1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HomerB

Beiträge von HomerB

  • 1
  • 2
  • THB 115.3.1 Tab Postfach komplett leer maildir als Datenbank Format

    • HomerB
    • 5. Oktober 2023 um 09:39

    Falls Du als Ansicht 'gruppierte Ordner' eingestellt hast, könnte es ähnlich sein wie bei mir : es fehlten diverse accounts in den virtuellen Ordnern 'Gesendet' und 'Entwürfe'. Die Fehlerbehebung könnte aber wohl gleich sein .

  • Nach update 115.2.2 : Konten fehlen

    • HomerB
    • 2. Oktober 2023 um 08:00
    Zitat von Sehvornix

    ... da funkt Dir ein automatischer Übersetzer dazwischen...

    Genau so war's - hab ich (vorübergehend) deaktiviert.

    Danke für die Erklärung.

    Gruß vom Homer

  • Nach update 115.2.2 : Konten fehlen

    • HomerB
    • 1. Oktober 2023 um 08:00

    Hallo,

    stimmt - habe zwar inhaltlich aktualisiert, aber die Übersetzung unterschlagen ... :sleeping:

    In der neuesten Version 115.3.1 wird dieser Fehler als behoben bezeichnet. Werde diese Version zunächst nur auf dem Notebook installieren und sehen, ob alles funktioniert. Bin gespannt und gebe hier noch Bescheid.

    Gruß von HomerB

    Ergänzung : das update von 102.15.1 auf 115.3.1 bringt den selben Fehler wie oben für 115.2.2 beschrieben - ist also noch nicht behoben. Habe das soeben in Bugzilla unter Bug 1853675  ergänzt. Übrigens war dort die Überschrift für diesen bug inzwischen völlig anders und hat nicht den eigentlichen Sachverhalt dargestellt. Habe ich ebenfalls überarbeitet.

    Merkwürdig : habe diese heutige Ergänzung in Bugzilla in Englisch eingetragen - jetzt ist alles wieder deutsch.

    Weiß jemand etwas dazu ?

  • PC = 64 bit aber 115.2.2 als 32 bit ?

    • HomerB
    • 19. September 2023 um 10:41

    Sehvornix : vielen Dank :thumbup:

  • PC = 64 bit aber 115.2.2 als 32 bit ?

    • HomerB
    • 19. September 2023 um 09:48
    Zitat von Sehvornix

    ...In mancherlei Hinsicht ggf. sogar besser, als die 32-Bit-Version von Thunderbird.

    Verwechselt oder vertippt ?

    Es ist die 32 bit-Version, aber PC ist 64 bit.

  • PC = 64 bit aber 115.2.2 als 32 bit ?

    • HomerB
    • 19. September 2023 um 09:29

    Win 10, aktuell

    Hallo an alle - schon wieder eine Ungereimtheit mit 115.2.2 :

    mein PC hat ein 64 bit-Betriebssystem, Supernova hat sich aber als 32 bit-Version 'upgedatet'.

    Thunderbird funktioniert jetzt und alle Konten sind wieder da, aber ist 32 auf 64 ok?

  • Nach update 115.2.2 : Konten fehlen

    • HomerB
    • 18. September 2023 um 20:39
    Zitat von Sehvornix

    Hier noch ein Nachtrag und eine mögliche Zwischenlösung, Beitrag von Mapenzi.

    Das ist die Lösung :thumbsup:

    Tatsächlich fehlte bei allen fehlenden Konten in den Eigenschaften der Haken und bei allen angezeigten Konten ist der Haken vorhanden :

    Der Rest / die Lösung ist schnell erzählt :

    - auf Thunderbird in der linken Spalte den (virtuellen) Ordner wählen, in dem Konten fehlen (z.Bsp. Entwürfe oder Gesendet)

    - mit Rechtsklick auf diesen Ordner die Eigenschaften öffnen

    - auf 'auswählen' klicken

    - in der sich öffnenden Liste das fehlende Konto suchen - ggfs. aufklappen

    - prüfen, ob in der Box rechts neben dem betroffenen Ordner ein Haken gesetzt ist

    - wenn nicht, Haken setzen und mit OK und Aktualisieren abschließen

    Einen herzlichen Dank an alle, die mit ihren Tipps geholfen haben das Problem zu lösen. Jetzt muss ich nur noch die Meldung in Bugzilla entsprechend aktualisieren.

  • Nach update 115.2.2 : Konten fehlen

    • HomerB
    • 18. September 2023 um 17:21

    graba

    Danke für den Hinweis - muss sehen, ob ich die Meldung in Bugzilla bearbeiten und übersetzen kann.

  • Nach update 115.2.2 : Konten fehlen

    • HomerB
    • 18. September 2023 um 14:52

    Mapenzi = Experte :thumbsup:

    HomerB = dummie =O

    wusste bis eben überhaupt nicht, dass es solche Ordner gibt - und ehrlich, habe Sorge da was zu verschlimmbessern

    Aber : habe jetzt das Thema als Bug 1853675  bei Bugzilla eingetütet.

