Posteingang? Falls es nur bestimmte Ordner betrifft, wie groß sind die zugehörigen Mboxen auf der Festplatte?

    Gibt es ein Backup vom Zeitpunkt, bevor der Fehler aufgetreten ist?

    Zitat von Bastler

    TB starten, es sollten jetzt alle Mails wieder lesbar sein.

    Sofern der Fehler nicht in den Mailboxen selbst steckt. Daher die Frage oben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™