1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ulf_t

Beiträge von ulf_t

  • Thunderbird startet nicht mehr nach autom. Update auf 78.4 und Migration von Enigmail

    • ulf_t
    • 11. November 2020 um 14:56

    Hallo Susi to visit, danke für den Hinweis. Damit konnte ich das Problem weiter eingrenzen: Bei der Migration wurde mein PGP Key nicht richtig importiert. Er taucht auf jeden Fall nicht in der Liste der importierten Keys (ich habe mehrere importiert) auf. Ein manueller Import (via Extras > OpenPGP Schlüssel verwalten > Datei > geheimen Schüssel aus Datei importieren) wiederum scheiterte an der Passphrase-Abfrage. Ich kann sie zwar eingeben, aber anstatt dass die Phrase akzeptiert wird oder dass eine Fehlermeldung kommt, erscheint die "Bitte Passphrase eingeben" Aufforderung erneut usw.

    Mit dem Schüssel stimmt also etwas nicht, wobei ich mit ihm ihm alten Thunderbird gut arbeiten konnte, auch Kleopatra kommt klar und auch andere Programme. Nur die neue Thunderbird OpenPgp Implementierung macht Probleme wenn ich auf Mails klicke die mit diesem Schlüssel verschlüsselt sind. Als Gegenprobe habe ich einen anderen Schlüssel importiert, und kann problemlos Mails öffnen.

    Anyway: Gut wäre in jedem Fall wenn Thunderbird mit solchen Fällen von (für sich) nicht lesbaren Schlüsseln irgendwie umgehen könnte, ohne gleich ohnmächtig zu werden. Eine Ablehnung des Schlüssels beim Import, eine Warnung beim Klick auf eine damit verschlüsselte Mails, whatever, das wäre super!

  • Thunderbird startet nicht mehr nach autom. Update auf 78.4 und Migration von Enigmail

    • ulf_t
    • 5. November 2020 um 12:38

    Ich habe deswegen die Migration nochmal durchgeführt. Diesmal nur mit einem Schlüssel (passend zu den E-Mails), es wird keine Passphrase abgefragt, und ich konnte die Migration ohne Fehlermeldung durchführen.

    Weiterhin wäre es spannend, warum der Fehler so "krass" ist, dass es keine Fehlermeldung, keinen Crash Report gibt. Das war ein grund, warum ich das Ticket angelegt habe. Mit Blick auf die sonstigen Userfeedbacks hast wahrscheinlich Recht, dass das ein superspezieller Fall ist.

  • Thunderbird startet nicht mehr nach autom. Update auf 78.4 und Migration von Enigmail

    • ulf_t
    • 5. November 2020 um 11:53

    Danke Susi für Deine Antwort. Der Crash lag sehr wahrscheinlich daran, dass im zweiten Tab eine PGP verschlüsselte Mail angezeigt wurde. Nach dem Umweg über das neue Profil wurde dieser Tab nicht mehr geöffnet/angezeigt. Ich kann deshalb jetzt mit Thunderbird arbeiten, Mails empfangen/senden/schreiben. Außer wenn ich irgendeine PGP verschlüsselte Mail anklicke, dann schmiert Thunderbird wieder sofort und leider klaglos (ohne Fehlermeldung) ab. Dieses Verhalten ist exakt gleich, auch jetzt gibt es keinen Crash Report.

    Mein Bugreport bei Bugzilla ist hier zu finden: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1674991

  • Thunderbird startet nicht mehr nach autom. Update auf 78.4 und Migration von Enigmail

    • ulf_t
    • 5. November 2020 um 11:28

    ... und das Problem hat definitiv etwas mit OpenPGP zu tun, ein Klick auf eine mit PGP verschlüsselte Nachricht läßt Thunderbird mit dem beschriebenen Verhalten abstürzen (auch im neuen Profil)

  • Thunderbird startet nicht mehr nach autom. Update auf 78.4 und Migration von Enigmail

    • ulf_t
    • 5. November 2020 um 10:51

    Danke für Deine Antwort :)

    Das hat mir die Richtung gezeigt und ich habe mir damit jetzt behelfen können: Ich habe ein neues Profil angelegt (via Konsole "Thunderbird -P") und mit dem Add-On ImportExportToolsNG testweise das alte, "kaputte" Profil importiert.

    Wunderbarerweise konnte ich Thunderbird danach mit diesem neuen, importierten Profil starten, und alle Mailboxen, Mails und Filter sind da :)) Jetzt schaue ich mir OpenPGP an.

  • Thunderbird startet nicht mehr nach autom. Update auf 78.4 und Migration von Enigmail

    • ulf_t
    • 4. November 2020 um 11:35

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • 78.4
    • wurde autom aktualisiert, ich vermute von 6*.*
    • Enigmail
    • Windows 10
    • POP3/IMAP
    • Verschiedene Konten
    • Windows 10 Schutzfunktionen

    Nach dem autom. Update öffnete sich ein Tab mit der Aufforderung, Enigmail zu OpenPGP zu migrieren (dazu werden die Keys importiert). Nach erfolgter Migration erfolgte die Aufforderung den Neustart von Thunderbird zu erlauben.

    Seitdem startet Thunderbird nicht mehr. Genauer: Die Passwortabfrage erscheint, danach das Hauptfenster mit einem weiteren Tab einer geöffneten E-Mail. Innerhalb von 1 Sekunde verschwindet das Fenster, Thunderbird ist beendet (erscheint auch nicht in der Taskliste). Es gibt keinen Crash Reporter, es werden auch keine Crash Reports im entsprechenden Ordner abgelegt.

    Neustart des Rechners oder Neustart von Thunderbird im abgesicherten Modus bringen keine Änderung. Es gibt keine Fehlermeldungen oder sonstige Hinweise. Sehr mysteriös. Als jahrelanger Poweruser auch etwas verunsichernd, dass das ein Major-Update so katastrophal endet. Hat jemand Erfahrungen mit dem Enigmail-Migration? Und, die offene Frage vieler Beiträge der letzten zwei, drei Tage: Wie kann ich notfalls wieder zu (m)einem alten und funktionsfähigen Thunderbird zurückkehren?

    Danke für Tipps und Empfehlungen!


  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™