1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Klab2000

Beiträge von Klab2000

  • Migration Windows -> Linux

    • Klab2000
    • 14. November 2020 um 00:41

    Ah, ich vergaß. POP. Keine Add-Ons. Ich weiß nicht genau was du mit der "Neueinrichtung der Konten im Arch-Linux" genau meinst und worauf du hinaus möchtest? Alles was ich möchte ist meine alten Emails importieren.

  • Migration Windows -> Linux

    • Klab2000
    • 10. November 2020 um 00:22

    (Danke Firefox fürs im Hintergrund updaten und dann abstürzen. Auf ein Neues:)

    Sehvornix Sorry, hab erst ganz frisch mit Linux angefangen und bin generell momentan neben der Kappe.

    cat /etc/issue zeigt mir im Terminal doch die Linuxversion? Arch Linux /r (\l)

    Die Daten aus der Windowsversion sind laut der ini in der Version 68.12.1_20200929010218/20200929010218.

    Thunderbird in Linux hat die Version 68.12.0, Build 20200829090849.

    Anbei ein Screenshot des Windowsbackups.

    MSFreak War so schlau Thunderbird auf dem WIndowslaptop zu deinstallieren :stumm: Versionen anpassen geht also nicht mehr.

    Was du mir empfiehlst hab ich so schon mehrfach probiert, wobei ich es nicht 2x hintereinander probiert hab. (Das macht nen Unterschied?)

    Bilder

    • Bildschirmfoto_2020-11-09_23-17-05.png
      • 6,67 kB
      • 484 × 110
  • Migration Windows -> Linux

    • Klab2000
    • 8. November 2020 um 18:42

    Also die Ordnerstruktur ist etwas anders. Und das mit dem Reinkopieren hab ich auch schon erfolglos probiert ?(

  • Migration Windows -> Linux

    • Klab2000
    • 8. November 2020 um 15:16

    Hallo,

    ich versuche gerade verzweifelt, meine Mails von meinem alten Windowslaptop auf meinen neuen Arch Linux Laptop zu übertragen.

    Hab den Thunderbirdordner komplett auf der Platte inklusive Profil und .inis.

    1. .thunderbird löschen, Thunderbirdordner reinkopieren und in .thunderbird umbenennen

    -> Wird nicht eingelesen

    2. Inhalte der Standardprofile löschen, Inhalte vom Windowsprofil reinkopieren -> Versionskonflikt

    Hab sogar schon die entsprechenden .inis entsprechend editiert, führt auch zu nem Versionskonfilkt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™