1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mafoe

Beiträge von mafoe

  • Farbliche Differenzierung Kalendereinträge nach Abschaltung CalendarTweaks in TB 78.4 nicht mehr gegeben

    • mafoe
    • 30. Oktober 2020 um 12:25

    Auf dem Smartphone (mit myPhoneExplorer) hab ich auch keine Farben. Mich stört das aber nicht, da ich Termine hauptsächlich am PC verwalte.

    Und wenn ich am Smartphone einen neuen Termin generiere, weise ich die Kategorie anschließend am PC zu.

    Daher blende ich mich nun beim neuen Thema aus.

    So können wir nur hoffen, daß die gefunde Lösung der Kategoriefarben auch länger taugt, als bis zum nächsten Update von Thunderbird ;-)

  • Farbliche Differenzierung Kalendereinträge nach Abschaltung CalendarTweaks in TB 78.4 nicht mehr gegeben

    • mafoe
    • 29. Oktober 2020 um 23:40

    Hallo nochmal:

    ... und falls Du noch einen Tip für die Farbcodierung benötigst:

    Geh in "Extras-Einstellungen-Kalender-Kategorien" und dort in die Farbauswahl. Rechts wird Dir dann der RGB-Wert der ausgewählten Farbe angezeigt als eine Zahl für Rot, eine Zahl für Grün, eine Zahl für Blau.

    Wandle jede dieser drei Zahlen in das HEX-Format um und setze sie dann in der Reihenfolge RGB aneinander. Dann bekommt Du den Farbcode, wie auch ich ihn nach dem # in die css übernommen habe.

    Viele Erfolg.

    Und nun klugscheißaus.

  • Farbliche Differenzierung Kalendereinträge nach Abschaltung CalendarTweaks in TB 78.4 nicht mehr gegeben

    • mafoe
    • 29. Oktober 2020 um 23:34

    Hallo Annabelle1984,

    ich freue mich, daß Du diesen Thread eröffnet hast. Ich vermisse die "calendar tweaks" nämlich auch.

    Auch ich hab mit Css oder anderen Programmierungen und Einstellungen nix am Hut.

    Aber dank dieses Threads habe ich es geschafft, meine Terminbalken nun wieder in der Kategoriefarbe zu sehen (und nicht nur den kleinen Strich ganz rechts).

    Allerdings musste ich mir auch erst aus den verschiedenen Beiträgen oben die Lösung zusammensuchen. Aber es funzt !!!!

    Zu Deiner letzten Frage, hier einfach mal meine userChrome.css:

    CSS
    .calendar-event-box-container[categories="privat"] {
    background: #419E41 !important;
    margin: 0 !important;
    }
    .calendar-event-box-container[categories="ferienwohnung"] {
    background: #B17D49 !important;
    margin: 0 !important;
    }
    .calendar-event-box-container[categories="wichtig"] {
    background: #FF8040 !important;
    margin: 0 !important;
    }
    .calendar-event-box-container[categories="gesch-uxe4-ftlich"] {
    background: #8CC6FF !important;
    margin: 0 !important;
    }
    .calendar-event-box-container[categories="geburtstag"] {
    background: #967DCA !important;
    margin: 0 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Mehr isses nicht.

    Bitte beachten:

    1) In der css werde die Kategorien grundsätzlich nur mit Kleinbuchstaben geschrieben.

    2) Wenn eine Deiner Kategorien einen Umlaut besitzt, dann versuch irgendwie rauszukriegen, wie thunderbird das codiert und kopiere das am Besten in die css. Hab ich auch so gemacht zB bei Kategorie "Geschäftlich". Guckst Du, was thunderbird draus gemacht hat.

    3) Ganz wichtig: aus den Links in Beitrag #3 entnehmen: in der Konfiguration auf "true" stellen, damit thunderbird die css überhaupt erst liest.

    Vielen Dank von meiner Seite jedenfalls an alle, die hier Ihren Beitrag dazugegeben haben, sodaß die Balken nun wieder bunt sind.

    (Die Lösung mit den verschiedenen Kalendern habe ich zwischenzeitlich auch ausprobiert. Hat grundsätzlich schon funktioniert, aber ich bin mir nicht sicher, ob es nicht irgendwann Probleme geben kann, wenn ich andere Geräte (zB Smartphone) synchronisieren möchte und dort dann erst alle möglichen Kalender freigeben muß). Aber eine Notlösung isses allemal.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™