1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nattfari

Beiträge von Nattfari

  • "Senden"-Button ausgegraut

    • Nattfari
    • 29. Dezember 2020 um 09:33

    Hallo Mapenzi,

    sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde! Ich war die letzten Tage aus anderen Gründen ständig am Rotieren und konnte mich nicht um TB kümmern...

    Da ich ja TB Portable nutze, kann ich problemlos beliebig viele Software-"Installationen" nebeneinander in verschiedenen Verzeichnissen haben. Wirklich installiert im herkömmlichen Sinne werden diese ja gar nicht. Man braucht bloß das Archiv entpacken und schon kann man die Software starten. Diese sehen und beeinflussen sich gegenseitig nicht, hinterlassen nichts in der Registry, usw. Sie sind also wirklich unabhängig.

    Auf diese Weise habe ich aktuell mein altes, über viele Updates gewachsenes TBP in einem Verzeichnis liegen - und habe parallel dazu ein komplett neu heruntergeladenes TBP in einem anderen Verzeichnis liegen. In letzterem befindet sich deswegen auch ein völlig neu erstelltes Profil. Im alten / gewachsenen TBP befindet sich noch immer mein altes / gewachsenes Profil. Nur dass ich eben die weiter oben beschriebenen Versuche / Veränderungen durchgeführt habe. Und dadurch läuft auch die alte Installation mit dem alten Profil wieder.

    Dennoch ist es mir lieber, weil eventuell sicherer, künftig nur das ganz frisch installierte TBP zu nutzen. Die Email-Adressen werde ich noch manuell übertragen. Ich bin aus zeitlichen Gründen noch nicht dazu gekommen.

  • "Senden"-Button ausgegraut

    • Nattfari
    • 26. Dezember 2020 um 10:25

    Hallo Mapenzi!

    Zitat von Mapenzi

    Wenn im bisherigen Profilordner die Dateien abook-1.mab.bak und abook-2.mab.bak. noch vorhanden sind,

    Dies ist jedoch leider nicht der Fall. Das hatte ich ja gestern beschrieben.

    Inzwischen habe ich selbst geforscht, wie ich die Inhalte der Adressbücher (in Form der SQLITE-Datenbanken) mir zugänglich machen könnte. Ich bin auf folgenden Online-SQLITE-Viewer gestoßen:

    https://extendsclass.com/sqlite-browser.html#

    Dieser schafft es, das alte "abook.sqlite" so anzuzeigen, dass ich mir die paar Namen und Email-Adressen darin abtippen, bzw. kopieren kann. Bei "abook-1.sqlite" und "abook-2.sqlite" zeigt er keine Inhalte an. Bei "history.sqlite" wird nach dem Öffnen sogar ein Fehler gemeldet.

    Für mich sah es also so aus, als ob die letztgenannten drei Adressbücher so geschrottet wurden, dass man sowieso überhaupt nichts mehr damit anfangen kann. Daher habe ich gerade das Experiment gewagt, diese drei Dateien einfach im Profilordner zu löschen. Die "history.mab.bak" habe ich in "history.mab" umbenannt. Dann habe ich den dazugehörigen TB gestartet - und siehe da, nicht nur der Senden-Button funktioniert wieder - auch meine selbst erstellten Adressbücher samt ihren ganzen Einträgen sind wieder zugänglich!

    Woher diese Informationen jetzt wieder gekommen sind? Keine Ahnung! Es waren keine Dateien "abook-*.*" mehr vorhanden. Nach dem Starten wurden jedoch "abook-1.sqlite", "abook-2.sqlite" - sowie "*.sqlite-shm" und "*.sqlite-wal" selbstständig angelegt. Siehe Screenshot:

    Nun könnte ich theoretisch auch mit dem alten Profil wieder weiterarbeiten. Ich traue diesem jedoch nicht mehr über den Weg und übertrage lieber noch die benötigten Adressen manuell in das neue Profil und arbeite nun damit.

    VG, Nattfari

  • "Senden"-Button ausgegraut

    • Nattfari
    • 26. Dezember 2020 um 10:01

    Hallo Sehvornix!

