Servus Jörg,
eine Rückfrage bitte zu dem Bug. Das Thema mit fehlschlagenden Copy to IMAP after SMTP taucht hier seit Jahren auf. Wie in dem Bug auch oftmals mit dem Hinweis, dass das mit anderen Clients nicht passiert.
Zitata) This problem of TB not to be able to copy a mail into the "Sent" Folder on the IMAP Server has nothing to do with a broken connection to the internet or that the IMAP server is not reachable.
With another mail client on the same computer, even a TB in a virtual machine on the same PC, sending mails over the same IMAP server and the same account works flawlessly.
Es gibt also Aussagen, dass Problem hänge nicht mit einer wackligen IMAP-Verbindung zusammen, oder, dass wenn doch, andere Clients besser damit umgehen können.
Den Fix verstehe ich so, dass die gesendete E-Mai im Fehlerfall automatisch in einen neuen lokalen Ordner kopiert wird. Oder wie du es schreibst:
ZitatPlease understand, that the whole bug is about error recovery, so to recover from some malfunction elegantly.
Das hinterlässt für mich die Unsicherheit, dass dies möglicherweise nur ein Workaround ist, während die eigentliche Ursache dafür noch immer schlummert: dass vermeintlich der Thunderbird (und seine Vorgänger) nicht so gut mit "schlechten" IMAP-Servern umgehen können, wie andere Programme.
Hast du dazu dazu Informationen? Ist das mal genauer untersucht worden?
P.S.:
500% sicher,
Ich sehe, du möchtest deinen alten Mathelehrer ärgern?
P.P.S:
Falls jemand den Genderstern vermissen sollte. Ich bevorzuge die virtuelle Version davon.