1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Susi to visit

Beiträge von Susi to visit

  • Probleme beim Senden über bestimmte SMTP-Server seit TB 91 - Sendedialog hängt

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 23:45

    Danke, dann ist das Risiko zumindest auf eine Untermenge begrenzt. Es werden wohl nicht sehr viele sein, die a) erfüllen.

  • Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 23:35
    Zitat von milupo

    Nein, ich habe doch erklärt: Ein Add-on muss immer an das Programm angepasst werden.

    Du scheinst einfach nicht verstehen zu wollen, dass es sein kann, dass die 91 bestimmte Dinge für Erweiterungen schlicht nicht mehr erlaubt. Dann kann man die Erweiterung nicht mehr anpassen. Geht nicht!

    Ich sage nicht, dass es so ist. Nur, falls das doch gehen sollte, dann unterhalte dich mit den Profis von ecoDMS, zefix. Bevor du denen weiterhin Inkompetenz unterstellst. Harte Fakten hast du hier bisher jedenfalls nicht geliert. Und immerhin bist du derjenige, der anklagt. Was auch immer dich dazu bewegen mag. Wenn du andere beschuldigst, dann bist du in der Pflicht, das zu belegen. Nicht mit Wischiwaschi.

    Und nebenbei, dem rollo ist mit deiner Schuldzuweisung allein grad gar nicht geholfen. Also, Fakten oder stad sein. Sorry.

  • Thunderbird-Variante

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 23:22

    Zunächst einmal alle anderen "richtigen" Bugs, würde ich sagen, im Sinne von "hier ist die Funktionalität gestört".

    Zitat von jorgk3

    OK, decrypt per filter

    Darauf war ich der Tat erpicht. :) Das hat mich sehr gefreut. Deshalb benutze ich im Moment auch den BB und nicht den TB.

    Was RFEs betrifft, mir persönlich wäre es lieb, diese Funktion per Fillter zu bekommen. Bei Multiline wäre es nett, ähnlich wie bei Outlook, weitere Zeilen hinzufügen zu können, i.e. die ersten Zeilen aus dem Inhalt.

    Aber, das wäre jetzt so mein Ding. Ich bin alles andere als repräsentativ. The call is open.

  • Probleme beim Senden über bestimmte SMTP-Server seit TB 91 - Sendedialog hängt

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 23:06

    Kurze Rückfrage: a && b oder a||b?

    Anders gefragt, bei Standardeinstellungen, sind dann alle diejenigen, die sent later benutzen und noch auf Thunderbird < 91 sind, potentiell betroffen?

  • Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 22:46
    Zitat von milupo

    Mir war es nur wichtig, rollo helfen zu können.

    Dazu gibt es zwei Möglichkeiten, soweit ich das sehe:

    1. Die Entwickler bei ecoDMS liegen richtig. Dann müsste man im Thunderbird etwas anpassen. Hier könnten wir dann nicht helfen.
    2. Du liegst richtig. Dann sollten man den Entwicklern die ecoDMS sagen, was sie falsch machen oder übersehen haben.

    Wobei, mir fällt noch eine dritte Möglichkeit ein: Das Problem ist nur eine Fehlermeldung, macht sich aber gar nicht bemerkbar. Das wäre nen Ding. ;)

  • Cardbook menu entry disappears after upgrade

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 22:34

    Danke edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    da ich kein englisch kann auf Deutsch.

    Ich kann dafür kein Italienisch. :)

    Zitat von edvoldi

    Philippe hatte ein Deinstallation Problem behoben, nach einem Start war aber alles wieder da.

    Bei mir war zunächst der komplette Menüpunkt "Cardbook" unter "Extras" weg. Bis zum Neustart.

  • Thunderbird-Variante

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 22:25
    Zitat von jorgk3

    Für Betterbird ist das noch nicht gelungen, hoffentlich beim nächsten Release.

    Mir wäre das ziemlich wurscht. :)

    Besser ausgedrückt: Ich meine, es gibt wichtigere Bereiche, in denen dein "Drive" nützlich ist. Ich sag's mal so, die meisten Tuxer kennen sich halbwegs aus und kommen auch ohne den wrapper aus. Die machen sich zur Not 'nen Launcher.
    Ursächlich ist wohl, dass es unterschiedliche Install-Verzeichnisse gibt. Das ist eigentlich geregelt, nur sieht die Praxis anders aus. Gerade mein Favorit für den Desktop, Ubuntu, ist da nicht unbedingt vorbildlich. Zur Not tut es eine Kopie in ~/ und ein start.sh. Damit sollten auch Beginer klar kommen.

    Ich versehe aber durchaus, dass dich der Ehrgeiz packt.

    Zitat von Altstadt

    Auch nicht in einem Ubuntu 20.04 auf dem Zweitrechner.

    Das kann ich bestätigen.

  • Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 21:58
    Zitat von milupo

    Und ist denn der Betreiber der Wissensdatenbank denn wirklich der Entwickler des Add-ons?

    Es ist zumindest der offizielle Support-Link des Herstellers.

    Zitat von milupo

    Es geht hier um die Druckfunktionen, auf die die Erweiterung in TB zugreift.

    Ja, das erschließt sich schon aus dem Namen. Aber bitte nochmal: Wenn du dir so sicher bist, dann teile es doch denen mit, die diese Erweiterung entwickelt haben. Das wären die richtigen Diskussionspartner.

  • Neue Emails nicht mehr fett schwarz gekennzeichnet

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 21:48

    Dann fällt mir nur noch #2 ein.

    Ergänzung: Um herauszubekommen, ob das ein Anzeigefehler ist, oder ob die E-Mail wirklich bereits als gelesen markiert wurde, kannst du folgende Tests machen:

    1. Schau per Webmailer nach, ob die Mails dort noch ungelesen sind. Dann starte den Thunderbird und schau, was da passiert. Klicke dort diese E-Mail nicht an.
    2. Wenn sie im Webmailer ungelesen, aber im Thunderbird gelesen erscheint, beende den Thunderbird. Öffne die zugehörige mbox mit einem Texteditor und schau nach dem X-Mozilla-Status dieser E-Mail. Welchen Wert hat er?
  • Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 21:14

    Ich würde sagen, zähle mal langsam bis 10. Ich will dich gar nicht angehen. Mir geht es um folgendes:

    Die Entwickler des AddOns - und das ist kein Gemüseladen - sagen, sie können es derzeit gar nicht vollumfänglich anpassen. Es geht schlicht nicht!
    Wir alles wissen, dass mit den Änderungen der letzten Zeit tatsächlich einige Funktionalitäten für Erweiterungen nicht mehr zur Verfügung stehen. Wenn das deren Problem sein sollte, dann können sie keine angepasste Version machen. Selbst wenn sie noch so sehr wollten nicht.

    Nun weiß ich nicht, ob das deren Problem ist. Deshalb: Wenn du aufzeigen kannst, dass die sich irren, dann teile es ihnen mit. Dann können die ihr angepasstes Add-On machen. Die würden sich bestimmt freuen. Vielleicht springt sogar ein kleines Goody für dich dabei heraus. ;)

    Wenn du aber gar nicht klar belegen kannst, dass die falsch liegen, dann unterstelle ihnen doch nicht, der Fehler wäre bei ihnen. Das gehört sich nicht, weil es diese Firma und deren Entwickler in ein schlechtes Licht rückt.

  • Probleme beim Senden über bestimmte SMTP-Server seit TB 91 - Sendedialog hängt

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 20:45
    Zitat von jorgk3

    Ziemlich fatal:

    Oh ja. Das ist übel. Schwupps hat man seine gesamte Kunden- oder Freundesliste herausposaunt. Ein tolles "Feature" für alle Vertriebler. ;)

  • Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 20:40
    Zitat von milupo

    Es gibt nur keine für TB 91 angepasste Version der Erweiterung.

    Sie sagen, sie können die Erweiterung derzeit gar nicht vollumfänglich an die 91 anpassen. Das wäre dann keine Frage des Willens.

    Zitat von milupo

    Weil der Fehler auch beim Entwickler des Add-ons liegt.

    Die Streiterei führt zu nichts. Wenn du meinst, der Fehler liege bei denen, dann lege Fakten vor und teile ihnen mit, warum sie falsch liegen und was sie machen müssen. Damit wäre dem Teil von deren Kunden, die auch Thunderbird benutzen, geholfen.

  • Cardbook menu entry disappears after upgrade

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 20:32

    Hi Philippe,

    I performed two updates today. On Thunderbird 78.x to version 62 and on Betterbird (91.1.2-bb15) to version 71.9.

    Cardbook was opened in a tab. I noticed that this tab got closed. Maybe just by opening the add-ons tab. I am not sure here, but I have seen that closing tab before. Just sometimes, not clearly reproducible. I never took further investigations, because the tab could be reopened again pretty easily.

    Now it looks as if immediately after the update one can't get the Cardbook tab back that easy anymore. The menu entry under Tools was missing. It became available again after a restart of Thunderbird.

    This is not a big issue, but may confuse users.

    Please note, I am using only two add-ons, Cardbook and AHT. So it could be an issue affecting other add-ons as well but I simply did not notice yet.

  • Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 20:08
    Zitat von milupo

    Du hast nicht verstanden, was ich geschrieben habe:

    Ich denke, es ist umgekehrt. ;)

    Zitat von milupo

    Der Entwickler des Add-ons hat sein Add-on an TB anzupassen und nicht umgekehrt.

