1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. _C-E_

Beiträge von _C-E_

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • _C-E_
    • 14. September 2023 um 01:08
    Zitat von Andrea

    der von mir vor allem per Plugin genutzte "Rufe alle Konten ab" Button befindet (vielleicht gibts diese Funktion ja bei Supernova jetzt auch schon ohne Plugin?

    Ja, den gibt es jetzt ab Version 115 auch ohne Plugin: Rechtsklick auf die Symbolleiste --> Anpassen --> "Abrufen"-Button auf die Leiste ziehen.

  • Suche per Schnellfilterleiste

    • _C-E_
    • 8. September 2023 um 16:40

    Und wenn Du Dir "Strg + Shift + F" nicht merken kannst oder willst, kannste mein Add-on https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…/search-button/ installieren ... :-)

  • Thunderbird 115

    • _C-E_
    • 4. August 2023 um 17:24

    Oder vielleicht sogar noch besser hier: https://thunderbird.topicbox.com/groups/ux

    (Allerdings auf English)

    Dort kannste direkt mit Alessandro Castellani diskutieren (der ist zuständig für Design / UX = "User Experience"

  • Kleine Frage wegen 1 Posteingang für alle Konten.

    • _C-E_
    • 30. Juli 2023 um 13:03

    Versuche mal "Ansicht" - "Ordner" - "Gruppiert".

  • [115] "Lokale Ordner" ausblenden

    • _C-E_
    • 30. Juli 2023 um 12:58

    Die Version 3.0.1 ist eine Release-Version - warum die auf ATN nicht als aktuelle Version erscheint, ist mir schleierhaft.

    Aber letztlich spielt das keine Rolle, da dieses Add-on ab TB 115 überflüssig ist (oder anders ausgedrückt: es wurde durch die Integration in TB "geadelt" )

  • Die Thunderbird Sitzungswiederherstellung deaktivieren.

    • _C-E_
    • 23. Juli 2023 um 23:29

    Hi Micha,

    falls Du mein Add-on "Start with Inbox" verwendet hast: seit heute gibt's die Version 3.0.3, die mit TB115 funktionieren sollte.

    (Schließt allerdings keine Tabs, sondern sorgt nur für einen definierten Startpunkt.)

    Grüßle

    C-E

  • Thunderbird 115.0 veröffentlicht

    • _C-E_
    • 11. Juli 2023 um 23:47

    In diesem Zusammenhang lesenswert:

    Topicbox

    Topicbox

  • Textmarker-Plugin funktioniert nicht mehr?

    • _C-E_
    • 13. Juni 2023 um 01:21

    Hallo digi,

    wenn der Hinweis von milupo in Beitrag #18 das Problem nicht löst, kannst Du Dich gern direkt mit mir in Verbindung setzen: e-mail an k-l-p (at) gmx.de.

    Viele Grüße
    C-E

  • tägliche Abstürze / nicht funktionierende Antwort-Funktion / mäßige Suchfunktion

    • _C-E_
    • 8. Mai 2023 um 10:49

    Bestehen die Probleme auch im Fehlerbehebungsmodus

  • Button selbst konfigurieren

    • _C-E_
    • 5. April 2023 um 23:24

    Ich glaube nicht, dass es so etwas für Thunderbird gibt, zumindest kenne ich nichts dergleichen (vielleicht weiß jemand anderes etwas dazu?)

    Ansonsten müsstest Du Dir den Button mit Hilfe eines Add-on selbt programmieren, der Startpunkt dazu wäre z.B. hier:


    https://developer.thunderbird.net/add-ons/about-add-ons

  • Antwortvorlagen

    • _C-E_
    • 14. März 2023 um 18:38

    Soviel ich weiß, blockiert TB (aus Sicherheitsgründen?) zunächst die Anzeige eines Bildes, das auf der lokalen Festplatte liegt, und die Anzeige erfolgt nur nach Bestätigung durch den Nutzer.

    Demgegenüber wird ein Bild, das im Internet liegt, sofort angezeigt (so also zum Beispiel: <img src="https://www.myplace.com/images/logo.jpg" alt="Logo" width="50" height="50"> ), ohne zusätzliche Bestätigung durch den Nutzer.

    Ich hätte eher das umgekehrte Verhalten verstanden (also eigene Festplatte = sicher und Internet = unsicher), aber vielleicht kann mir mal ein Sicherheitsexperte erklären, warum TB das so macht.

