1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. check_this1

Beiträge von check_this1

  • Ständige Passwortabfrage bei Provider for Google Calendar

    • check_this1
    • 10. Februar 2021 um 11:31
    Zitat von edvoldi

    Hallo check_this1,

    so ich habe das gerade in einem Test Profil getestet.
    Neuer Kalender erstellt,

    Auswahl im Netzwerk,

    Denn Haken bei Google Kalender gemacht,

    Nach weiter, meine Mail Adresse eingetragen,

    dann einmal das Passwort eingetragen und dann die Kalender ausgewählt die ich abonnieren möchte.

    Nach einem Neustart wird bei mir kein Passwort verlangt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Alles anzeigen

    Auf einem anderen Gerät habe ich keine Probleme, dort habe ich aber auch keine Neuinstallation von TB vorgenommen. Seit der Neuinstallation von TB habe ich dieses Problem. Das Einbinden lief bisher immer problemlos.

  • Ständige Passwortabfrage bei Provider for Google Calendar

    • check_this1
    • 10. Februar 2021 um 11:20
    Zitat von edvoldi

    Hallo check_this1,

    Zitat von check_this1

    Bei jedem Neustart von Thunderbird dasselbe Prozedere. Katastrophe! Diesen Fehler hatte ich bisher noch nie. Weiß jemand einen Rat?

    wenn mich nicht alles täuscht, wird bei der Anmeldung eine Frage gestellt ob man das Passwort speichern möchte.

    Hast Du dort den Haken gesetzt?


    Gruß
    EDV-Oldi

    Hallo EDV-Oldi,

    ja, der Haken ist standardgemäß gesetzt. Ich habe ihn bei einem Kalender auch einmal deaktiviert und wieder aktiviert. Hilft leider nichts.

  • Ständige Passwortabfrage bei Provider for Google Calendar

    • check_this1
    • 10. Februar 2021 um 11:07

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.1
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Win 10 x64 20H2
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Norton 360
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton 360

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade eben Thunderbird deinstalliert, Profilordner und sonstige Datenreste manuell entfernt, den PC neugestartet, die neuste Version von Thunderbird heruntergeladen, Provider for Google Calendar installiert und wollte, wie bisher immer, meine Google Kalender einbinden. Beim Login zum Erteilen der Zugriffsrechte für PfG erscheint nun nacheinander für jeden Kalender, den ich einbinden möchte, die Anmeldemaske bei Google. Da ich fünf Kalender habe, musste ich mich fünf Mal anmelden. Bei jedem Neustart von Thunderbird dasselbe Prozedere. Katastrophe! Diesen Fehler hatte ich bisher noch nie. Weiß jemand einen Rat?

  • Google Kalender werden nur nach Cache-Leerung angezeigt

    • check_this1
    • 27. Dezember 2020 um 01:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.0 (64-Bit)
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 20H2
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Norton 360
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton 360

    Hallo zusammen,

    ich verfolge seit vielen Wochen das Problem hier im Forum, dass Google Kalender in Lightning mit "Provider for Google-Calendar" nicht oder nur temporär angezeigt werden. Ich habe bereits verschiedene hier im Forum vorgeschlagene Lösungen probiert. Jedoch hat keine einzige bei mir bisher zum Erfolg geführt.

    Gestern habe ich Thunderbird deinstalliert, den Profilordner sowie sämtlich übrig gebliebene Dateireste manuell entfernt, den CCleaner laufen gelassen, das Notebook abschließend neu gestartet, die aktuelle Version von Thunderbird (die ich zuvor ohnehin bereits benutzt habe) heruntergeladen und installiert, das Add-On "Provider for Google-Calendar" installiert und die Kalender neu eingerichtet. Ich habe Thunderbird zum Test mehrmals neugestartet. Die Kalender wurden jedesmal angezeigt. Jubel, Problem gelöst. ABER: Als ich heute das Notebook hochfahre und Thunderbird öffne, waren die Kalender wieder verschwunden. Auf meinem zweiten Notebook habe ich das gleiche Prozedere gestern durchgeführt. Dort wurden die Kalender bereits nach dem ersten Neustart von Thunderbird nicht angezeigt.

    Ich habe vor einigen Wochen festgestellt, wenn ich mit dem CCleaner die "Erweiterte Bereinigung" durchführe und dadurch den Internet-Cache von Thunderbird lösche, dass dann die Kalender angezeigt werden. Sobald ich Thunderbird schließe und nochmal öffne, erscheint kein Kalender. Dann muss ich erst wieder über den CCleaner den Cache leeren. Dann funktioniert das Ganze wieder.

    Mit jedem Update von Thunderbird hoffe ich, dass dieses nervige Problem gelöst wird, vielleicht mit Thunderbird 79.0? Bis dahin kann es aber noch dauern - und ob das Problem dann wirklich beseitigt wird...?

    Hat jemand einen konkreten Lösungsvorschlag? Gibt es vielleicht die Möglichkeit über "Einstellungen" > "Allgemein" > "Konfiguration bearbeiten" die Möglichkeit, dass Thunderbird den Cache jedesmal automatisch leert beim Beenden? Oder eine andere Lösung?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English