1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sonntagskind

Beiträge von sonntagskind

  • Nach TB Neuinstallation

    • sonntagskind
    • 7. September 2023 um 18:51

    Hallo Bastler,

    ja, das hat hier auch geholfen!

    Danke.

    Gruß

    Frank

  • Nach TB Neuinstallation

    • sonntagskind
    • 6. September 2023 um 21:56

    TB 115.2.0

    Windows 11

    IMAP Konten

    GMX, Vodafone, GMail, DM Solutions

    Hallo,

    ich habe die neue TB Version 115.2.0 installiert. Die alte TB Version wurde deinstalliert UND das Verzeichnis %APPDATA%\Thunderbird komplett gelöscht. Also quasi Neuinstallation.

    Die Konten habe ich alle wieder neu angelegt.

    Dabei beobachte ich nun bei einigen Konten, dass sich alle Ordner als Unterordner in dem Ordner Posteingang befinden.

    Also statt

    meineadresse@GMX

    <tab>Posteingang

    <tab>Entwürfe

    <tab>Gesendet

    <tab>Gelöscht

    bei einigen Konten sieht das leider so aus

    meineadresse@xyz

    <tab>Posteingang

    <tab><tab>Entwürfe

    <tab><tab>Gesendet

    <tab><tab>Gelöscht

    Das ist blöd, weil ich damit in dem Sammel-Posteingang als gruppierter Ordner nun alle E-Mails von diesen Konten habe.

    Habe ich da irgendwo eine Einstellung übersehen?

    Gruß

    Frank

  • GMail-Konto hinzufügen funktioniert nicht

    • sonntagskind
    • 30. Dezember 2020 um 10:19

    In der aktuellen Version vom FritzOS 7.21 wurde die Funktion DNS over TLS (DoT) neu eingeführt. Anscheinend ist diese Implementierung noch fehlerhaft und erzeugt nach einiger Zeit fehlerhafte DNS-Abfragen. Wenn man diese Funktion ausprobiert hat und wieder abschaltet, tut man gut daran, den Router neu zu starten, ansonsten kommt es nach einiger Zeit zu sporadischen Fehlern die sich äußerst unterschiedlich äußern können. Bei mir waren es neben der fehlgeschlagenen Einbindung von GMail Suchabfragen, die sporadisch nicht mehr funktioniert haben sowie Anmeldungen bei diversen Servern, die gelegentlich fehl schlugen und die ich nicht damit in Zusammenhang gebracht habe.

    Die Funktion wird auch gerade in einer reinen Client-seitigen Anwendung ausgerollt, beispielsweise im neuen Edge-Browser [=> Einstellungen -> Datenschutz... -> Verwenden Sie sicheres DNS...], und kann dort ebenfalls für unerwartete Probleme sorgen - bei mir ging dann die lokale Namensauflösung nicht mehr ...

    *** kein Thunderbird-Thema! ***

  • GMail-Konto hinzufügen funktioniert nicht

    • sonntagskind
    • 27. Dezember 2020 um 15:20

    Ist gelöst - geht jetzt.

    Lag offensichtlich am Router. Problem mit DNS?

    Verstehe ich nicht, FritzBox 7490 mit aktuellem Patchlevel, DNS Konfiguration vom Netzbetreiber übernommen, keine Besonderheiten.

    PC heruntergefahren, Router Neustart, PC hochgefahren -> geht. Beim Anmelden kommt ein Fenster, mit dem man sich bei GMail anmelden kann und anschließend sieht man die Ordner, so wie es sein soll.

  • GMail-Konto hinzufügen funktioniert nicht

    • sonntagskind
    • 27. Dezember 2020 um 14:28

    javascript.enabled = true, ist alles so wie installiert.

  • GMail-Konto hinzufügen funktioniert nicht

    • sonntagskind
    • 27. Dezember 2020 um 14:04

    Also: im abgesicherten Modus gleiches Ergebnis, d. h. Meldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen ..."

    Add-ons sind ja im abgesicherten Modus deaktiviert, ansonsten habe ich den Provider für Google Kalender geladen. Ging aber auch schon vorher nicht, als ich das Add-on noch nicht installiert hatte.

    Gruß

    Frank

  • GMail-Konto hinzufügen funktioniert nicht

    • sonntagskind
    • 27. Dezember 2020 um 13:27

    Ja.

    Angeblich ganz einfach, nur GMail-Adresse eingeben und "Fertig" drücken, sollte alles automatisch gehen. Anschließend soll ein Google-Fenster zum Anmelden kommen, das kommt aber nicht.

  • GMail-Konto hinzufügen funktioniert nicht

    • sonntagskind
    • 26. Dezember 2020 um 17:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.6.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):nein, Erstinstallation
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows Standard
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):FritzBox 7490

    Hallo,

    ich habe Thunderbird auf meinem PC neu installiert und möchte mehrere E-Mail Konten einrichten. Hat alles prima funktioniert, lediglich GMail bereitet Probleme.

    In GMail/Google ist die Zweifaktor-Anmeldung aktiviert, die Anmeldung bei GMail sollte - soweit habe ich das verstanden - über oauth2 laufen, was Thunderbird unterstützen sollte.

    Ich gebe im Assistenten meine Gmail-Adresse und mein Kennwort ein. Es wird sowohl bei imap als auch bei smtp als Authentifizierung OAuth2 automatisch ausgewählt, der Test ist erfolgreich, aber wenn ich auf den Knopf "Fertig" drücke, bekomme ich die Meldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt."

    Eigentlich müsste eine Webseite von Google aufgehen, wo ich mich anmelden kann (wg. OAuth2). Diese kommt aber nicht. Auch Leerlassen des Kennwortfeldes führt nicht zur Lösung.

    Was muss ich machen, damit das Hinzufügen von GMail funktioniert?

    Gruß

    Frank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™