1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. crumb1

Beiträge von crumb1

  • confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱

    • crumb1
    • 19. Juli 2025 um 18:16

    Sorry.

    Ich hab ja den Weg beschritten nach deiner Anleitung.

    Danke.


    Nachtrag:

    ggbsde Danke. Manchmal hilft auch ein Stupser!

    Hab noch einmal eine alte Version geladen und nach deinen Regeln modifiziert. Die läuft.

    Eventuell war der Fehler das ich wie bei der Version für die 128 bei max 128.0 hier jetzt 140.0 oder 140.* geschrieben habe. Das hat ja beim 128 funktioniert.

    Jetzt wie beschrieben *

  • confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱

    • crumb1
    • 19. Juli 2025 um 17:35

    ChromeUtils.import is not a function implementation.js:7:41
    <anonym> jar:file:///C:/Users/.../AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/qxuatngv.default-release/extensions/confirmbeforedelete@caligraf.xpi!/api/DeleteListener/implementation.js:7
    <anonym> jar:file:///C:/Users/.../AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/qxuatngv.default-release/extensions/confirmbeforedelete@caligraf.xpi!/api/DeleteListener/implementation.js:660
    asyncLoaded resource://gre/modules/ExtensionCommon.sys.mjs:1742

  • confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱

    • crumb1
    • 19. Juli 2025 um 17:31
    Code
    InvalidAccessError: WebExtensionPolicy.browsingContextGroupId getter: browsingContextGroupId only available for active policies in the parent process Extension.sys.mjs:3578:5
    get browsingContextGroupId resource://gre/modules/Extension.sys.mjs:3578
    createBrowserElement resource://gre/modules/ExtensionParent.sys.mjs:1608
    build chrome://extensions/content/parent/ext-backgroundPage.js:125
    build chrome://extensions/content/parent/ext-backgroundPage.js:687
    primeBackground chrome://extensions/content/parent/ext-backgroundPage.js:982
    wrapper resource://gre/modules/ExtensionCommon.sys.mjs:318
    emit resource://gre/modules/ExtensionCommon.sys.mjs:345
    emit resource://gre/modules/Extension.sys.mjs:3627
    onManifestEntry chrome://extensions/content/parent/ext-backgroundPage.js:1192
  • confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱

    • crumb1
    • 19. Juli 2025 um 17:22

    ggsfdtg Hallo

    so, nun ist die 140 Version da und leider funktioniert der Weg der Änderungen, die du für die 128 Version beschrieben hast, nicht mehr.

    Ich kann nach der Änderung der Datei ---Version 140.0 zwar die Installation durchführen. Aber das Löschen wird nicht verhindert und Konfiguration ist ausgegraut im Add-on.


    Hast du Lust und vor allem Zeit da mal ran zugehen?

  • Blindcopie

    • crumb1
    • 8. Februar 2025 um 19:38

    Und auch hier eventuell keine echten Mailanschriften in Screenshots posten.....

  • confirmbeforedelete Alternative für TB 128

    • crumb1
    • 8. Februar 2025 um 19:12
    Beitrag

    RE: confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱

    […]

    Hallo ggbsde

    perfekte Lösung auch für TB 128.5.1. Der (dein) technische Teil des Fadens ist perfekt. Danke.

    Auch wenn es den Papierkorb gibt, doppelter Boden ist manchmal nicht schlechtt. Ich mag das AddOn.
    crumb1
    14. Januar 2025 um 07:53

    ggbsde das ist doch deine Lösung......:rolleyes:

    Also etwas Anpassung und schon läuft es.

  • confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱

    • crumb1
    • 14. Januar 2025 um 07:53
    Zitat von ggbsde

    Ok, einen hab ich noch:

    Wie in #3 die manifest.json bearbeiten.

    Im Abschitt "permissions" hinzufügen von "messagesUpdate". Auf die Kommas achten.

    Hab das in der Beschreibung in #3 ergänzt.

    Falls weitere Probleme auftauchen: In der Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J) nachschauen und die roten Zeilen posten.

    Hallo ggbsde

    perfekte Lösung auch für TB 128.5.1. Der (dein) technische Teil des Fadens ist perfekt. Danke.

    Auch wenn es den Papierkorb gibt, doppelter Boden ist manchmal nicht schlechtt. Ich mag das AddOn.

  • Kalender

    • crumb1
    • 18. Oktober 2024 um 14:09

    Wie oben beschrieben.


    Adressbuch als CardDAV verknüpfen. AddOn installieren und gut ist es.