    Zitat von Sehvornix

    bis einschließlich #14 sind das doch die ersten 7 Beiträge hier im Forum von Dir - wann hattest Du denn schon mal ein Problem durch das Einfügen von alten Daten in ein neues Thunderbird-Profil? Das wäre jetzt tatsächlich hilfreich, um Deinem Problem mit dem Senden-Button auf die Spur zu kommen.

    Ich habe bisher noch nie alte Dateien in ein TB-Profil eingefügt. Ich habe bisher überhaupt noch nie an meinem TB-Profil manuell Veränderungen durchgeführt. Mit "wieder eine Tragödie auslösen" beziehe ich mich auf das von mir in diesem Thread beschriebene Problem, dass TB bei einem Update (oder möglicherweise auch unabhängig davon) mein Profil geschrottet hat und ich dadurch keine Emails mehr senden konnte, sowie die Adressbücher nicht mehr funktionieren. Ich nehme an, dass entweder schon vorher, oder spätestens jetzt, irgend ein problematischer Inhalt in den Adressbüchern enthalten ist, mit dem TB nicht zurechtkommt. Daher möchte ich keine Dateien aus dem alten Profil in das neue Profil kopieren - um zu vermeiden, dass das neue Profil wieder geschrottet wird. Verstehst Du jetzt, was ich meine?

    VG, Nattfari

  • "Senden"-Button ausgegraut

    • Nattfari
    • 25. Dezember 2020 um 16:37

    Dieses Vorgehen hat für mich zwei entscheidende Haken:

    1. Ich habe mehrere Adressbücher selbst angelegt. Dateien mit entsprechenden Namen befinden sich jedoch nicht innerhalb des Profilordners. Könnte es sein, dass die Dateien "abook-1.sqlite" und "abook-2.sqlite" diese Adressbücher enthalten? Dazu sind jedoch keine entsprechenden ".mab" oder ".mab.bak" vorhanden. So, wie von Dir beschrieben, würde es also gar nicht funktionieren.

    2. Ich möchte keine "alten" Dateien in das neue, frisch installierte Thunderbird einfügen. Nicht, dass dann wieder eine Tragödie ausgelöst wird durch Inkompatibilität oder weil in den alten Adressbüchern vielleicht etwas fehlerhaftes enthalten ist. Mir wäre es am allerliebsten, wenn ich die paar Einträge (es sind ja nicht viele) manuell eintippen könnte. Dazu müsste ich "nur" die alten Adressbücher auf irgend eine Art und Weise sichtbar machen können.

  • "Senden"-Button ausgegraut

    • Nattfari
    • 24. Dezember 2020 um 19:53

    Da ein Downgrade nicht sehr attraktiv klang, bin ich nun hergegangen und habe ein komplett neu heruntergeladenes TB Portable der aktuellen Version neu installiert. Es ist schon fast alles wieder eingerichtet und nun sind auch die beschriebenen Probleme vom Tisch.

    Eine "Kleinigkeit" fehlt mir jedoch noch: Hast Du eine Idee, wie ich an die Adressbücher, bzw. den darin gespeicherten Emailadressen aus der geschrotteten Installation herankomme? Es sind nicht wahnsinnig viele Einträge, dennoch hätte ich sie gerne wieder...

  • "Senden"-Button ausgegraut

    • Nattfari
    • 23. Dezember 2020 um 16:30
    Zitat von Mapenzi

    Dann kannst du also keine einzige Nachricht mehr mit Thunderbird senden ?

    Genau so ist es.

    Zitat von Mapenzi

    Kannst du dieses AB jetzt im AB-Fenster sehen und werden seine Kontakte angezeigt ?

    Leider nein. Dort herrscht immer noch gähnende Leere. Das meinte ich unter anderem damit, dass alle bereits beschriebenen Probleme weiterhin vorhanden sind.

  • "Senden"-Button ausgegraut

    • Nattfari
    • 23. Dezember 2020 um 12:48

    Mapenzi

    Richtig, das Autovervollständigen von Adressen funktioniert ebenfalls nicht.

