1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Karl Federschmidt

Beiträge von Karl Federschmidt

  • Nach TB 78.4 Update: Bei einem der IMAP-Konten sind die Ordner nicht mehr richtig zugänglich

    • Karl Federschmidt
    • 16. November 2020 um 16:33

    So, es hat ein wenig gedauert, aber jetzt wurde das Problem gelöst.
    Es bedurfte allerdings am Ende der Fernwartung durch einen externen IT-Mitarbeiter.

    Ich berichte mal, was ich verstanden habe, vielleicht nützt es anderen:

    in meinem TB war (standardmäßig, ich habe da nichts aktiv geändert!) eine erforderliche TLS-Version von 1.3 (!) eingestellt. Ich kann das nicht wirklich beurteilen, aber der IT-Mitarbeiter hat irgendein Fenster "about.config" geöffnet und dort war unter TLS tatsächlich eine "3" eingetragen.

    Er hat das dann zunächst auf "2" heruntergesetzt, aber erst bei einer Absenkung auf "1" (was angeblich dann für TLS 1.1 steht) funktionierte der Abruf. Jetzt werden alle Emails per Imap wieder abgerufen und synchronisiert.

    Was das über die Sicherheit des betr. Firmenservers aussagt, kann ich nicht beurteilen, ist auch ein anderes Thema.

    Wie auch immer: Praktisch gesehen ist das Problem für mich damit gelöst.

    Ich danke allen, die sich hier im Forum meines Themas angenommen haben.

    Alles Gute, Karl Federschmidt

  • Nach TB 78.4 Update: Bei einem der IMAP-Konten sind die Ordner nicht mehr richtig zugänglich

    • Karl Federschmidt
    • 2. November 2020 um 16:13

    Ok, wenn das mit TLS 1.2 geklärt ist, dann bleibt aus deinem Post oben (wenn ich es richtig verstanden habe) als mögliche Fehlerquelle nur noch übrig:

    "Die Zertifikate müssten dann neu in Thunderbird in dessen Zertifikate-Speicher importiert werden."

    Wie geht das? Bisher war all so was bei mir noch nicht nötig.

  • Nach TB 78.4 Update: Bei einem der IMAP-Konten sind die Ordner nicht mehr richtig zugänglich

    • Karl Federschmidt
    • 2. November 2020 um 13:41

    Hier ein Screenshot von https://de.ssl-tools.net/mailservers betreffend den Firmenserver.

  • Nach TB 78.4 Update: Bei einem der IMAP-Konten sind die Ordner nicht mehr richtig zugänglich

    • Karl Federschmidt
    • 2. November 2020 um 13:38

    Laut https://de.ssl-tools.net/mailservers wird TLS 1.0 und TLS 1.1 vom Server unterstützt, aber TLS 1.2 ("Dane") fehlt.

    Bisher klappte es mit Thunderbird immer. Da hatte ich aber womöglich doch noch eine TB-Version 68 installiert, denn mit dem TB-Update (mit dem die Probleme begannen) hat sich auch das TB-Layout bei mir ein bisschen geändert, einige Symbole sind optisch etwas anders dargestellt als bisher.

    Sind bei dem neuen TB jetzt die Anforderungen strenger geworden, also TLS 1.1 würde nicht mehr reichen?

  • Nach TB 78.4 Update: Bei einem der IMAP-Konten sind die Ordner nicht mehr richtig zugänglich

    • Karl Federschmidt
    • 2. November 2020 um 00:54

    Danke für diese superschnelle Antwort.

    Ja, ich muss mich korrigieren, ich kann auf diesem IMAP-Konto auch keine Nachrichten mehr empfangen (verstehe nicht, warum ich dachte, dass das gegangen wäre...).

    Hast du einen Tipp? Könnte es dann evtl. gar nicht an TB, sondern am Firmenserver liegen?

  • Nach TB 78.4 Update: Bei einem der IMAP-Konten sind die Ordner nicht mehr richtig zugänglich

    • Karl Federschmidt
    • 2. November 2020 um 00:39
    • Thunderbird-Version 78.4.1
    • Vorher: Vermutlich 78.3., die Aktualisierung läuft immer automatisch:
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Kontenart: IMAP
    • Postfach-Anbieter: Bei dem Konto, das Probleme macht: Mail-Server der eigenen Firma
    • Eingesetzte Antiviren-Software: nur die Betriebssystem-interne
    • Firewall: Betriebssystem-intern:

    Hallo zusammen, seit dem Update macht der Zugriff auf die Ordner Probleme (anscheinend aber nur bei diesem einen meiner Email-Konten).

    Befund:

    Ich kann Nachrichten empfangen und auch versenden (die Kommunikation mit dem Server funktioniert also), aber ich kann Emails auf TB nicht speichern: Nicht unter "Entwürfe" und beim Versenden werden sie auch nicht in den Ordner "gesendete Objekte" abgelegt. Es heißt: "...da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam...." Auch das dann empfohlene Abspeichern in einen Lokalen Ordner geht nicht, der Versuch endet mit: "Die Nachricht wurde gesendet und gespeichert, beim anschließenden Anwenden der Nachrichtenfilter trat aber ein Fehler auf."

    Tatsächlich gehen die Nachrichten beim Senden von diesem Konto korrekt raus und auf dem Server sind sie dann auch ganz korrekt unter "gesendete Objekte" zu finden, nur der "gesendet"-Ordner von TB synchronisiert sie nicht.

    Aber nicht nur der "Entwürfe" und der "Gesendet"-Ordner machen Probleme, ich kann z.B. innerhalb von TB keine Nachrichten in den "Posteingangs"ordner verschieben, obwohl dieser Ordner Nachrichten empfängt, die Synchronisierung mit dem Server insoweit also funktioniert.

    Versuche mit Deinstallation und Neuinstallation (auch als Neuinstallation der Vorversion 78.3.2) brachten keine Lösung, die Installation bleibt unverändert auf Stand 78.4, mit unveränderten Problemen.

    Für Tipps danke ich im Voraus schon sehr herzlich!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™