  • Kalender

    • crumb1
    • 18. Oktober 2024 um 13:22

    Vernüpfung Kontakte Kalender GB - Google-Konto-Community

    Eine schnelle Antwort im Google Help Center

  • Kalender

    • crumb1
    • 18. Oktober 2024 um 13:04
    Zitat von AndreasBloechl

    Schau mal

    https://www.techbook.de/mobile-lifesty…der-geburtstage

    Hast du es so gemacht?

    Zudem reden wir hier denke ich über TB Desk. Meine App auf den Androiden können es auch, aber verknüpfen lokal....

  • Kalender

    • crumb1
    • 18. Oktober 2024 um 12:25

    Ja. Hast du den Beitrag gelesen? Jetzt eben nicht mehr oder nur schlecht.....


    Habe es gerade noch einmal getestet schon im Web Kalender von Google kommt die Verknüpfung nicht zustande.

  • Kalender

    • crumb1
    • 18. Oktober 2024 um 12:16

    Hallo

    bei mir läuft es nicht (mehr) wie bei Road-Runner

    Google sagt dazu: https://support.google.com/calendar/answe…725021167947-EU


    Ich habe mir das AddOn Geburtstagskalender installiert. Damit wird der GB aus den Kontakten die ich verknüpft habe übernommen

  • Hervorhebung des Thread-Indikators (">")

    • crumb1
    • 9. Oktober 2024 um 17:18

    Moin, es scheint in Bild zu sein und kein font.

  • Termine mir Maus verschieben geht nicht mehr seit Update auf 128.3.0 ESR

    • crumb1
    • 5. Oktober 2024 um 18:35

    dharkness21

    Hast Recht. Hab jetzt das Update auf 128.3 bekommen und siehe da, es zeigt sich das Problem.

  • Termine mir Maus verschieben geht nicht mehr seit Update auf 128.3.0 ESR

    • crumb1
    • 5. Oktober 2024 um 18:05

    Hab gerade getestet.

    Bis auf den alten Fehler, das ich den ersten Termin den ich verschieben will, zweimal (beim ersten schieben kommt die umrandete Markierung nicht im Zieltag)markieren muss, klappt es bei meinem TB128.2.3 ESR mit der Maus ziehend gut.

  • Erinnerungen ABWÄHLEN im TB-Kalender: Wie?

    • crumb1
    • 3. Oktober 2024 um 15:47

    Hallo

    schau in deine Einstellungen im Menü ->Extras Einstellungen bei Kalender runter scrollen

  • Terminindikator Monatsübersicht weg

    • crumb1
    • 2. Oktober 2024 um 08:42
    Zitat von dharkness21
    Zitat von crumb1

    Hier zeigt sich der Punkt auch bei Tagen völlig ohne Termin.

    An denen bist Du ja auch verfügbar, also wird der Punkt angezeigt.

    Guten Morgen

    das Ziel ist, zu markieren wenn irgend ein Termin an dem Tag ansteht. Egal wie er gesetzt ist. Zeitlich, Ganztägig oder Verfügbar oder frei.

    Das muss mit dem Parameter busy zu tun haben....mehrere andere Varianten hab ich schon getestet. Nachher noch NOTBUSY

  • Terminindikator Monatsübersicht weg

    • crumb1
    • 1. Oktober 2024 um 21:00
    Zitat von dharkness21
    Zitat von crumb1

    Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit den Punkt auch für die "Verfügbar "Zeiträume anzuzeigen.

    Teste bitte das ↓ in der userChrome.css.

    CSS
    #today-minimonth .minimonth-day:not([busy])::after,
    #calMinimonth .minimonth-day:not([busy])::after {
        background-color: #009900 !important;
    }

    Hallo Danke.

    Das war es noch nicht. Hier zeigt sich der Punkt auch bei Tagen völlig ohne Termin.

  • Terminindikator Monatsübersicht weg

    • crumb1
    • 1. Oktober 2024 um 13:45

    Klasse danke. das bestätigt meine Ergebnisse.


    Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit den Punkt auch für die "Verfügbar "Zeiträume anzuzeigen.

    In der userchrome.css kann ich schon die Farbe ändern für den Buss Punkt.

    Ich tu mir noch schwer mit den verschieden Möglichkeiten der Befehle. Und finden tu ich auch nicht gleich alles. Kommt zeit kommt Rat oder das Forum....

  • Terminindikator Monatsübersicht weg

    • crumb1
    • 1. Oktober 2024 um 13:22

    Hallo

    es scheint als habe ich es gefunden.

    Hängt an der Einstellung "Verfügbar" oder freie zeit. im Optionsmenü des Termins.


    Dann muss ich jetzt mal suchen ob ich finde das auch Glanztagestermin mit "freier zeit" die nur als Info dienen angezeigt werden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™