1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. StefanGl

Beiträge von StefanGl

  • Thunderbird CPU-Last ständig zwischen 30 und 60%

    • StefanGl
    • 25. September 2020 um 21:33
    Zitat von Mapenzi

    Es könnte sein, dass das Problem hier liegt. Die Größe des Profilordners von 21GB deutet darauf hin, dass du möglicherweise einige sehr große Mailbox-Dateien (Nachrichten-Dateien) hast trotz der Benutzung des IMAP-Protokolls. Die Standard-Einstellung von TB für "Synchronisation & Speicherplatz" bei IMAP-Konten ist nämlich, sämtliche Mails des Kontos auf dem Computer zu speichern.

    In Beitrag #4 hatte ich dir empfohlen, die Ordnerspalten einzublenden, damit du mit einem Blick die Ordnergrößen überprüfen kannst.

    Lässt du regelmäßig deine Ordner komprimieren?

    Hast du Spotlight in den Einstellungen von TB erlaubt, die Nachrichten von Thunderbird zu durchsuchen? Falls ja stelle es versuchsweise ab.

    Meine Frage nach einer eingesetzten Antiviren-Software ist bisher unbeantwortet geblieben.

    Dass eine große Anzahl von Ordnern zu einer Verlangsamung von TB 78 führen könnte, habe ich bisher nirgendwo gelesen.

    Alles anzeigen

    Die Ordnerspalten habe ich mal angeschaltet. Es variiert hier sehr stark, der größte Ordner hat etwas mehr als 63.000 E-Mails.

    Spotlight habe ich nicht erlaubt, in Thunderbird herumzusuchen.

    Sehr interessant zu beobachten ist folgendes (über einen längeren Zeitraum):

    Ich öffne die Einstellungen von TB und die Last geht auf 0-1% zurück.

    Ich wechsel zurück auf die Mail/Ordner-Ansichten und die Last steigt auf 2-4%.

    Klick auf beliebiges Postfach bzw. Unterordner: 30-50%

    Scrollen durch Ordner: 40-80%

    Scrollen durch Textmail: 5-10%

    Scrollen durch HTML-Mail: 25-40%

    Ich habe diesselben Postfächer auf einem Ubuntu-20.04 LTS Laptop ebenfalls mit TB 78 und ohne erkennbare Systemlast.

    Ich hab das Gefühl, das das Rendern der Ordner irgendwelche Probleme/Last verursacht.

    Virenscanner gibt es auf keinem meiner Systeme.

  • Thunderbird CPU-Last ständig zwischen 30 und 60%

    • StefanGl
    • 24. September 2020 um 21:18

    Also ich habe wie empfohlen ein neues Profil angelegt. Ohne ein Mailkonto lief es wunderbar schnell. Auch mit dem ersten Google Mail Konto war der Thunderbird gewohnt schnell.

    Aber mit jedem Konto, dass dazu kam, wurde es unerträglicher. Es sind jetzt 1 Gmail-Konto, 4 Strato-Konten und noch ein kleines unbedeutendes Konto. Alles sind IMAP-Konten. Insgesamt über alle Konten hinweg sind es vielleicht 250-300 Unterordner. Es beschleicht mit das Gefühl, dass der neue TB nicht mehr mit der großen Ordneranzahl klarkommt. Der Profiles-Ordner hat jetzt wieder 21 GB. Vorher waren es ca. 25 GB. Aktuell dümpel TB mit 50-75% CPU Last vor sich hin, ohne das ich etwas am Programm mache.

    An Erweiterungen habe ich aktuell nur den "Provider for Google Calendar" installiert. Über diese sind jetzt auch meine Kalendereinträge wieder da.

    Gruß,

    Stefan

  • Thunderbird CPU-Last ständig zwischen 30 und 60%

    • StefanGl
    • 21. September 2020 um 19:54

    Also ich habe jetzt alles mögliche versucht.

    Hardwarebeschleunigung war bereits an, ausschalten hat nix gebracht, hab sie also wieder eingeschaltet.

    Abgesicherter Modus lief genauso bescheiden wie der Normalmodus. Die CPU-Last war genauso hoch.

    Was aber noch sehr auffällig ist: Warum muss ich mein Master Passwort jetzt zweimal eingeben? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sämtliche Daten/Ordner genauso doppelt geöffnet werden. Zumindest fühlt es sich so träge an. Ich hab das Master Passwort entfernt und dann wieder neu gesetzt. Keine Änderung, Master Passwort wird wieder doppelt abgefragt.

    Achja, und alle meine Kalendereinträge sind ebenfalls weg. :(

  • Thunderbird CPU-Last ständig zwischen 30 und 60%

    • StefanGl
    • 20. September 2020 um 20:55

    Ich nutze ausschliesslich 5 IMAP-Mailaccounts. Natürlich dauert das synchronisieren mit allen Ordner so 1-2 Minuten, aber auch wenn das fertig ist bleibt die Last bei Verwendung der Anwendung extrem hoch. Bis Version 68 lief alles problemlos.

    Da mein Farblaser-Drucker von Apple nicht mehr unterstützt wird, ist aktualisieren vom OS keine Option.

  • Thunderbird CPU-Last ständig zwischen 30 und 60%

    • StefanGl
    • 20. September 2020 um 20:09
    • Thunderbird-Version (78.2.2 (64bit)):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (68.?.?):
    • Betriebssystem + Version: macOS High Sierra (10.13.6)

    Hallo,

    durch das Update auf die aktuelle Version ist das Mailprogramm eigentlich nur noch eine Zumutung.

    Klick auf eine neue Mail = warten.

    Scrollen durch die Ordner fühlt sich an wie auf einer kaputten Festplatte von 1995.

    Die CPU-Last liegt bei Verwendung ständig um die 30-60%.

    Legte man Thunderbird in den Hintergrund sinkt die CPU-Last auf 2-3 %.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Die 68-Version lief einwandfrei, aber jetzt logge ich mich lieber in 5 verschiedene Webmailer ein, um alle Postfächer zu checken.


    Gruß,

    Stefan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™