    Wenn ich eine neue Email verfasse, darin manuell per Tastatur eine Email-Adresse eingebe, dann erscheint diese in roter Schrift - und der Sende-Button wird ebenfalls nicht aktiv.

    Eine Sicherungskopie meines Profils von vor TB 78 habe ich leider nicht.

    Zitat von Mapenzi

    Ich schlage einstweilen folgenden Versuch vor:

    • Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden

    • die Datei abook.sqlite aus dem Profilordner xxxxxxxx.default an einen sicheren Ort verschieben

    • die Datei abook.mab.bak an einen sicheren Ort kopieren und dann das Original umbenennen in abook.mab

    • TB starten und prüfen, ob das "Persönliche Adressbuch" angezeigt wird inklusive Adressen

    Nach dieser Operation wird zwar mein persönliches Adressbuch im Verfassen-Fenster wieder angezeigt. Die zuvor beschriebenen Probleme sind jedoch alle geblieben.

  • "Senden"-Button ausgegraut

    • Nattfari
    • 23. Dezember 2020 um 12:34
    Zitat von graba

    Nattfari

    Nachfrage betr. Datenschutz: Sind die Personen, deren Namen unter "gesammelte Adressen" im letzten Screenshot auftauchen, mit ihrer Veröffentlichung einverstanden?

    Ich hätte nicht gedacht, dass ein simpler Vor- und Nachname ein Problem sein könnte. Aber um auf Nummer ganz sicher zu gehen, habe ich auch diese noch unkenntlich gemacht.

  • "Senden"-Button ausgegraut

    • Nattfari
    • 23. Dezember 2020 um 11:37

    Hallo Mapenzi,

    danke für Deine Antwort!

    Im abgesicherten Modus (mit deaktivierten AddOns) ist das Verhalten genau gleich.

    Im Adressbuch-Fenster ist leider gar nichts normal. Es werden darin keiner Adressbücher angezeigt und wenn ich versuche, ein neues anzulegen, wird auch dieses dort nicht angezeigt. Allerdings erscheint es anschließend im Fenster beim Verfassen einer Email.

    Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, dass beim Antworten auf eine erhaltene Email zwar im entsprechenden Eingabefeld ein Betreff angezeigt wird, in der Titelzeile des Fensters steht jedoch: "Verfassen: (Kein Betreff)"

    Daher kann ich Deinen Test bezüglich Verfassen einer Mail aus dem Adressbuch-Fenster nicht durchführen.

  • "Senden"-Button ausgegraut

    • Nattfari
    • 22. Dezember 2020 um 10:01

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.0 (64-Bit) Portable
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro, 64 Bit, Version 2004, Build 19041.685
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Domainfactory
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender, sonst keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box Fon WLAN 7360

    Hallo zusammen,

    ich kann nicht sagen, wann genau das Problem gekommen ist. Jedenfalls kann ich derzeit keine Emails mehr von meinem Thunderbird aus verschicken, da der "Senden"-Button immer ausgegraut ist. Das Empfangen von Emails funktioniert noch. Es ist egal, ob ich auf eine erhaltene Email antworten möchte oder eine neue erstelle - der "Senden"-Button ist immer ausgegraut und das Absenden somit nicht möglich.

    Zudem ist mir aufgefallen, dass es eine Fehlfunktion mit meinen vorhandenen Adressbüchern gibt. Vielleicht hat dies ja miteinander zu tun... Ich kann keinen Adressbucheintrag mehr mit ">> An:" in das Eingabefeld der Empfängeradresse kopieren. Es wird keine Aktion ausgeführt. Außerdem, wenn ich auf "Gesammelte Adressen" gehe, dann verschwinden die zunächst noch angezeigten Einträge, sobald ich mit dem Mauszeiger nur über einen darüberfahre (ohne zu klicken).

    Was kann ich tun, um mein Thunderbird wieder funktionisfähig zu machen? Bezüglich dem derzeit anscheinend häufig auftretenden Problem mit "security.tls.version.min" habe ich den Eintrag bereits testweise mal auf "1" gesetzt. Keine Veränderung.

    Danke schon mal und viele Grüße!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English