1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Pilus

Beiträge von Pilus

  • kann einen Absender nicht white listen - wird imer in den SPAM verschoben

    • Pilus
    • 24. Dezember 2020 um 17:34

    Das ist leider ein bisschen der Babylonischen Sprachverwirrung im IT Berich geschuldet ;-)

    In TB heisst der Ordner natürlich Junk! Beim Provider all-inkl.com heisst der Ordner SPAM. Junk-Ordner lokal im TB wird mit SPAM-Ordner bei all-inkl.com synchronisiert. Funktioniert prinzipiell auch einwandfrei! Das rote Dreieck wird im Webmailer bei all-inkl.com angezeigt, nicht im Junk-Order bei TB. Der gut laufende Support bei all-inkl.com kann bei sich keine Fehler sehen. Dies deckt sich mit meiner beobachtung, dass der Webmailer bei geschlossenen TB die Mails auch im Posteingang belässt. Erst wenn ich TB starte, wird die Email in den Junk / SPAM Ordner verschiebt. Daher ist das ziemlich sicher ein lokales Problem bei TB! Irgendwo werden diese Emails als Spam geflagt und in den Junk/Spam Ordner verschoben. Also TB verschiebt die Email! Selbst bei ausgeschalteten Junkfilter! Die Adressaten sind im Adressbuch und in den Filtern gibt es auch keine Regel, die diese Adressen betrifft!

  • kann einen Absender nicht white listen - wird imer in den SPAM verschoben

    • Pilus
    • 24. Dezember 2020 um 14:43
    Zitat

    ... ja dann wird diese Nachricht doch beim Provider schon in den Spam verschoben :/

    nein, das hast Du falsch verstanden. Wenn TB nicht läuft, dann läuft beim provider alles perfekt. Erst wenn ich TB starte, taucht das problem sofort auf. Ergo: Das Problem liegt bei TB und nicht beim provider!

  • kann einen Absender nicht white listen - wird imer in den SPAM verschoben

    • Pilus
    • 24. Dezember 2020 um 12:50

    also, zunächst einmal ist ein haken für das Adressbuch!

    ich habe mehrere varianten probiert:

    - Wenn TB aus ist, dann kann ich im Webmailer die nachricht wieder in den Posteingang verschieben und sie bleibt dort!

    - TB an -> Mail im Spam. Sie ist im Header vorne mit einem roten Dreieck mit Ausrufszeichen drin markiert (kann ich diesen Flag entfernen?)

    - Die Email wird auch raus gefiltert, wenn ich in TB beide Junkfilter (Spamassassin und der von TB) in den Kontoeinstellungen deaktiviere. Dann TB beendet, training.dat gelöscht, TB starten, Mail fliegt wieder in den Spam.

  • kann einen Absender nicht white listen - wird imer in den SPAM verschoben

    • Pilus
    • 23. Dezember 2020 um 12:40

    training.dat gelöscht und die mail bleibt trotzdem hartneckig im Spam-Ordner

  • kann einen Absender nicht white listen - wird imer in den SPAM verschoben

    • Pilus
    • 23. Dezember 2020 um 12:22

    Danke für die Antworten!

    leider wird die Email auch mit ausgeschaltetem Spamassassin verschoben. vermutlich ist es dann der TB Junkfilter.

    Vom Provider kommt es nicht. Wenn ich TB abschalte und im Webmailer die Mail in den Posteingang verschiebe, dann bleibt die da auch.

  • kann einen Absender nicht white listen - wird imer in den SPAM verschoben

    • Pilus
    • 23. Dezember 2020 um 10:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-68.2.2
    • Opensuse Tumbleweed
    • IMAP
    • all-inkl.com
    • spamassassin
    • intern standardinstallation Opensuse

    Ich habe vermutlich eine Email von einer Person als Junk markiert, von der ich die Emails aber unbedingt empfangen möchte. In den Einstellungen ist Spamassassin aktiviert und als Junk markierte Emails sollen auch direkt in den Spamordner verschoben werden. So weit so gut. Das klappt inzwischen auch recht ordentlich. Nun wird aber auch dieser von mir erwünschte absender in den Spam-Ordner verschoben. Ich habe diese Email bereits als "kein Junk" markiert und den Absender im Adressbuch eingetragen. Leider wird nur dieser Absender immer wieder in den Spam-ordner verschoben. Ich kann ihn auch nicht manuell wieder in den Posteingang verschieben. Er wird sofort wieder erneut verschoben. Wie kann ich das ändern und vermutlich meinen Fehler beheben?

    Gruss

    Pilus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English