1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. fnatter

Beiträge von fnatter

  • Posteingang ohne subfolder beim 2. Laden eines Profils

    • fnatter
    • 29. August 2025 um 12:40

    hallo Drachen,

    vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe mich geirrt: Das Konto ist ein IMAP Konto,
    daher war der Posteingang im offline Modus beim 2. Start nicht "abonniert" (subscribed)!

    Sobald wir online gingen, hatte TB den Posteingang synchronisiert (IMAP).

    Entschuldigt bitte den Irrtum!

    Danke und viele Grüße,

    Felix

  • Posteingang ohne subfolder beim 2. Laden eines Profils

    • fnatter
    • 28. August 2025 um 18:12

    hallo liebe TB Experten,

    wir haben:
    - ein lokales Profil (%APPDATA%) von W10 Rechner auf W11 Rechner kopiert
    (auf dem W11 Rechner wurde TB esr frisch installiert)
    - bei Laden (thunderbird.exe -offline -profile absoluter\pfad\zum\profil) ist alles ok
    - beim 2. Laden (gleiches Kommando) fehlen die subfolders von "Posteingang", sie sind
    auch nicht ausklappbar
    - aktuell probieren wir gerade Extras->Importieren->absoluter\pfad\zum\profil
    (dauert aber sehr lange wegen langsamem Netzwerk / veracrypt container...)
    - pop3 Konto

    Würde da safe-mode beim 2. Aufruf helfen?
    Was könnte sonst das Problem sein bzw. was könnte helfen?
    Gibt es Logdateien?

    Vielen Dank und viele Grüße!
    Felix

  • 78.4: Passphrase geht verloren beim Importieren von private keys?

    • fnatter
    • 10. November 2020 um 11:54

    hallo thunderbird Benutzer,

    wenn ich über Ende-zu-Ende Verschlüsselung (Konteneinstellungen)->Schlüssel hinzufügen bzw.

    Extras->OpenPGP Schlüssel verwalten->Datei->Privaten Schlüssel aus Datei importieren

    einen private key importiere, dann werde ich nach dem Passwort (passphrase) zum Entsperren

    gefragt. Wenn ich danach Mails mit diesem Schlüssel entschlüssele, dann werde ich nicht

    mehr nach der Passphrase gefragt.

    Wie kann ich den Schlüssel mit existierender passphrase importieren?

    Ich habe es mit und ohne "[x] Diesen Schlüssel als persönlichen Schlüssel verwenden" und

    mit mehreren Schlüsseln probiert.

    PGP Version ist:

    gnupg2-2.0.22-5.el7_5.x86_64

    (Scientific Linux 7 (redhat7))

    Vielen Dank,

    Felix Natter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 4. Oktober 2025 um 01:36

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™