1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tt_berlin

Beiträge von tt_berlin

  • Auf anderen PC übertragen mit Win10

    • tt_berlin
    • 30. September 2020 um 20:52

    Hallo!

    Umzug der Thunderbird-Konten und -Daten von Windows 7 auf Windows 10 verlangt chronologische Versionskompatibilität.

    Ich möchte hier noch etwas anmerken: Mir ist es passiert, dass sich Thunderbird unter Windows X Pro aus der Version 68.2.2 (installiert) bis zur Version 68.12.0 automatisch und dann nicht mehr weiter aktualisiert hat (andere Programme werden jedoch brav immer automatisch aktuell gehalten), auch nicht, wenn ich per 'Hilfe' - 'Über Thunderbird' explizit nach Updates gesucht habe. Dort hieß es: "Thunderbird ist aktuell." Währenddessen hat sich Thunderbird sowohl auf Rechner 1 als auch Rechner 2 fröhlich automatisch weiter aktualisiert.

    Also ging das mit dem Umzug von W7 (den Rechner möchte ich jetzt langsam stilllegen) nach WX (Pro) natürlich schief, weil die ältere Version auf Rechner 3 sich geweigert hat die Daten der neueren Version von Rechner 1 einzulesen. Eigentlich auch verständlich - aber man muss erst mal darauf kommen, wenn es beim anderen Windows X (home) Rechner nie Probleme gab! Also beim Umziehen unbedingt darauf achten, dass die Version auf die man umzieht gleich oder eventuell neuer ist, als die des Quellrechners!

    Ich musste in meinem Fall das 'alte' Thunderbird deinstallieren und mit Hilfe der neueren Installations-Datei auf den aktuellen Stand bringen. Dann hat der Umzug völlig ohne Probleme funktioniert. Warum das mit den Updates auf Rechner 3 nicht funktioniert hat, weiß ich bisher nicht.


    Konfigurationen:

    Rechner 1
    Thunderbird Version 78.3.1 (32 Bit)

    Windows 7 Pro (64 Bit)

    Rechner 2

    Thunderbird Version 78.3.1 (32 Bit)

    Windows X home (64 Bit)

    Rechner 3
    Thunderbird Version 68.12.0 (32 Bit)
    Windows X Pro (64 Bit)

    Bei allen Rechnern:

    Kontenarten (POP / IMAP): POP und IMAP gemischt
    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse

    Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Nur für den Fall, dass sich mal jemand (wie ich) den Wolf nach der Fehlerursache sucht, und zwischenzeitlich alle Schreiber von Beiträgen zum Thema (völlig ungerechtfertigterweise) in das Restaurant am Rande des Universums oder alternativ auf Kepler 452-B verwünscht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English