  • Nach update 115.2.2 : Konten fehlen

    • HomerB
    • 18. September 2023 um 14:26
    Zitat von Sehvornix

    Wie ist es denn nun, wenn Du die 'Gruppierte Ordneransicht' deaktivierst, Thunderbird neu startets und dann versuchshalber wieder aktivierst - sind die gesuchten Ordner dann alle wieder beisammen?

    - gruppierte Ordneransicht deaktiviert

    - Thunderbird aus- und wieder eingeschaltet

    - gruppierte Ordneransicht wieder aktiviert

    ==> wie zuvor, keine Lösung des Problems - leider

    Ich werde das Problem unter dem von Dir gesendeten Link bei Mozilla melden.

    Erstmal vielen Dank für das Beschäftigen mit meinem Problem :thumbup:

  • Nach update 115.2.2 : Konten fehlen

    • HomerB
    • 18. September 2023 um 11:50
    Zitat von Sehvornix

    - dann achte darauf, dass Du Dein Notebook ...

    Danke für den Hinweis, aber da ist schon immer auf manuelles Sichern eingestellt (im Gegensatz zum PC)

    - Deine Beschreibung der unterschiedlichen Anzahl an "Konten" lässt mich vermuten, dass die s. g. gruppierte Ordneransicht genutzt wird.

    Ja richtig

    - Das funktioniert nur mit per POP3-Protokoll angebundenen Konten.

    Ist das in 115.2.2 jetzt neu ?? Habe zwar nur ein IMAP-Konto, aber seit Ich Thunderbird nutze (8a) sind alle Konten in der gruppierten Ansicht vollständig abgebildet worden

    - wäre die erste Maßnahme, diese gruppierte Ordneransicht zurückzunehmen.

    hab ich probiert - und welch Freude - es sind alle in der gruppierten Ansicht fehlenden Konten samt Inhalt noch vorhanden

    - ... wenn nicht alle gruppierten Konten die gleiche Anzahl und die gleiche Benennung der gruppierten Ordner aufweist.

    Das hab ich jetzt nicht verstanden, spielt vielleicht auch keine Rolle, da bis zur Vorgängerversion 102.15.1 alles bestens war

    Alles anzeigen

    Also das Gute ist, dass alle in der gruppierten Ansicht in den Ordnern 'Entwürfe' und 'Gesendet' fehlenden Konten in der nicht-gruppierten Ansicht noch vorhanden sind - also kein Datenverlust.

    Schlecht ist, dass die gruppierte Ansicht nicht mehr richtig funktioniert und das ist in meinen Augen ein echter bug in 115.2.2. Ich hab zwecks besserer Übersicht mal alles tabellarisch zusammengefasst - ein systematischer Zusammenhang lässt sich für mich nicht erkennen.

  • Nach update 115.2.2 : Konten fehlen

    • HomerB
    • 18. September 2023 um 08:56

    PC, Win 10, aktuell

    Konten : gmx und t-online

    Hallo an alle,

    ähnliches Problem : 115.2.2 Supernova hat sich automatisch auf meinem PC installiert - da keine Vorwarnung also auch keine Chance zur vorherigen Sicherung. Das Problem : es fehlen in diversen Ordnern etliche Konten :

    Posteingang : 8 Konten => i.O.

    Entwürfe : 7 Konten => 1 Konto fehlt

    Gesendet : 3 Konten => 5 Konten fehlen

    Papierkorb : 8 Konten => i.O.


    Nun bin ich völlig ratlos, wie diese fehlenden Konten (samt den darin vohandenen emails) wieder an ihren Platz zu bringen sind. Hoffentlich hat jemand sachdienliche Hinweise - vielen Dank im Voraus.

    Als Sofortmassnahme habe ich in den Einstellungen das automatische 'updaten' deaktiviert. Und noch ein Hinweis : der PC ist mein 'Hauptgerät', das ich alle 4 Wochen mit dem Notebook synchronisiere. Dort ist noch kein update (mache ich da immer manuell) und folglich sind dort die fehlenden Konten in den Ordnern noch vorhanden. Zwar schon 17 Tage alt, aber immerhin.

    Nur : die auf den PC mit 115.2.2 übertragen, wird wohl nicht möglich sein.

  • Supernova 115.2.2 Ordner wieder sichtbar machen?

    • HomerB
    • 17. September 2023 um 19:08

    Zur Problemlösung kann ich leider nicht beitragen, muss mozilla24 in Beitrag #10 aber Recht geben : in 115.2.2 gibt es noch weitere Probleme, siehe mein Beitrag

    Ausgereift scheint diese Version nicht.

    Hinweis : der Link unter 'siehe mein Beitrag' wurde geändert, da ich den Beitrag als neues Thema eingestellt habe.