  • Antwortvorlagen

    • _C-E_
    • 10. März 2023 um 18:12

    Ursprünglich hatte ich das Add-on nur für mich selbst geschrieben, aber dann gedacht, dass andere TB-User vielleicht auch so etwas gebrauchen könnten ... freut mich, dass es mittlerweile über 1000 Nutzer sind :-)

    ghgpl: nicht vergessen, in den Einstellungen des Add-on auf "Create backup file" zu klicken, für den Fall, dass mal irgend etwas schief geht ... sehr ärgerlich, wenn die mühevoll erstellen Standardtexte aus welchen Gründen auch immer verloren gegangen sind ...

  • Antwortvorlagen

    • _C-E_
    • 9. März 2023 um 19:37

    Hallo ghgpl,
    wenn es möglichst simpel sein soll, vielleicht wäre das etwas für Dich:

    StandardTexter
    With the help of this Add-on, up to 99 pre-made texts (standard texts, text modules or even signatures) can be stored, which can then be retrieved and inserted…
    addons.thunderbird.net
  • Thunderbird 111.0 Beta 2 veröffentlicht

    • _C-E_
    • 5. März 2023 um 17:09

    Meine Meinung zu TB111: https://thunderbird.topicbox.com/groups/beta/T9…-a-beta-version

  • Funktioniert der Mail "Abrufen" Knopf?

    • _C-E_
    • 26. Februar 2023 um 23:21

    Korrekt, ohne Passwortverwaltung gilt die Authentifizierung nur für die aktuelle TB-Session - beim nächsten Neustart ist man dann zunächst wieder unauthentifiziert. (Bei mehreren Mail-Konten ist es natürlich sehr umständlich, jedesmal das zugehörige Passwort einzugeben; daher gibt es ja die Passwortverwaltung. Ich wollte nur der Vollständigkeit halber erwähnen, dass es auch ohne Passwortverwaltung geht.)

  • Funktioniert der Mail "Abrufen" Knopf?

    • _C-E_
    • 26. Februar 2023 um 22:06

    Stimmt, wenn das Passwort in der Passwortverwaltung hinterlegt ist, aber auch ohne Passwortverwaltung ist man "authentifiziert", wenn man das Passwort einmal im Abfrage-Popup "Passwort eingeben für <Account-Name>" eingegeben hat.

  • Funktioniert der Mail "Abrufen" Knopf?

    • _C-E_
    • 26. Februar 2023 um 19:09

    Ich weiß nicht, ob das im vorliegenden Fall relevant ist, aber dennoch ein Hinweis an die Nutzer des Buttons "Alle Konten abrufen" bzw. alle Nutzer des Add-ons https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…utton-for-tb78:

    Es werden nur die Konten auf neue Nachrichten geprüft werden, für die man authentifiziert ist (d.h. für die ein Passwort eingegeben wurde). Es wird keine Passwortabfrage eingeblendet; bei jedem Konto, für das man nicht authentifiziert ist, passiert schlichtweg nichts.

  • rausgehende E-Mail farbig unterlegt - s. Text

    • _C-E_
    • 27. Januar 2023 um 11:10

    Hallo Carina49 / Ilse,

    was Du machen könntest: im Verfassen-Fenster "Optionen" --> "Priorität" --> "Sehr hoch".

    Möglicherweise wird dann beim Empfänger die Nachricht hervorgehoben ... aber wie schon die Vorredner gesagt haben, auf die Darstellung der Betreffzeile beim Empfänger hat man keinen Einfluss.

  • Probleme bei Neuinstallation

    • _C-E_
    • 3. Januar 2023 um 11:50

    Hallo aries13,

    möglicherweise könnte Dir auch das Add-on https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…art-with-inbox/ helfen, Dein Ziel zu erreichen.

  • Sporadischer Timeout beim Senden

    • _C-E_
    • 14. Dezember 2022 um 18:39

    Hallo vadder,

    falls Du doch noch da bist: das Problem scheint in der Beta-Version 108.0b2 gelöst zu sein.

    1766382 - The message could not be sent because the connection to Outgoing server has timed out - does not obey configured tcptimeout
    RESOLVED (remotenonsense) in MailNews Core - Networking: SMTP. Last updated 2022-11-28.
    bugzilla.mozilla.org
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™