1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. WinterSB

Beiträge von WinterSB

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • WinterSB
    • 23. August 2024 um 18:29
    Zitat von ggbsde

    Die Entwickler haben grundsätzliche Bedenken mit 'allen' (=potentiell unendlich vielen) Terminen. Außerdem planen sie anscheinend einen Umbau des Kalenders. Da kann es etwas dauern, bis die Funktionalität wieder da ist.

    Ich habe daher mal ein Quick'N Dirty Add-on geschrieben, das die Funktionalität wieder herzaubert (ok, auf +-50 Jahre beschränkt, aber das sollte ja wohl reichen!?)

    https://www.ggbs.de/extensions/dow…nts-current.xpi

    Ich hatte zuerst Probleme die xpi-Datei zu händeln: Problemlösung war: RMT (rechte Maustaste) verwenden oder den angebotenen kleinen Pfeil anlicken. Auch von mir Danke für die Problemlösung.

  • RSS-Feed Wie merkt sich das Programm welche Feeds schon abgerufen wurden?

    • WinterSB
    • 4. Februar 2024 um 12:17

    Ich nutze die RSS-Feed Funktion z.B. um mir "SWR2 Wissen" anzusehen was es da gibt. Verwendete und nur geprüfte Feed lösche ich.

    Bei einem neuen Datenabruf weiss das Programm welche Feeds schon abgerufen wurde und stellt die nicht erneut ein.

    Jetzt hat das einmal nicht funktioniert und die Feeds der lestzen 2 Jahre wurden gelistet. Meine Vermutung, dass ich die Feeds nach Name sortiert hatte und so ein falsches Datum einen "Endpunkt" definiert hat konnte ich in einem Test nicht bestätigen.

    Mich würde interessieren, wie Thunderbird diesen Vorgang behandelt - dann könnte ich damit besser umgehen.

    Ich nutze TB: 115.7.0 und Windows 10. Wo die Profildateien von TB sind weiss ich, kann auch ein Backup anlegen.

    Viele Grüße

    Heinz Winter

  • Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • WinterSB
    • 31. Oktober 2020 um 16:49

    Hallo Freunde, ich hatte das gleiche Problem - meine Lösung (nach Umwegen)

    Bei Spamihilator steht, wo das aktuelle Zertifikat liegt. Mit den drei Dateien die entsprechenden Dateien im Programmverzeichnis Spamihilator überschreiben. Neustart

    https://www.spamihilator.com/de/blog/update-ssl-tls-zertifikat/

    In Thunderbird:

    Extras | Konteneinstellung:

    Server: localhost

    Benutzername: pop.1und1.de&xxx@online.de ( Beispiel)

    Verbindungssicherheit: keine

    Neustart kann nötig sein

    Thunderbird 78 arbeitet nun mit Spamihalator zusammen!, wie die Sicherheit bei Spamihilator arbeitet, weiss ich nicht

    Noch eine Anmerkung zum Thunderbird-Profil: liegt bei mir im Datenbereich und unterligt dem Backup. Wenn bei Versionswechsel Änderungen eingetragen werden, kann ich bei Problemen zu dem alten Zustand zurückkehren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English