  • Aufgaben lassen sich nicht erledigen

    • HomerB
    • 24. Februar 2021 um 20:46

    Nochmals kurzes update :

    in der jetzt veröffentlichten 78.8.0 wird u.a. dieser bug als erledigt geführt :

    => fixed : Recurring tasks were always marked incomplete; unable to use filters

    Hoffentlich bewahrheitet sich das auch :/

  • Aufgaben lassen sich nicht erledigen

    • HomerB
    • 5. Februar 2021 um 17:30

    Kurzes update :

    die o.g. Meldung in Bugzilla wurde geschlossen, weil - es eine inhaltlich gleiche und schon früher abgesetzte Meldung bereits gab. Konnte ich aus deren Titel aber nicht erkennen.

    Aus dem Verlauf lässt sich erkennen, dass es sich hier wohl um einen fetten bug handelt, der die Entwickler bereits seit Mitte Januar beschäftigt. Aber es scheint eine Lösung gefunden, die zunächst in einer Beta-Version getestet und wenn alles gut mit 78.8.0 in ca. 2 Wochen veröffentlicht werden soll.

    Details der nun abgeschlossenen Meldung hier.

  • Aufgaben lassen sich nicht erledigen

    • HomerB
    • 1. Februar 2021 um 17:35
    Zitat von Susi to visit

    Könntest du den Link hier einstellen?

    Danke für den Hinweis, hab ich oben nachgetragen

  • Aufgaben lassen sich nicht erledigen

    • HomerB
    • 1. Februar 2021 um 12:48
    Zitat von Susi to visit

    ... dann sollte sich vielleicht einer von euch mal den Hut aufsetzen und selbst aktiv werden...

    Hab's soeben gemacht und den bug gemeldet.

    Dabei hab ich mich auf das Problem 'Aufgaben' bezogen, gehe aber fest davon aus, dass die Ursache bei den Terminen dieselbe ist.

    Mal sehen, ob sich dort jemand erbarmt. Hab auch darauf hingewiesen, dass dies kein einzelnes Problem, sondern das von vielen anderen auch ist.

    Mein Tipp zur Abhilfe diente vor allem dazu, erstmal den Wust an über die Jahre angesammeten 'abgeschlossenen Aufgaben' loszuwerden und damit die nicht in vollem Umfang immer wieder aufpoppen. Bis zur generellen Lösung des Problems müsste man das eigentlich nach jeder einzelnen abgeschlossenen Aufgabe wiederholen und den Ordner 'abgeschlossene Aufgaben' leeren. Dann kommt nix mehr fälschlicherweise hoch.

    Nachtrag : das Thema in Bugzilla ist "Tasks that are already completed appear again ..."

    Es hat schon ein weiterer user sich dran gehängt, Wenn noch weitere von hier auch dort kommentieren hilft das vielleicht in der Priorisierung.

  • TB 78.6.1 erinnert ständig an erledigte oder veschobene Termine/Aufgaben

    • HomerB
    • 17. Januar 2021 um 09:00

    Abhilfe

    siehe in diesem thread

  • Aufgaben lassen sich nicht erledigen

    • HomerB
    • 17. Januar 2021 um 08:56

    Abhilfe

    (aber nicht die Beseitigung der eigentlichen Ursache)

    - zuerst, falls vorhanden, im Tagesplan alle fälschlich als unerledigt aufgepoppten Aufgaben als abgeschlossen markieren. Dann =>

    - Menue : Termine und Aufgaben

    - Aufgaben

    - links unter 'Anzeigen' auf 'Abgeschlossene Aufgaben' klicken

    - alle abgeschlossenen Aufgaben werden in schwarz und durchgestrichen aufgelistet

    - alle löschen

    Habe gestaunt, wieviel sich da im Lauf der Zeit angesammelt hat. Bei gleichen wiederkehrenden Aufgaben habe ich unter drücken von 'Steuerung' alle nacheinander markiert und dann gelöscht (=> nur diesen Termin ...) Geht vielleicht auch anders.

    Danach werden im Tagesplan keine bereits abgeschlossenen Aufgaben mehr als unerledigt angezeigt.

    Es kann aber sein, dass in der Zwischenzeit bis zur eigentlichen Fehlerbehebung regulär aufpoppende und dann erledigte Aufgaben sich auch wieder als unerledigt einfinden. Dann wieder mal löschen wie oben.

  • TB 78.6.1 erinnert ständig an erledigte oder veschobene Termine/Aufgaben

    • HomerB
    • 16. Januar 2021 um 10:12
    Zitat von edvoldi

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.

    - hat (bei mir) nichts gebracht => die Spalte 'Tagesplan' ist nach wie vor mit bereits abgeschlossenen Aufgaben gefüllt

    - konnte keine Systematik erkennen : überwiegend abgeschlossene sich wiederholende Aufgaben, aber dabei nicht alle in ihrer zeitlichen Abfolge (Bsp. 2017 + 2018, 2019 nicht, 2020 wieder)

    - nach dem als 'abgeschlossen' Markieren der alten Aufgaben stehen die ja in schwarzer Schrift und durchgestrichen weiterhin im Tagesplan. Je mehr so abgeschlossen wurden, desto langsamer wurde Thunderbird

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English