    Das bestreitet niemand. Wie du auf deren Webseite erkennen kannst, haben sie das bisher auch regelmäßig gemacht. Weil sie ein wirtschaftliches Interesse daran haben. Und eben deshalb würde ich ihnen nur aufgrund von Rumraten auch keinen Fehler unterstellen. Schon deshalb nicht, weil das rufschädigend ist und denen eine Falschaussage unterstellt. Ich finde, da müsstest du schon echte Fakten präsentieren.

    Zitat von milupo

    Ich gebe dir aber insofern recht, dass wahrscheinlich der Betreiber der Website confluence-apploard-gruppe.eu das nicht wissen kann.

    EcoDMS verweist unter ihrem Punkt Support selbst auf diese Wissensdatenbank. Wir können daher getrost davon ausgehen, dass die Wissensdatenbank von ihnen selbst stammt.

    Nebenbei, zur Problemlösung trägt es nicht bei, wenn du den Peter mal pauschal zu denen schiebst. (Warum eigentlich?) Ich würde eher davon ausgehen, dass die wissen, was die geschrieben haben und somit selbst nichts machen können. rollo, als vermutlich zahlender Kunde, könnte vielleicht Details erfragen, z.B. eine Bug Nummer usw. .

  • web.de - IMAP-Server

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 19:35

    Drachen, ich verstehe dein Posting nicht. Wenn web.de push zulässt, dann muss man weder etwas zahlen noch per Browser nachschauen. Ich kenne bisher keinen Provider, der Push nicht ermöglichen würde.

  • Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 19:31
    Zitat von milupo

    Die Erweiterung bezieht sich auf die TB-Dateien msgPrintEngine.dtd und msgPrintEngine.xhtml und msgPrintEngine.js, die es in TB 91 nicht mehr gibt.

    Und du weißt, was das für eine Konsequenz hat? Nimm mal an, es gäbe derzeit keinen gleichwertigen Ersatz oder würde noch nicht richtig funktionieren, dann würde deren Aussage absolut stimmen. Sie hätten dann keine Möglichkeit, das selbst zu fixen.

    Zitat von milupo

    Es kann nicht sein, dass sich TB an Hunderte Erweiterungen anpassen muss.

    So etwas haben sie auch nicht geschrieben.

  • Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 17:52
    Zitat von milupo

    Das ist m. E. kein Fehler von Thunderbird, wie auf der Seite hinter deinem Link behauptet wird.

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Sie kennen den Fehler ja und schreiben, zur Lösung müsse erst noch was im Thunderbird 91 gefixt werden. Sie haben sich das also angeschaut und nicht einfach nur ausgedacht. Außerdem haben sie ein klares Eigeninteresse, das zu lösen. Und wie man eine Erweiterung entwickelt, wissen sie ganz offensichtlich.

  • web.de - IMAP-Server

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 17:45

    Da gibt es eigentlich nicht viel zu erklären. Im Thunderbird das Häkchen setzen bei "Bei Eingang neuer Nachrichten sofort benachrichtigen". Dann schickst du dir selbst eine E-Mail und probierst es aus. Normalerweise kommt die neue Mail dann sofort an, also innerhalb der Übertragungszeit von wenigen Sekunden bis vielleicht auch mal einer Minute.

  • web.de - IMAP-Server

    • Susi to visit
    • 1. Oktober 2021 um 15:11

    Wenn web.de nicht die große Ausnahme ist, kann man das Häkchen dort ganz rausnehmen. IMAP kann Push. Damit wird man eh sofort bei Eingang einer neuen E-Mail benachrichtigt. Wenn im Thunderbird aktiviert, hält er dazu ständig eine Leitung offen. Somit genügt es, beim Start auf neue Nachrichten zu prüfen und alles andere dem Push zu überlassen.

  • Thunderbird-Variante

    • Susi to visit
    • 30. September 2021 um 20:02
    Zitat von jorgk3

    hier im Thread fälschlich als "Startscript" bezeichnet.

    Sowas! ;-)

    Ich meinte aber tatsächlich nicht das ELF sondern das Startscript unter /bin. Also z.B. dieses vom Thunderbird:

    Bash
    #!/bin/sh
    
    
    set -e
    
    
    # Firefox launcher containing a Profile migration helper for
    # temporary profiles used during alpha and beta phases.
    
    
    # Authors:
    #  Alexander Sack <asac@jwsdot.com>
    #  Fabien Tassin <fta@sofaraway.org>
    #  Steve Langasek <steve.langasek@canonical.com>
    #  Chris Coulson <chris.coulson@canonical.com>
    # License: GPLv2 or later
    
    
    MOZ_LIBDIR=/usr/lib/thunderbird
    MOZ_APP_LAUNCHER=`which $0`
    EXE=thunderbird
    MOZ_APP_NAME=thunderbird
    
    
    export MOZ_APP_LAUNCHER
    
    
    ...
    Alles anzeigen
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™